Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ok. aber)) wenn es nur wenige Pixel sind, die auch im Histogramm schon keinen Ausschlag hervorrufen, wie hoch schätzt Du die Auswirkung aufs Bild aus? Und natürlich sollte man dann wissen, wo die Überbelichtungswarnung anfängt. 90%? 95%? 99%?
Das wäre in der Praxis unpraktisch! Wenn ich hier mal so reingrätschen darf: Bei DPP kann man die Über-(und Unter-)belichtungswarnung einstellen. Bei mir steht sie auf 250 (bzw. auf 5) und wenn ich dann mit der Helligkeit "spiele" und aufhöre, wenn die ersten roten/blauen Flecken auftauchen, ist bei 255/0 alles noch OK. Das wären 2%, aber das beantwortet sicher nicht chmee's Frage/Feststellung, wie es denn nun bei Canon gelöst ist.Theoretisch müsste die Überbelichtungswarnung, unter Benutzung eines neutralen Bildstiles, bei maximalem Helligkeitswert 255 anschlagen.
Aber Achtung, ihr dürft nur dem getrennten RGB-Histo trauen, das "Summenhisto" wird anderes gewichtet.
Ja, in der RAW-Datei steckt ein Vorschau-JPEG für eine schnelle Anzeige. Es ist typischerweise kleiner als ein "richtiges" JPEG ooc, enthält aber sonst Alles, was es braucht!Wenn ich ein RAW Bild schiesse und das Histogramm anschau berechnet die Kamera daraus ein Jpeg und gibt mir das Histogramm von dem errrechneten Jpeg an??
Ja. im .CR2 steckt auch mind. ein jpg. Heisst, diese Umwandlung nach jpg geschieht eh.