• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist das scharf?

astor23

Themenersteller
hi!

das ist ein 100% crop meiner neuesten anschaffung: Leica M8 + Voigtländer 35mm 1.4.

Findet ihr das scharf oder darf ich mir von den Leica Objektiven ( das 24er lux dauert noch ein paar Wochen) noch mehr erwarten?

ungeschärftes DNG, in LR konvertiert.
Voigtländer 35mm 1.4 bei Offenblende und 1/200


der VW ist die rostschüssel meines nachbarn....

Ich finds auf jeden Fall krass :)

mfg
 
Hallo,

ich finde das Motiv eher ungeeignet um wirklich die Schärfe beurteilen zu können. Lieber mal an etwas architektonischem mit strengen und feinen Linien, Glasflächen mit Reflexionen, etc. oder eben mit Personen probieren - da sieht man es gut an langen Haaren und Details Details der Kleidung.

Schönen Gruß
 
Zumal das CV 35/1.4 nicht gerade zu den Glanzleistungen Voigtländers gehört (Im Gegensatz z.B. zum CV 35/2.5 Skopar).
 
Wie viel vom Gesamtbild ist das denn?
 
Wenn es richtig belichtet wäre könnte man vielleicht mehr dazu sagen. Das Weiß ist ja total ausgefressen.
 
Die optische Konstruktion ist gleich, man kann sich also für die Version entscheiden, die einem haptisch mehr liegt (oder für das M39 sowieso, wenn man eine Schraubkamera hat).
 
Was ist krass???
Wie soll man anhand einer weißen Fläche die Schärfe beurteilen??
Wieso habe ich das Gefühl, dass Du mit ner M8 völlig oversized bist?

Bitte nicht falsch verstehen - ich bin auch kein Zauberer hinter der Kamera:)
 
Prinzipiell ist das Foto scharf.

Doch was hat das Foto für eine Aussage... :confused:
Rein Bildkompositorisch und von der künstlerischen Konzeption ist das keine Glanzleistung (um es vorsichtig auszudrücken).

Geh und mach ordentliche Fotos!!!
 
Prinzipiell ist das Foto scharf.

Doch was hat das Foto für eine Aussage... :confused:
Rein Bildkompositorisch und von der künstlerischen Konzeption ist das keine Glanzleistung (um es vorsichtig auszudrücken).

Geh und mach ordentliche Fotos!!!

Um Kunst und Komposition geht es ja auch nicht, sondern um Schärfe.

Allerdings bin ich auch etwas entsetzt, dass es für ein Beispiel nicht zu mehr reicht als einem miserablen Schnappschuss.

Meiner Ansicht nach handelt es sich hier beim Threaderöffner entweder und im schlimmsten Fall um einen Troll oder um einen Anfänger mit (zu) vielen finanziellen Möglichkeiten. Denn das Objektiv, das er andeutet, bestellt zu haben, kostet allein 4995 Euro.

Wer sich öffentlich zu solch einer Ausrüstung bekennt und dann hier ein solches Foto einstellt, dass man schlechter kaum mit einem Handy hinbekommt, der muss sich schwerste Kritik gefallen lassen.

Meiner Meinung nach sollten solche Threads sogar geschlossen bzw. gelöscht werden, denn sie schaden ganz allgemein dem Ruf der ernsthaften Benutzern solcher Kameras.

Tut mir leid, aber mich ärgert so etwas inzwischen derart, dass ich meinen Ärger nicht einfach runterschlucken möchte.
 

...
Findet ihr das scharf oder darf ich mir von den Leica Objektiven ( das 24er lux dauert noch ein paar Wochen) noch mehr erwarten?

mfg

Nun, Blickdichtung bezog sich wohl auf das 24er Summilux.

Ansonsten: gönnt dem Fadenöffner doch seinen Spaß!
Klar ist das Bild keine fotografische Meisterleistung - es soll aber wohl nur ein Fokus- und Schärfetest sein und ist ausserdem wohl ein 100%-Crop.

Und wenn er das Geld für das Summilux hat, dann freue ich mich doch für ihn (und Leica). Ich hab's (leider) nicht.


Astor,
viel Vergnügen mit der Kamera und mit dem Summilux, wenn es denn endlich da ist.

Schöne Grüße
Uwe
 
Jau, ist mir dann auch aufgefallen, hatte es schon editiert, als die Berichtigungen kamen :D

Naja, so oder so find ich die Sache jetzt nicht so schlimm, solche Testfotos wandern hier täglich hundertfach über den Ladentisch, und werden mit teils genauso teurem Equipment erstellt, wie es der TO benutzt hat.
 
Jau, ist mir dann auch aufgefallen, hatte es schon editiert, als die Berichtigungen kamen :D

Naja, so oder so find ich die Sache jetzt nicht so schlimm, solche Testfotos wandern hier täglich hundertfach über den Ladentisch, und werden mit teils genauso teurem Equipment erstellt, wie es der TO benutzt hat.

Klar, diese Bilder gibt es zuhauf, aber normalerweise im DSLR-Consumer-Preissektor.

Anwender, die sich mit dem Messsuchersystem beschäftigen, nähern sich dem Genre gewöhnlich anders an als mit einem Schuss aus der Haustür, der direkt im Netz landet.

Aber um zur Frage des TE zurückzukommen: Ich kann bei dieser Aufnahme nichts beurteilen, auch nicht die Schärfe. Es wirkt zumindest nicht außerordentlich scharf.
 
Naja, gerade Autos auf der gegenüberliegenden Fahrbahn sind doch beliebte Motive, die auch immer wieder mit Kameras und Objektiven der 2.000 Euro klasse gemacht werden ;):D

Dass Messucherkameras oder deren Benutzer immer gleich als - nennen wir es mal genießerischer - beschrieben werden, kann ich auch nicht nachvollziehen. Das sind einfach zwei verschiedene Suchersysteme, beide machen auf sehr ähnliche Art Fotos.

Noch eher könnte man das für eine Kamera mit Lichtschacht so sehen, da ändert man tatsächlich etwas die Art zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten