• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Klangsucher

  1. RF/RF-S Vergleich RF 24-105mm F4L ODER Festbrennweiten (non L)

    Liebes Forum, auf die Gefahr hin, dass die Frage schonmal auftauchte (ich habe die Antwort nicht gefunden), wage ich es mal anzusprechen. Bei der Umstellung auf die RF-Optiken stehe ich vor der Frage nach dem L-Zoom (s.o.) oder Festbrennweiten, diese aber nicht in der "L"-Klasse. Bleibt das...
  2. Suche SUCHE: Canon RF 100mm f2,8 L Macro IS / RF 24-105mm f4 L IS

    Hallo Forum, ich suche RF Objektive für meinen Umstieg auf die Canon R6. Falls Ihr etwas anbieten könnt, freue ich mich auf Eure Nachricht. VG, T.
  3. Canon EF 50 mm L f/1,2 - offen schärfen wegen Weichheit

    Vielen herzlichen Dank an alle für Eure Rückmeldungen dazu! 😃 Ich tendiere jetzt klar zum 2,8/100, allerdings dann per Adapter an der R6.
  4. Canon EF 50 mm L f/1,2 - offen schärfen wegen Weichheit

    Ich fürchte, das 1,2 bekomme ich nicht scharf. Es geht um Papiercollagen, Plexiglas, flache Objekte mit einer Tiefe von maximal 4cm. Aber auch da ist das 1,2 vielleicht schon zu eigenwillig.Ich spielte auch mit dem Gedanken, mir das 2,8/100 zuzulegen - auch wenn das in dem Fall keine Makro...
  5. Canon EF 50 mm L f/1,2 - offen schärfen wegen Weichheit

    Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zum EF 1,2/50L. Lohnt sich die Investition gegenüber dem Canon 1,8/50 oder 1,4/50? Ich möchte von Materialcollagen / Stillife Aufnahmen machen, also tendenziell flächigen Motiven. Im dem Zusammenhang spiele ich mit dem Gedanken, mir ein...
  6. EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 5D Mark III auf R?

    Und zwischen der R6-I und R6-II verglichen. Ist der Sprung zur II wegen der 3MP mehr (u.a.) anzuraten? Sieht man da was im Bild? Oder ist die R6 ein guter Kompromiss.
  7. EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 5D Mark III auf R?

    Und im Handling und Verarbeitung steht die R6 der 5D nichts nach? Ich meine Gehäuse, Haptik?
  8. EF/EF-S/RF/RF-S Canon EOS 5D Mark III auf R?

    Hallo zusammen. Mich plagt eine ähnliche Frage: Die Gelegenheit für eine gut erhaltene 5DIII nutzen oder auf eine R6 gehen? Viele sagen ja, lieber nicht in ein altes System investieren... Vielleicht auch verrückt, aber ich denke die alte 5DII ist im Handling die solidere Kamera.
  9. RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

    Hallo zusammen, vielleicht passt es an der Stelle nachzufragen, wie es sich mit EF Objektiven per Bajonett-Adapter an der R6 verhält. Ergibt sich beispielsweise bei einem EF1,4/50, EF100/2,8 L, EF17-40/4 L ein Verlust in der Schärfe oder Blendenöffnung? Danke!
  10. EF/EF-S/RF/RF-S EOS 5D III - noch sinnvoll?

    Nur um alle Fragen abzudecken... :-) Wenn ich sowieso nicht auf das alte Canon 17-40 / 4,0 Zoom zurückgreife und mich neu in Sachen Gehäuse / Optik orientiere (wenn auch DSLR) ... dann besteht die Frage ob an der Stelle ein Umstieg auf die D750 Nikon z.B. geschickter ist. In manchen Tests...
  11. EF/EF-S/RF/RF-S EOS 5D III - noch sinnvoll?

    Noch eine Frage zu den Optiken. Canon EF 24-70mm f/2.8 L I USM Objektiv Canon EF 100mm f/2.8 L USM iS Macro Beide werden für ca. 500,- angeboten. Nun, in Verbindung mit einer 5DIII oder später an einer Spiegellosen Canon...? Wenn dazu jemand eine Erfahrung hat, freue mich über eine...
  12. EF/EF-S/RF/RF-S EOS 5D III - noch sinnvoll?

    VIELEN DANK Euch allen! Wie gesagt... ich gehe auf 5DIII mit 2,8/100L oder 2,8/24-70L
  13. EF/EF-S/RF/RF-S EOS 5D III - noch sinnvoll?

    Vielen Dank für die unzähligen Tips!!! Meine Tendenz geht klar zum EF 100 / f2,8 L oder dem 27-70 / f2,8 L Gilt dabei auch, dass Festbrennweiten den Zooms in der BQ überlegen sind? Tendenziell würde ich gerne vom Coop weg. Die 5DIII ist immer noch auf der Liste. Beim Aufpreis zur 5DIV bin ich...
  14. EF/EF-S/RF/RF-S EOS 5D III - noch sinnvoll?

    OK, sorry, ich möchte hier nicht verwirren! Lassen wir das Thema Video lieber weg. Es geht mir in erster Linie um die Frage, ob der Umstieg auf die 5DIII den erhofften Sprung im Bereich Bildqualität/Schärfe bietet. ... und ergänzend, welche Optiken im Gegensatz zum alten 17-40USM einen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten