• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Japanreise

KillerMiller

Themenersteller
Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank euch allen, dieses Forum hat mir schon viel geholfen und vor Anfängerfehlern beschützt.

so, nun zu meiner eigentlichen Motivation hier einen neuen Thread zu eröffnen. Ich werde im März für 3 Wochen nur mit einem Rucksack nach Japan reisen und suche dafür die passende Objektivkombi, dazu würde ich gerne die eine oder andere Meinung hören.

Zur Auswahl stehen:
Tamron 17-50 -> ist schon fest eingeplant
Canon 50 1.8 -> wegen der Größe eigentlich auch schon fest eingeplant
Tamron 90 DI Makro -> steht zur Diskussion als "Teleersatz"
Sigma 70-200 -> ist mir eigentlich viel zu schwer, aber ich überlege ob es sich lohnen könnte, wäre das 90er ein Ersatz?

eine Kompakte oder Systemkamera kommt für mich nicht infrage :lol:


danke für eure Meinung
Gruß
Nick
 
Ich fotografiere auch Schwerpunkt mäßig auf Reisen und rate dir zu einer guten Zweier- evtl. Dreierkombination.

Bei dir:
- 17-50 und 70-200 würde ich auf älle Fälle mitnehmen
- als Ergänzung denke ich auch, dass das 90er dir mehr bringt als das 50er
 
danke für die schnellen Ratschläge!

im Endeffekt werde ich mich wohl zwischen 70-200 und 90er Makro entscheiden müssen. das Makro ist deutlich leichter, das Tele dafür deutlich flexibler... hm...

@ Alrugato: danke für den Hinweis, ich habe die Suchfunktion bemüht aber leider wenig für mich relevantes gefunden. vielleicht kann "Reise! Reise! Reise!" ja mit diesem Thread erweitert werden, Japan fehlt ja, wie F-Stop Fitzgerald richtig bemerkt hat, noch in der Auflistung.
 
Hallo,
ich war bereits mehrmals in Japan, am meisten genutzt habe ich das 12-24 und das 17-55. Tele habe ich so gut wie nie vermisst. Wenn es dir möglich ist wäre mehr Weitwinkel ganz gut. Als Tele würde ich das 90er nehmen und das große Zoom weglassen, denn alles mus getragen werden :)
ich wünsche dir viel Spaß in diesem wunderschönen und faszinierenden Land.
Matane
 
Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank euch allen, dieses Forum hat mir schon viel geholfen und vor Anfängerfehlern beschützt.

so, nun zu meiner eigentlichen Motivation hier einen neuen Thread zu eröffnen. Ich werde im März für 3 Wochen nur mit einem Rucksack nach Japan reisen und suche dafür die passende Objektivkombi, dazu würde ich gerne die eine oder andere Meinung hören.

Zur Auswahl stehen:
Tamron 17-50 -> ist schon fest eingeplant
Canon 50 1.8 -> wegen der Größe eigentlich auch schon fest eingeplant
Tamron 90 DI Makro -> steht zur Diskussion als "Teleersatz"
Sigma 70-200 -> ist mir eigentlich viel zu schwer, aber ich überlege ob es sich lohnen könnte, wäre das 90er ein Ersatz?

eine Kompakte oder Systemkamera kommt für mich nicht infrage :lol:


danke für eure Meinung
Gruß
Nick

Ich dachte bei einer Japanreise Zuerst an Streetfotografie, unbedingt auch bei Nacht und würde da eher (eben auch aufgrund des von dir genannten Vorteils der geringen größe) das 50mm 1.8 nicht zuhause lassen :)
 
Ich habe bei meinen letzten Reisen nach Japan das 15-85 und das 70-200 mitgenommen. Ich war in den Bergen und im Raum Tokyo unterwegs. Das Sigma 70-200 habe wenig nutzen können. Insgesamt habe ich mein 10-22 auf dem letzten Trip vermisst. Das 70-200 war mir für den Rucksack zu schwer, es ist meist in der Wohnung geblieben, bzw. ist es im Kinderwagen verschwunden.

Das 50er ist vermutlich eine gute Wahl, weil es wenig wiegt. Von der Lichtstärke braucht man es wohl eher nicht. Die Städte sind deutlich heller beleuchtet, als man es von Deutschland gewöhnt ist. Mit hat da das 15-85 immer gereicht und das ist nun wirklich kein Lichtriese.

Ich empfehle Weitwinkel, insgesamt wenig Gewicht und Wünsche viel Spaß!
 
