Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
für meine LX3 suche ich einen Polfilter (52mm Fassung) - am liebsten einen Marumi DHG Super Circular - andere Marken gehen auch. Funktion sollte natürlich einwandfrei sein.
Danke schon mal im Voraus und schönen Gruß!
Robert
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum
Einmal habe ich ein Stück aus einem recht festen, transparenten Radiergummi geschnitzt und das andere mal hatte ich zufällig was passendes rumliegen. Keine Ahnung was es war, aber mir ist noch nichts fertig passendes unter gekommen - da hilft nur...
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum
Falls Du es selber machen willst, empfehle ich die Seiten von Mick Feuerbacher und Erik Fiss. Dort sind Anleitungen zu finden. Ich habe es auch schon zwei mal hinter mich gebracht, ist eine ziemliche Fummelei. Pass auf, dass Du die Messingschrauben...
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum
Hallo,
ich habe drei verschiedene Modelle und ja, sie haben alle das typische satte Klacken beim Spannen. Das ist rein mechanisch, die Batterie wird nur zur Belichtungsmessung und Verschlussteuerung genutz (und natürlich für die LEDs).
Grüße, Robert
also die exif-Daten Deiner geposteten Bilder sagen beide f8, iso400 und 1/800sec. Vielleicht hast Du auf die schnelle vergessen die Einstellung zu ändern? oder die Daten sind falsch .... Mal versucht mit einem Bildbearbeitungsprogramm einen Weißabgleich zu machen? Ich habe das gerade mit Gimp...
Hallo,
Du hast einfach vergessen, dass so ein Filter Licht schluckt. Blende bzw. Belichtungszeit entsprechend anpassen und es sollte funktionieren.
Edit: der klare Teil des Filters hat keine Filterwirkung, nur der graue Bereich dunkelt entsprechend seiner Stärke ab.
Gruß
Robert
AW: GÜnstiger spritzschutz fÜr dslr gesucht!
Hallo
Warum ist das Ding Schrott?
Laut den Beispielen hier scheint es zu funktionieren http://www.flickr.com/groups/aquapac/
und darum geht es ja auch. Ich habe mal eine Weile nach einfachen und praktisch zu handhabenden Spritzschutzhüllen für...
Hallo,
das mit dem Vorschaubild wird wohl nur bedingt funktionieren, da bei Filmmaterial der Schwarzschildeffekt zum Tragen kommt. Ich denke Du kommst besser, wenn Du mit Deinem gewünschten Filmmaterial ein paar Testbilder und entsprechende Notizen dazu machst. Dann siehst Du wie das Material...
Electros sind fast genauso schwer, aber einen Tick größer im Vergleich zu einer OM-2. Mit der Olympus bist Du definitiv flexibler unterwegs und kannst bei Bedarf eben viel manuell machen - das geht mit der Electro schlecht; die Belichtungsautomatik ist bei beiden super ... auch von mir der Tipp...
Hallo,
ich finde das Motiv eher ungeeignet um wirklich die Schärfe beurteilen zu können. Lieber mal an etwas architektonischem mit strengen und feinen Linien, Glasflächen mit Reflexionen, etc. oder eben mit Personen probieren - da sieht man es gut an langen Haaren und Details Details der...
Ich denke auch, dass Du Dich mal etwas genauer im Inneren umsehen solltest - also mal die Spiegeldichtungen/ Anschlagdämpfer und die Verbindung zum Lichtschachtsucher überprüfen.
Schönen Gruß