Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... und wie kam das Glas dereinst in die rentable Selbstabholdistanz? RICHTISCH: per Boten! :rolleyes:
Mann, mann, mann, das Forum hier und seine Nutzer erstaunt mich immer wieder.
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras
Kannst du aber! :top:
Es gibt bei den Gehaeusen eig. nur 2 Probleme:
1.: Beim Schliessen kommt ein Fremdkoerper (ein Haar, ein Sandkorn ...) auf die Dichtung. Das Problem behebe ich, indem ich die Cam ausschliesslich (!!!) im sauberen...
Was ich damit sagen wollte ist, dass man nichts Spezielles einzustellen braucht. D.h. auf den ersten 1-2m Tiefe kann man noch locker genauso fotographieren, als waere man ueber Wasser. Man hat nur geringe Farbverschiebung und - im Vergleich zu 20 oder 30 Meter Tiefe - noch sehr, sehr viel Licht...
Wenn's um's Schnorcheln geht, dann such dir die Kamera nach den Gesichtspunkten aus, nach denen du eine Kamera fuer Ueberwasser waehlen wuerdest. Du hast da genug Licht, du hast Zeit, die Einstellungen vorzunehmen (bzw. musst ueberhaupt nix speziell einstellen, weil du eh nicht allzu weit runter...
Wir in der IT sagen dazu immer ... PEBKAC: "Problem exists between keyboard and chair!"
Das trifft in einem Grossteil der Faelle zu. Nur eben, sagen darf man einem User auf keinen Fall, dass er hier der Fehler ist.
Kevin, du widersprichst dir doch selbst!!! :rolleyes:
Dass du das Objektiv sofort haben willst, das kann ich noch verstehen. Aber wenn du meinst, dass 1 1/2 Stunden Fahrtzeit und dann das fummelige Ausprobieren im Laden kein Theater sind ....
Heutzutage kauft man bequem Online; kriegt die...
Ich hab das Canon 28mm f/1.8 und bin extrem zufrieden damit! Gerade f. die von dir genannten Einsatzzwecke ist's perfekt.
Was ev. noch einen Ausschlag geben koennte: das 28mm passt hervorragend zu den anderen USM-Festbrennern von Canon: 28mm f1.8, 50mm f1.4 und 85mm f1.8 haben allesamt...
Ich behaupte: NEIN
Canada ist v.a. Landschaft und Tierwelt. Also UWW und Tele.
Macro? Was willst du damit fotographieren? Das 10000000. Ahornblatt in Grossaufnahme? Ein Bluemchen oder Bienchen, sodass man nachher ein huebsches Bild hat, das keinerlei Bezug zum Thema "Canada" bietet? Also ich...
Aus eigener Erfahrung wuerde ich jedem Touristen zuallerster einen Fahrer empfehlen. Egal wie lange und gut und unfallfrei man in Deutschland schon Auto gefahren ist ... autofahren in China ist eine ganz eine andere Geschichte. :p
Die Beschilderung ist allerdings gut und v.a. um die groesseren...
Ich hatte damals das 17-40L, das 24-105L und 2 Festbrennweiten (28 f1.8, 50 f1.4) dabei. Gebraucht habe ich alles bis auf das 50mm.
24-105L als Allrounder fuer praktisch alles
17-40L fuer Tokio und Kyoto unter Tags
28mm fuer Nachts und fuer z.B. den Fischmarkt in Tokio
Nur zu, mir ist's egal was mit euren Daten passiert, wenn z.B. der Strom waerend des Rebuilds ausfaellt. Wenn du meinst, dass RAID5 erweiterbar ist, dann ist RAID5 eben erweiterbar. Mir geht die mit Halbwissen gepaarte Klug*******erei aber "etwas" auf die Nerven ... :rolleyes:
Over 'n out.
Ein klassisches RAID 5 ist nicht mehr erweiterbar, da die Parity-Sektoren gem. round-robin ueber alle Platten verteilt werden. Wenn du da nachtraeglich mit zusaetzlichen Platten kommst, dann stimmen die Verhaeltnisse zw. Daten-Sektoren und Parity-Sektor nicht mehr!
Was in Wirklichkeit passiert...