Grad in Tokyo würde ich sehr weitwinklig bleiben(17-50). An sonsten wirst du mit dem 90mm oder dem Telezoom(würde aber eher zum 90mm wegen der Blende tendieren) näher an die menschen kommen ohne ihnen zu sehr auf die Pelle zu rücken. Und das 50mm wiegt sowenig. dass kannst du dann auch gleich mitnehmen :lol:

In Istanbul hatte ich mein 85mm(x1.6 Crop) für Streetfotografie benutzt und es sind paar echt schöne Portraits entstanden.

Es werden sowieso öfters Europäer mit Kameras zu sehen sein. Insofern fällst du nicht zu negativ auf. Japaner sind aber oft auch zu höflich zu zeigen, dass sie kein bock haben fotografiert zu werden. Aber man sollte es nicht übertreiben.
Manche können auch mal Emotionen zeigen und sauer werden.

Ich hatte ein kleines Stativ dabei, das mir gut gedient hat, grade Abends bei Langzeitbelichtungen. Hatte allerdings damals noch eine sony dsc f717 mit 3.5 Offenblende und iso 400 ~.~
 
Man wird in Japan wahrscheinlich mit ähnlichen Objektiven fotografieren können wie in Bottrop oder Wanne-Eikel :ugly:
Ich habe bei meinen Japanreisen eigentlich alles an Glas verwendet, was ich zum Zeitpunkt der Reise hatte. Aber extrem nützlich war immer das 70-200, wobei mich damals genervt hat, dass es "nur" f4 hatte - diese Japanreisen haben mich dann letzendes davon überzeugt, dass es ein f2.8 sein muss :D
Das UWW war sicherlich auch gut zu gebrauchen - die anderen Gläser wären im Zweifelsfall verzichtbar gewesen.
Dennoch fand ich gelegentlich das 85/1.8 sehr schön. Aber das bringt mich wieder zum Einleitungssatz zurück - man wird wahrscheinlich mit den gleichen Objektiven wie zuhause fotografieren.
Wenn ich heute mit nur zwei Objektiven hin könnte, dann wäre es das 24/1.4 und das 70-200/2.8. Bei nur einem Objektiv wäre es das 17-55/2.8.
Bei drei Objektiven würde ich das 12-24, das 35/1.4 und das 70-200 einpacken.
Aber wahrscheinlich würde ich eine 2 Kameras und 2 Objektive Lösung für die "beste" halten - eine 5D und eine Cropkamera und das 24/1.4 und das 70-200. Damit hat man alles von 24mm - 300mm (blickwinkelmäßig) erschlagen und braucht nur 2 Gläser :)
 
Ich vermute mal ganz stark, dass sich die Auswahl der Objektive danach richten sollte, was man fotografieren will.

Willst du japanische Landschaften und Städte festhalten, wäre das 17-50 nicht ganz verkehrt.

Willst du die Insektenwelt Japans festhalten, bietet sich das Makro an.

Willst du Vögel und Hasen ablichten, schadet ein Tele nicht.

Willst du bei wenig Licht knipsen, macht sich was Lichtstarkes gut.

Tja, und das ist jetzt tatsächlich in Japan genau wie in Bottrop (Wanne-Eickel war ich noch nicht).
 
Ich hatte damals das 17-40L, das 24-105L und 2 Festbrennweiten (28 f1.8, 50 f1.4) dabei. Gebraucht habe ich alles bis auf das 50mm.

24-105L als Allrounder fuer praktisch alles
17-40L fuer Tokio und Kyoto unter Tags
28mm fuer Nachts und fuer z.B. den Fischmarkt in Tokio
 
Ich vermute mal ganz stark, dass sich die Auswahl der Objektive danach richten sollte, was man fotografieren will.

Sehe ich ähnlich.

Ich selbst bin meist mit einem WW zurecht gekommen (Städte, Tempel, Landschaft, etc), das Tele kam eher selten zum Einsatz.

Ich hab mal irgendwann interessehalber eine Statistik erstellt, welche Objektive ich die letzten Jahre wie oft in Japan benutzt habe:
17/18-50/55 - ca. 4000 Bilder
24-105L - ca. 500 Bilder
75-300 - ca. 400 Bilder
60er Makro - ca. 30 Bilder

Für einige Situationen hätte ich vielleicht das 11-16er gebrauchen können, welches ich mittlerweile besitze. Aber die Anzahl der Bilder mit dem Objektiv würde wohl auch nur im Bereich 20-40 liegen.
Sinvoller (zumindest für mich): leichtes Stativ für Panoramen.
 
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.

Ich werde nach der Reise berichten welche Objektive ich mitgenommen habe und wie oft benötigt.

mein Hauptaugenmerk liegt auf Städten, Insekten / Blumen und vielleicht ein paar Portraits, also denke ich wird es das 17-50 + 90er Makro + 50er FB, das mitschleppen lohnt sich bei circa 20% Nutzung dann wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten