• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von HankEr

  1. Blitzen mit Metz 40MZ-2

    Das grabe ich jetzt auch nochmal aus: 40MZ-3i (2 Ser 1) und SCA 3701 (Firmware: keine Ahnung) und K-5. Reflektor indirekt: Anschalten > Prog > P (RCL): Alles i.O. und die Belichtungskorrektur an der Kamera wirkt sich auf den Blitz aus. Einfach anschalten und indirekt blitzen bzw. in die 0...
  2. Biete Pentax TTL Blitz 330ftz

    Zum Verkauf steht ein Pentax 330ftz TTL-Blitz. (kein P-TTL!) Der Blitz kann entweder an analogen DSLRs (mit TTL) eingesetzt werden, oder manuell mit 1/16 oder 1/1 und verschiedenen Zoom-Stufen. Weitere Infos siehe: http://kmp.bdimitrov.de/flashes/AF/ Auf dem Blitz ist oben was zur Leitzahl...
  3. Sonstiges Hat Yonguo RF-603 2,5mm Klinke?

    Weil's hier am besten passt. Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Der RF-603 ii-er hat vorne eine PC-Sync Buchse und seitlich ein 2,5mm Klinke. Beiliegen tut ein 2,5-er Stecker mit einem Kameraauslösestecker auf der anderen Seite. Ich habe, gefühlt, 100 2,5mm auf alles Mögliche was es auf...
  4. Welche Leitzahl langt für mich

    Oder eben so rum :lol:
  5. Nikon 1 V1 im "Langzeittest"

    Seit Ende 2012 (nach dem rapiden Preisverfall) habe ich eine V1 mit dem 10-30er Kit Objektiv und dem SB-N5 Blitz. Nachdem ich nicht unzufrieden damit war habe ich mir Anfang 2013 noch das 18,5-er (und später die Blende dazu) geholt, das seit dem eigentlich ausschließlich auf der der Kamera war...
  6. Welche Leitzahl langt für mich

    Da ich gerade bei einer Suche wieder über diesen Thread gestolpert und mittlerweile auch schlauer bin, möchte ich ihn nochmal von den Toten erwecken. Punkt 1: Der Carena MDC 400-2, den ich zwischenzeitlich wieder zurück bekommen habe, ist immer noch ein heißer Tipp für jemanden der für wenig...
  7. Beispielbilder Nikkor 32 F1.2

    Ich habe mal meinen 49mm Achromaten von meinem früheren Soligor 3.5/100mm 1:2-er Makro ("MATCHED MACRO ADAPTOR 1:1", der den man in der Vollansicht rechts in's eine Bild ragen sieht und auf dessen Hülle das Geldstück liegt) via Step-Down Ring vor's 32-er geschraubt um zu testen ob das was taugt...
  8. Nikkor-1 10-100mm/4.0-5.6 VR

    s. Anhänge in Beiträgen werden nicht angezeigt
  9. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Das mit den fehlenden autom. Belichtungsreihen ist eben deshalb so ärgerlich weil die Kamera ansonsten geradezu dafür prädestiniert ist. Es braucht ja nix voll konfigurierbares sein, aber so einen fixen -2,0,+2 Vollauto-Modus könnte man auch locker noch in den "Smart Photo Selector Mode", in dem...
  10. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Am meisten ärgert mich mittlerweile an der V1, daß sie keine automatischen Belichtungsreihen kann. Sowas hätte man noch gut ins Auslösermenü packen können. Optimal wäre natürlich, wenn man den Motion-Modus dazu umdefinieren könnte. So eine schnelle Kamera mit elektronischem Verschluss, wäre...
  11. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Ja, in Bezug auf P z.B. im Beitrag 286. Das war wohl früher (vor Firmware 1.2) auch in P so. Nach meinen Beobachtungen (s. refererenzierten Beitrag) geht die Kamera aber nur bis ISO 800 recht großzügig mit der Empfindlichkeit um.
  12. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Müssen wir das jetzt wirklich nochmal durchkauen? Hier geht es doch im die V1 (ohne Klappmonitor).
  13. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Auf was man sich natürlich, als DSLR-Verwöhnter, einstellen muß ist das Thema Ein-/Ausschalten. Kann man eine Spiegelreflex den ganzen Tag eingeschaltet lassen muß man die V1 auchmal ausschalten und vom Einschalten bis zur Bereitschaft des Suchers vergehen einfach 2s und das Aufwachen aus dem...
  14. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Ja, das geht genauso. Man kann auch alles andere am Sucher einstellen wenn man möchte, dann wird einfach das Menü dort angezeigt. Den Sucher finde ich garnicht schlecht. Was von Deinen Ursprungsfragen nicht gegeben ist, ist die Anzeige der Empfindlichkeit im Sucher. Da wird nur die fix...
  15. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

    Glaube nicht, daß die Frage zielführend ist. Nikon hat wohl nur was in P und Auto-Scene in Bezug auf die Belichtungszeiten geändert :
WERBUNG
Zurück
Oben Unten