Kranky85
Themenersteller
Hallo zusammen,
im April habe ich mir eine K-7 mit beiden Kitobjektiven (18-55 und 50-200) gekauft, um erstmal zu testen, welche Brennweiten ich denn wirklich häufig nutze. Außerdem habe ich noch ein M 50mm f1.4, ein Beroflex 300mm f4 und einen 2x Telekonverter (muss beim Tele dann noch mindestens auf f8 abblenden, um scharfe Bilder zu bekommen, da bleibt dann nicht viel Licht übrig
). Jetzt ist ca. ein halbes Jahr rum und ich grübel langsam über eine Erweiterung bzw. Verbesserung meiner Objektive nach.
Dazu habe ich mal mit Excel eine kleine Auswertung der Brennweiten gemacht. Die untere Datumsskala beginnt im April und endet jetzt im September, erstreckt sich also über ~5 Monate. Die beiden Brennweitenausschläge nach oben über die Skala hinaus sind die 300 und 600mm. Ich habe extra noch eine Zeitskala mit reingenommen, um zu sehen, wie häufig und wie stark sich die Brennweite ändert.
Wenn ihr euch die Grafik anseht, würdet ihr mir eher zu Zooms oder Festbrennweiten raten? Die DA-Pancakes? Oder doch lichtstärkere Zooms als die Kit-Objektive? Mit dem 50mm M-Objektiv komme ich ganz gut zurecht und es macht Spaß damit zu fotografieren - nur das manuelle Fokussieren ist schwierig.
Hoffentlich habe ich das jetzt halbwegs geschrieben
und hoffe auf ein paar Antworten. Vielleicht auch ein paar ganz andere Ansätze.
MfG Jens
im April habe ich mir eine K-7 mit beiden Kitobjektiven (18-55 und 50-200) gekauft, um erstmal zu testen, welche Brennweiten ich denn wirklich häufig nutze. Außerdem habe ich noch ein M 50mm f1.4, ein Beroflex 300mm f4 und einen 2x Telekonverter (muss beim Tele dann noch mindestens auf f8 abblenden, um scharfe Bilder zu bekommen, da bleibt dann nicht viel Licht übrig

Dazu habe ich mal mit Excel eine kleine Auswertung der Brennweiten gemacht. Die untere Datumsskala beginnt im April und endet jetzt im September, erstreckt sich also über ~5 Monate. Die beiden Brennweitenausschläge nach oben über die Skala hinaus sind die 300 und 600mm. Ich habe extra noch eine Zeitskala mit reingenommen, um zu sehen, wie häufig und wie stark sich die Brennweite ändert.
Wenn ihr euch die Grafik anseht, würdet ihr mir eher zu Zooms oder Festbrennweiten raten? Die DA-Pancakes? Oder doch lichtstärkere Zooms als die Kit-Objektive? Mit dem 50mm M-Objektiv komme ich ganz gut zurecht und es macht Spaß damit zu fotografieren - nur das manuelle Fokussieren ist schwierig.
Hoffentlich habe ich das jetzt halbwegs geschrieben

MfG Jens