• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von ivands

  1. Yongnuo YN 565 kleiner Eindruck (Review)

    Also hier ist meine Erfahrung (und chinaman service) ich bin sehr zufrieden mit dem Blitz gewesen und seit heute es wieder bin. :) Hab es mir vor 6 Monaten bei "chinaman" aus UK (in der Bucht) für 125 Euro ink Versand) gekauft. Müsste auch keinen Zoll bezahlen, da UK im gleichen Sandkasten...
  2. Bastelanleitung: Arduino-basierter Lichtschranken-Trigger

    @Niggoh HI, ich habe noch mit der ersten Version deiner Software gearbeitet, jetzt kommt die Zeit, wo ich mehrere Ventile ansteuern möchte, deswegen müsste ich die Grundlagen erstmal dafür schaffen. Deine "krase" :) If-Anweisungen für die Ventil-Steuerung haben mich beim Ausbau etwas...
  3. Wassertropfen

    Danke! die kleinen tropfen sind natürlich weg... :) mir gings es wirklich um das Licht... *freu*
  4. Wassertropfen

    Leider liegt es an der Ausrüstung... benutze DDR Objektiv 135 mm (15 Lamelen) mit Zwischenringen ... aber Weinachten ist ja bald da. ;) MfG Johannes
  5. Wassertropfen

    Hi kaiserm, die Lichtschranke brauchst du eigentlich nicht. Nach meiner Erfahrung macht sie es nur einfacher, wenn due die Fallhöhe erhöhst und die Lichtschranke immer auf der selben Position ist. somit bleibt die Auslöseverzügerung der Kamere "fast" konstant. (die Geschwindigkeit der Tropfen...
  6. Wassertropfen

    Farben:top Aufbau:top Wirkung: wie es schon gesagt wurde, man muss sich etwas anstrengen (Augen) um es aufzunehmen, viel zu viel für die kleine Fläche... hat auch leichten plastischen Tach (richting PS), aber für die Kenner ist es ein Zauberstück!!! Respekt! Hier sind 2 von meinem letzen...
  7. Wassertropfen

    Also, so mach ich es: 1. Kaffeetasse mit heißem Wasser + halbes Teelöffel Kehrmehl <-- immer kleine portionen vom Löffel in Wasser geben. 2. 10 - 15 min ziehen lassen 3. Spreewalder Gurken Glas + drüber lege ich 1 mal gefalltenes Microfassertuch (hat denke ich mal jeder im Haushalt, die Farbe...
  8. Wassertropfen

    @DarkLegion Danke für Kritik. Die Blasen wollte ich in die Komposition irgend wie einbringen, aber wie du es schon sagtest, durch die Unruhe fehlt noch an Klarheit. Die Milch bilder sind sehr schön und eignet sich gut zum üben (kann man eigentlich nix falsch machen) und sorgen für schöne erste...
  9. Wassertropfen

    Wassertropfen, Wassertropfen... ah ja... (es hört nicht mehr auf) Ist schon erstaunlich wie kreativ man auf so einer kleinen Fläche werden kann. Ich habe mir viele Grundlagen und Tipps hier geholt, dafür möchte ich mich herzlich bedanken!!! Man Versucht schon als erstes die Fortschritte der...
  10. Wassertropfen

    Na 2 Wochen Aufbauen und Probieren möchte ich hier meine Anfänge präsentieren. Ich habe die Tropfanlage mit Arduino umgesetzt (Danke für die Anleitung Niggoh). Ich würde mich freuen über paar Kommentare. Die Tropfen lassen jetzt einfach nicht mehr los, möchte Tag und Nacht an der Anlage...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten