Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun sag ihm doch direkt, dass es genau genommen nur 4 MP pro Farbe beim Bayer-Sensor, wie die Pentax-DSLR's einen haben, sind. Lediglich die Foveon von Sigma haben bei 4 MP auch wirklich pro Farbe 4MP.
Das "normale" Sigma ist etwas schlechter als das Tamron. Die APO-Version vermindet CA's schon ganz gut, ist von der Schärfe her aber nicht ganz so gut wie das Tamron.
Mir sind die CA's vom Tamron 70-300 relativ egal. Ich lege keinen Wert auf "perfekte" Bilder. Für den Preis von ~120€ bekommt...
Ich hab bisher noch nie eine GeLi benutzt. Das Tamron 70-300mm F4-5,6 hat eine GeLi mitgeliefert bekommen, sonst hab ich für kein Objektiv eine GeLi. Vermisst hab ich bisher keine .. vielleicht weil ich den Nutzen bisher nicht ausmachen konnte. Bin Aufsteiger von einer Kompaktkamera ( Canon...
Die Kombination Pentax K-x + DAL 18-55mm hab ich ebenfalls vor 7 Monaten gebraucht hier im Forum erstanden und es keineswegs bereut bisher. Das Kit-Objektiv ist abgeblendet auf F7.1 - 8.0 "knackscharf", im Vergleich zu meinem DA 17-70mm F4.0 fast gleichauf. Dafür ist es nur halb so schwer...
Ich besitze das Tamron 70-300mm nun seit über einem halben Jahr. Von der Schärfeleistung her gefällt es mir sehr gut. Ab F6.3 - F7.1 sind die Bilder sehr scharf. Hier noch ein Bild vom letzten Sommer, als ich das Objektiv samt der K-x grad 2 Wochen hatte. Wenn du Bilder in voller Auflösung haben...
Ich besitze seit knapp 5 Monaten die K-x. Die DSLR selber macht Spaß, lässt sich leicht bedienen, die Bilder gefallen mir sehr gut. Zudem kann man sie für relativ wenig Geld momentan kaufen.
Die K-r allerdings bietet eigentlich genau das, was ich an der K-x vermisse / bemängel:
-Viel besseres...
Das Sigma ist ( laut Datenblatt ) nicht größer wie das Pentax ( das ich selber besitze ), jedoch ~100g leichter. Mit gut 400g ist das DA17-70 nun aber auch nicht wirklich ein Leichtgewicht, jedoch noch akzeptabel an meiner K-x. Im Beispielthread hab ich mal einige Bilder gepostet. Vom letzten...
@ Done#30: Ich kann das Pentax DA 17-70mm F4 IF SDM momentan empfehlen, hab jedoch nicht den direkten Vergleich zu einem Sigma. Hier mal ein paar Beispielbilder von mir bei Offenblende und mit 100%-Crops :)
Das Tamron 17-50mm wär mir übrigens etwas zu kurz, mit Offenblende auch nicht ganz so...
Wetter wurde natürlich nicht besser, aber ich wollte dennoch etwas weiter das Objektiv testen. Nicht grad tolle Motive, aber zur Beurteilung der Schärfe dennoch gut. Bin soweit zufrieden mit dem Objektiv :). Bei allen Bildern leichte Anpassung in GIMP ( automatische Farbwertanpassung, Schärfung...
Die meissten Bilder sind wohl im Bereich um 18mm und 55mm entstanden. Von daher würd ich, für's erste, zu einem besseren Standardzoom raten. Ein Tamron / Sigma 17-50mm F2.8 oder Pentax / Sigma 17-17mm ( F4 SDM / F2.8 - F4 HSM bzw F4.5 für die ältere Version ) wäre qualitativ ein Schritt nach...
Erste Bilder von mir mit dem DA 17-70 F4 IF SDM an der K-x. Hätte gern vom heutigen Spaziergang mit dem Hund welche reingestellt, aber allesamt ( bis auf wenige Ausnahmen ) sind nicht wirklich scharf geworden. Mieses Wetter, unscharfe Bilder bei 1/100s - 1/160s und ISO bei 1000-3200 .. da lass...
Wenn die K-r mal bei den gängigen Magazinen getestet worden ist und auch vernünftige Preise kommen, dann kann man über einen Umstieg oder die Abwägung K-x / K-r machen. Die Vorteile der K-r gegenüber der K-x sind schon genau die Punkte, die ich als negativ ansehe. Eigentlich ist die K-r genau...
Ja, die K-r hat wieder die AF-Punkte im Sucher. Diverse Online-Magazine haben dies bestätigt, Pentax selber schreibt es auch im Datenblatt. Einige User, die auf der PK waren, sagen es auch. Aber mal ehrlich: Wann brauch man die Anzeige? Was macht man, wenn er etwas falsches anvisiert? Ich nutze...
Ich frag mich, wann ein Moderator diesen Thread endgültig schließt. Nach diesen letzten Kommentaren frage ich mich echt: Könnt ihr sowas nicht per PN klären? Der Thread ist nun mehrmals als "nutzlos" und "schließenswert" deklariert worden, dennoch wird hier weiter neben der Sache diskutiert...
Ich nutze fest eingestellt den mittleren AF-Punkt. Bisher hat es mir immer gereicht. Wenn der AF Probleme macht ( sprich nichts findet ), dann kann man immernoch auf die mittleren 5 Felder stellen. So fokussiert er nicht wild herum, sondern noch relativ Zentral.
Da ich von einer Kompakt-Kamera...