• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von hexdump

  1. ‘White Level’ in Canon CR2

    AW: 'White Level' in Canon CR2 Tag 4001 hat bei den M und G-Modellen teilweise eine andere Struktur als bei den DSLRs. Einen Wert, den man dort als WhiteLevel interpretieren könnte, habe ich nicht gefunden.
  2. ‘White Level’ in Canon CR2

    AW: 'White Level' in Canon CR2 Den WhiteLevel findest Du im CR2 im Tag 4001 der MakerNotes. Allerdings nicht immer an der gleichen Stelle, da es etliche verschiedene Versionen dieses Tags gibt. Es gibt da zwei verschiedene Werte, die in EXIF Tool als NormalWhiteLevel bzw. SpecularWhiteLevel...
  3. Sind die Farbechten Leuchtmittel wirklich Farbecht? Mit Kamera "nachmessen" möglich?

    Das mit den engen Fachbereichen stimmt so nicht. http://www.dxomark.com/About/In-depth-measurements/Measurements/Color-sensitivity
  4. Canon 5D4 RAW - was ist neu

    Die 5D IV ist angekündigt, erste RAWs sind im Netz zu finden. Interessant ist immer, ob und wie die CR2 eines neuen Modells anders ist. Der ColorBalanceBlock (Tag 0x4001) hat eine neue Version bekommen (13) und ist um 32 Einträge länger. Ansonsten ist bei diesem Tag alles gleich geblieben. Neu...
  5. Histogramm - JPEG RAW

    Genau. Und hier ist nur der G-Kanal interessant. R und B sind im RAW gegenüber G eh meist unterbelichtet und haben damit mehr Spielraum in den Lichtern. G aus dem JPEG und das Sensor G stimmen natürlich nur grob überein. Aber zum (Ab-)Schätzen langts allemal. Die Höhe der Histogrammbalken ist...
  6. Der "richtige" Weissabgleich?

    Der englisch Wikipedia Artikel zur Farbtemperatur ist deutlich umfangreicher als der deutsche. http://en.wikipedia.org/wiki/Color_temperature In diesem Zusammenhang besonders der Abschnitt "Correlated color temperature".
  7. Projekt zur Auswirkung von Mikroexpressions auf die Fotogenität

    Vielleicht ließe sich das im Studio realisieren. Erste Aufnahme mit Blitzlicht, die zweite mit dem proportionalen Einstelllicht mit der gleichen Kamera. Die beiden Auslösungen in Serienbildgeschwindigkeit hintereinander. Zwei Problemstellungen dabei. Erstens weicht die Beleuchtung zwischen...
  8. RAW = Bildformat ähnlich TIFF, JPEG?

    Ja, WB-Levels, so heißt das Zeug. AsShot, Auto und Measured werden natürlich errechnet. Mir ist noch keine Datei über den Weg gelaufen, bei der diese drei unterschiedlich waren. Habe aber auch nicht explizit danach gesucht. Nein, ich meinte die Tabelle im gleichen Tag, von der ich eine...
  9. RAW = Bildformat ähnlich TIFF, JPEG?

    Bei dieser Gelegenheit: Im Canon CR2 RAW finden sich schöne Tabellen für die RGB Gewichtungs-/Empfindlichkeitsfaktoren zu verschiedenen Kelvin-Werten. Diese unterscheiden sich auch geringfügig zwischen verschiedenen Kameras des gleichen Modells. Da macht sich Canon richtig Mühe. Wäre mal...
  10. RAW = Bildformat ähnlich TIFF, JPEG?

    Und in welchem Tag sind die zu finden?
  11. Welche Kamera für nächtliche Landschaft mit Sternenhimmel

    Ein Aspekt, der noch nicht genannt wurde. Canon und deren RAW wird bei Astrofotografen oft bevorzugt, weil Schwarz mit einem Bias gespeichert wird. "Negatives Rauschen" bleibt erhalten und kann beim Stacking besser heraus gerechnet werden.
  12. Die kleinen aber feinen Unterschiede der Hersteller

    Als Canon User interessieren mich durchaus die feinen und kleinen Unterschiede, auch wenn ich vermutlich nie einen Systemwechsel in Erwägung ziehe. Was mir so auf/einfällt: Canon Konzept der PictureStyles Okular Verschluss ein Witz Streulichtblende nur bei L Objektiven dabei sRAW...
  13. Canon im Wald - blasse Farben

    So eine Motivsituation "schreit" nach RAW. Mit DPP kann man dann relativ einfach ziemlich viel daran drehen.
  14. Was bringt der Schwarzwert-Offset bei Canon?

    AW: Was bingt der Schwarzwert-Offset bei Canon? Der Blacklevel liegt seit der 7D meist bei 2048. Schätze, bei hohen ISO haben die 1024 nicht mehr ausgereicht, denn die Verstärkung geht in beide Richtungen. Also werden auch die "negativen" Werte grösser.
  15. Verschlusswechsel 30D?

    Ein neuer Verschluss ist in diesem Fall zwar wirtschaftlich grenzwertig, aber Du hättest dann eine ruboste zweistellige, bereit für viele neue Zeitrafferaufnahmen. Hängt von Deinen Prioritäten ab. Ich habe jedenfalls kürzlich den Verschluss meiner 30D erneuern lassen. Stichwort: User nightshot.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten