• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Hallo Markus,

ja, leise sind sie.
Dein Sucher sieht auf dem Bild allerdings aus, als könnte er eine Reinigung (auch von innen) vertragen.

Schöne Grüße und viel Vergnügen morgen!
Uwe

Oh, doofe Frage. Wie macht man das?
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Kiev 4AM mit dem Helios 103 und Jupiter-12

Kein Belichtungsmesser, der CLA hat fast 2 Monate gedauert, die Abstände zwischen den einzelnen Bildern sind zum Jaulen, wenn man die Belichtungszeiten vor dem Spannen ändert wird sie zickig wir nur irgendetwas - aber ich liebe sie :-)

Und für MF eine 532/16.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Oh, doofe Frage. Wie macht man das?

http://elmar-baumann.de/fotografie/reparieren/sucher-revue-400-se.html ;)

Viele andere kompakte Meßsucherkamers der 70er lassen sich ähnlich öffnen.

http://elmar-baumann.de/fotografie/reparieren/abbildungen/revue-400-se-sucher-02-groesser.jpg
Hinter der Schlitzschraube, die unter dem Sucherfenster erkennbar ist, befindet sich übrigens die Schraube zur horizontalen Meßsucherjustierung.

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Hier meine Canonet GIII QL17, welche heute bei mir eingetroffen ist. Ich habe sie einem netten Mitforenten zu verdanken. :top:

Daneben steht meine SR-T, um mal zu zeigen, wie "kompakt" die Dinger wirklich sind. ;)

Canonet.jpg


Dass sie lediglich eine Blendenautomatik hat stört mich überhaupt nicht. Man wählt zwar "nur" die Zeit aus, allerdings wird in den Sucher eine Blendenskala eingeblendet, woraus man, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, erkennen kann, welche Blende von der Kamera ausgewählt wird. Das ist somit für mich nicht mal ein Kompromiss, sondern astrein gelöst für eine "Verbraucherkamera".
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Danke Uwe.

Ja der Zustand ist echt sehr gut. Außer ein kleiner Kratzer ist kein Gebrauch zu erkennen.
Und der Messucher ist sogar fast perfekt gerade :top:
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Hallo zusammen,
hat zwar einen roten Punkt ist aber keine Leica. :-(
Ein Geschenk von meinem Onkel samt Blitzwürfel, welche alle verbraucht sind.
Werde mich mal auf die suche einer passenden "Zink-Luft" Batterie machen um einmal einige Bilder damit zu produzieren... bin gespannt... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Die Agfa Optima 500 sensor ist aber keine Messsucherkamera, denn sie hat keinen in den Sucher integrierten Entfernungsmesser.

Das "runde Auge" ist die CDS-Messzelle des Belichtungsmessers.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Eine Zeit weilte eine Yashica Lynx 14 E mit 1,4 45mm bei mir.

01.jpg


Ja und dann hat hier auch mal eine KIEV 4M gelebt.

Aber irgendwie bin ich einfach weg vom Film und die Olympus Pen E-P1 hat diese Schätzchen ersetzt.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Kurze Frage zur Electro 35. Dieses "Klong" beim weiterführen des Filmes, ist dies auch im Betrieb ohne Batterie zu hören? Haben das alle Modelle?
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Hallo,

ich habe drei verschiedene Modelle und ja, sie haben alle das typische satte Klacken beim Spannen. Das ist rein mechanisch, die Batterie wird nur zur Belichtungsmessung und Verschlussteuerung genutz (und natürlich für die LEDs).

Grüße, Robert
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Schade, dann muss ich meine GS wohl reparieren.
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Falls Du es selber machen willst, empfehle ich die Seiten von Mick Feuerbacher und Erik Fiss. Dort sind Anleitungen zu finden. Ich habe es auch schon zwei mal hinter mich gebracht, ist eine ziemliche Fummelei. Pass auf, dass Du die Messingschrauben nicht zu stark anziehst. Mir hat es bei einer Kamera die Schraube des Spannhebels abgeschert :( ...

Viel Erfolg!
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Ja, bei Fiss habe ich schon geschaut bzw. gelesen. Klingt vielversprechend. :) Was hast du als Ersatz für den Gummi genommen?
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Einmal habe ich ein Stück aus einem recht festen, transparenten Radiergummi geschnitzt und das andere mal hatte ich zufällig was passendes rumliegen. Keine Ahnung was es war, aber mir ist noch nichts fertig passendes unter gekommen - da hilft nur Improvisieren. Es darf nur nicht zu weich sein, d.h. sich nach dem Anschlag weiter verformen (ein bisschen ist durchaus ok, aber Schaumstoff wäre z.B. fehl am Platz). Die Feder ist recht kräftig, die man da spannt und das Pad soll ja nur den Aufprall am Anschlag dämpfen. Das Material ist da eher nebensächlich, ich könnte mir vorstellen, dass sich auch Weinkorken eignen könnten ^^

Prost :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Ich hab gerade bei ebay.fr eine Yashica GSN via SK und gratisversand erstanden. Für 38€ in good-condition. :D Bin gespannt… kommt aus Pakistan. ^^
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

kennt hier jemand ein geschäft im kreis dortmund, das messsucherkameras und anderen analogen krams verkauft?
vielen dank schon mal!
 
AW: messsucherkamerabesitzer hier im forum

Habe gerade eine CANON Canonet, 1,9/45, Leicavit-Aufzug. Copal-Verschluß für den Preis von 2 guten Zigarren erstanden - ist das ein brauchbares Gerät?
Da Minox GT/GL und Co. nicht so gut abgeschnitten haben im Forum habe ich diese kleine Kiste für Analog-Immer-Dabei gewählt. Werd´ ich damit Spass haben?
Danke für Eure Meinungen schon jetzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten