• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von KeinKorn

  1. SD15 - ISO 100 vs. ISO 50

    Seufz mir ging's hier doch nicht darum irgendeinen Konverter zu dissen... je mehr von denen es gibt desto besser, und ich bin auch sofort bereit zu glauben dass effektivere Produkete als SPP vefügbar sind. Um was es mir geht ist dass es ohne aufwendige Nachbearbeitung (Entrauschung, dadurch...
  2. SD15 - ISO 100 vs. ISO 50

    Hm... also was mich ja massiv interessieren würde ist ein »nackte«, d.h. ohne SilkyProSonstwie weichgeschmiertes Bild aus der SD15 -- lasst doch mal x3f-tool dran wie hier geschehen. Es würde mich sehr wundern wenn nicht Software-entrauschte Daten aus der SD15 wesentlich besser wegkommen als...
  3. NEX mit SAM 50mm 1:1,8 und SAM 80mm 1:2,8?

    Besten Dank!! Hm Bokeh könnte bisschen ruhiger sein, aber für 200Öre sieht das gar nicht so schlecht aus. Könnte man sich echt überlegen bis sich die Preise für Contax G Optiken wieder beruhigt haben oder Carl was Dediziertes für E-Mount auflegt ;)...
  4. NEX mit SAM 50mm 1:1,8 und SAM 80mm 1:2,8?

    Hat schon mal jemand die SAM "Einsteiger"-Festbrennweiten 50mm 1:1,8 und 85mm 1:2,8 an ner NEX ausprobiert? Mit dem FW-Update für den Alpha-Adapter von Sony der für SAM/SSM-Optiken Autofokus ermöglicht wäre insbes. das 85er interessant... denke es hätte durch die kompakte Bauart und die...
  5. Contax/Yashica Objektiv auf Sony Alpha?

    Andersrum wird ein Schuh draus (weil das C/Y-Bajonett nen deutlich größeren Durchmesser hat als M42): Man kann diesen Adapter in das C/Y-Kamera-Gehäuse einklinken und dann die M42-Optiken reinschrauben. Aber C/Y-Optiken auf M42 ist nicht: M42 hat doch genau das gleiche Auflagemass wie C/Y. Wo...
  6. Contax/Yashica Objektiv auf Sony Alpha?

    C/Y an Minolta A geht meiner Ansicht nach nur wenn man auf Fokussierung auf Unendlich verzichtet oder das Objektiv-Bajonett umbaut. Lt. dieser Tabelle ist die Differenz der Auflagemaße (d.h. wie weit die Optik vom Sensor weg sein muss) zu klein: C/Y 45,5mm, Minolta-A 44,5. Wer alte Objektive...
  7. Neue DSLR !!! Sigma sd1

    Seufz... diejenigen die auch Objektive mit ner Schnittweite von weniger als 40mm anklinken wollen?? Wenn der neue Sensor auch nur das Qualitätsniveau der SD14 erreicht hätte er es verdient durch M-Glas belichtet zu werden. Mal ganz abgesehen davon find ich EVFs z.B. von Panasonic oder Samsung...
  8. Neue DSLR !!! Sigma sd1

    Also das Äquivalent zu ca. 30 Bayer-MP ist wohl realistischer (die Verschwimmfilter werden ja immer schwächer). Aber ich denke 2,5-3k€ dürften dafür als Einstiegspreis schon realistisch sein, und auch reell -- selbst wenn die SD1 so langsam und lichthungrig ist wie die SD14 dürfte ähnliche...
  9. Neue DSLR !!! Sigma sd1

    Naja nun... solange Du keine Farb-Moiré-anfälligen Motive fotografierst, so wie z.B. hier. Ein Bekannter der gern Architektur ablichtet und ansonsten sehr zufrieden mit seiner M9 ist flucht hier manchmal ganz schön rum über das dann anfallende Postprocessing. Und die Schärfe-Verluste durch's...
  10. Neue DSLR !!! Sigma sd1

    Gas?? Naja. Bei der DP1 hat's 2 Jahre gedauert bis es sie nach der Ankündigung zu kaufen gab, bei der SD15 fast 3. Ich find's auch schade dass die SD1 wieder eine Kamera aus dem letzten Jahrhundert (= mit Spiegel) geworden ist anstatt dass man konsequent in Sachen Zukunft (=EVF) entwickelt...
  11. An die SD15 Eigentümer: Wie ist sie denn nun eigentlich?

    Oh -- könntest Du das mal bitte näher begründen? Ich mein wenn Du das Hasselblad-Back nur für die Aufträge mietest O.k.... aber falls nicht würde mich sehr interessieren was der Vorteil der SDirgendwas ist. Hm wenn ich ein MF-Back permanent verfügbar hätte würde ich es für meine privaten...
  12. Aufstieg von der SD14- wohin geht die Reise?

    Einer der Gründe für den Umstieg auf Sony war für mich auch die Verfügbarkeit der Zeiss-Optiken... aber das 24-70 ist mir von der Brennweite her zu kurz. Daher und wg. diesem Test hab ich als Universal-Zoom ein Minolta 28-135 1:4-1:4,5 -- das kommt zwar für meine Begriffe in Sachen Auflösung...
  13. Aufstieg von der SD14- wohin geht die Reise?

    Tja immer wieder erstaunlich wie die Eindrücke in Sachen Bildqualität differieren... für mich ist von X3F bei 30x45 Schluss (und damit schein ich nicht allein zu sein), mit der A900 komm ich auf 60x40 (aber grade so), und an Prints von 6x9 (allerdings von Dia-Film und mit ner GW690) langt keine...
  14. Aufstieg von der SD14- wohin geht die Reise?

    Wie bitte?? Das ist doch erst kürzlich in diesem Thread wirklich erschöpfend und mit genug Bild-Beispielen abgehandelt worden... wenn Du nur mit lausigen 180PPI ausgibst hast Du mit Foveon-Fotos aus 4,7MP bei 50x75cm schon 75% der Bildpunkte komplett geraten. Und von der Dynamik her bringt die...
  15. Zubehör Schnittbild für die SD14 im Sucher

    Hatte ich eingebaut -- funktioniert im Prinzip, aber die Passung ist saumäßig (sieht man ja sogar schon an den als Abstandshaltern auf die Mattscheibe aufgeklebten Schaumstoff-Stückchen!) und sobald es nicht mehr super hell ist bzw. man Objektive über Anfangs-Öffnung 2,8 verwendet wird das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten