Also: Den Fotodiox Graduated Grey 77mm kenn ich nicht. Immerhin weiss ich, dass es ein Schraubfilter ist. Das hat schon mal den Nachteil, dass Du den Uebergang zwischen Abgedunkelt und Glasklar nicht frei wählen kannst. Geeigneter für Verlaufsfilterbilder sind viereckige Schiebefilter, bei denen man den Uebergang nach oben oder unten verschieben kann.
Ok, weiter mit dem Schraubfilter: Wenn Du so einen verwenden willst, musst Du einfach drauf achten, dass Du den Horizont in der Bildmitte hast, sonst ist auch der Teil des Bildes zu dunkel, den Du eigentlich hell haben wolltest.
Ich gebe Dir noch die Anleitung für ein Testfoto: Du misst mit der Spotmessung den Teil des Bildes den Du nicht abdunkeln willst (Häuser). Das machst Du natürlich ohne den Filter. Dann merkst Du Dir Zeit und Blende. Dann schraubst Du den Filter auf und drehst die dunkle Hälfte in den Teil des Bildes, der abgedunkelt werden soll (meist der Himmel). Indem Du jetzt die Voreinstellungen nimmst, die Du Dir vorhin gemerkt hast, wird der untere Teil des Bildes korrekt belichtet (Häuser) und der Himmel, der ja meist du hell ist, dunkler (also auch korrekt) dargestellt.
Mach mal dieses Bild und stell es ein. Wenn Du alles richtig gemacht hast, dann sollten die Häuser gleich hell sein, wie auf Deinem ersten Bild, der Himmel allerdings deutlich dramatischer. Was sicher nicht passieren wird, ist, dass alles dunkler wird. Ausser Du hättest einen Neutralgraufilter, aber das nehme ich jetzt mal nicht an.
Capito?
