• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Spiegelreflex aus China

Hast du das Ding auf dem Panjiayuan (Antikmarkt) in Peking erstanden?

Nö das war auf nem lokalen Markt in Wuhu (Provinz Anhui)
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

... sondern 120er Rollfilm.

Arrgh! Hast recht! :) Meinte ich doch! Habe ja selber genügend davon. :o 126er such e ich selber, für eine alte Kodak. Der einzige, den ich gefunden habe, bei ebay.com, ist allerdings seit 1976 abgelaufen. :D Moment, stimmt, ich habe auch noch neue gefunden, irgendwo ... *malnachschau*
 
AW: Alte Piegelreflex aus China

"Piegelreflex" liest sich ja ein bischen komisch ;)

Besser wäre "Spiegelleflex" :D
 
Und am besten wäre „Garkeinreflex“, weil die Kamera keinen Reflexspiegel hat. Deshalb auch die beiden Objektive, eines für den Sucher und eines für den Film.
 
Und am besten wäre „Garkeinreflex“, weil die Kamera keinen Reflexspiegel hat. Deshalb auch die beiden Objektive, eines für den Sucher und eines für den Film.

Und wie - stellst du dir vor - kommt das Bild des Sucherobjektives auf die Mattscheibe im Lichtschacht?

Natürlich hat sie einen Spiegel - nur kann der starr zwischen Sucheroptik und Suchersystem montiert sein.
 
Okay, ich gebe mich geschlagen, dachte, daß das „Reflex“ für den wegklappenden Spiegel steht aber es scheint tatsächlich nur für den optischen Weg zu gelten.

Dabei müsste ich es ja eigentlich wissen, fotografiere selbst sehr gerne mit meiner Rolleicord V ;).
 
Ich hatte eine dieser Kameras in intensivem Betrieb. Durch den Rollfilm mit großem Format war die Bildqualität hervorragend. In den Neunzigern vertrieb eine Firma das Modell gar mit einem vierlinsigem Aufnahmeobjetiv, einem Tessartyp.
So komisch und absurd ist diese Spiegelreflexkamera also nicht. Sie war bis vor einiger Zeit in Deutschland neu zu kaufen, Seagull hieß sie. Zuletzt wurde sie von einem Händler aus Weiden / Oberpfalz vertrieben.
 
Brutale Preise. Sie kostete zuletzt so um die 180 Mark. Ich selbst kaufte sie in München in den Achtzigern um unter 100 Mark. Aber das vierlinsige Objektiv ist jetzt scheinbar Standard. Die Bildqualität ist enorm.
 
Die Seagull 6*6 gabs auch umgelabelt als Revue 6*6 von Foto-Quelle. Wer Interesse hat sollte vielleicht nach der suchen, ist meist günstiger als das "Original".

Achtet unbedingt drauf, daß die Entfernungseinstellung leichtgängig ist. Wenn die etwas schwerer geht, dann knackt das Kunstoffrad an der Seite, mit dem man fokussiert, schnell über und ist anschließend unrettbar kaputt. Dann ist Holland in Not.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten