• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von GregDavis

  1. Kamera Leica_X2

    AW: Leica_X2 - Funkauslöser? Hi picmec, danke für Deine Antwort. Klingt plausibel, Blitze (430 und 580) stelle ich eh meistens manuell ein und es soll ja auch nur die Möglichkeit bestehen diese gelegentlich zu nutzen. Habe gerade mal versucht den Phottix Auslöser auf den Blitzschuh der D-Lux...
  2. Kamera Leica_X2

    AW: Leica_X2 - Funkauslöser? Habe zur Leica X2 eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen: Ist die X2 kompatibel zu bekannten Funkauslösern für externe Blitze, wie z.B. den Geräten von Phottix? Ich habe mir den Blitzschuh auf einigen Fotos von Leica angesehen und er sieht anders...
  3. Stativ/-kopf Gibt es Erfahrungen mit Velbon Ultrek?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Velbon Ultrek gemacht? Ein Packmaß von unter 30 cm bei einer Gesamtlänge von über 1,50 m finde ich sehr eindrucksvoll. Ich habe bereits ein Stativ von Velbon und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Bei der Ultrek Serie ist mir die Verriegelung der Beine...
  4. Licht/Lichtformer Befestigung des "California Sunbounce Pro" ans Stativ

    Im Flyer zum Micro Mini verwendet CSB eine Manfrotto Nano clamp und schreibt dazu folgendes: "Mit der MANFROTTO NANO CLAMP verwenden wir einen bärenstarken Verbinder zum Reflektorahmen. Dabei bringt die NANO CLAMP nur knappe 110 Gramm auf die Waage. Das patentierte Verschlusssystem trägt zur...
  5. Stativ im Flugzeug

    Genauso ist es mir auch bekannt, wobei erfahrungsgemäß die Airlines eher weniger Probleme machen als das Personal beim Sicherheitscheck (das meine ich vom Flughafenbetreiber, also z.B. Fraport für Frankfurt, gestellt wird und nicht von der Bundespolizei - kann mich aber auch irren hier), die...
  6. Sonstiges YN-RF602 für entfesseltes Blitzen, aber doch noch nen TTL Blitz auf der Kamera

    Wenn ich da richtig informiert bin, wäre Phottix Strato ein Produkt mit welchem Dein Vorhaben zu realisieren wäre. Phottix wirbt sehr mit dem "pass through TTL", also auf dem transmitter im hotshoe noch einen Blitz (hier Deinen 430EXII) mit TTL betreiben zu können.
  7. Licht/Lichtformer Blitzen nach Strobist (mit entfesselten Kompaktblitzen)

    Hallo, ich habe beim entfesselt blitzen folgendes Problem: Ich verwende eine Canon 450d zusammen mit Jianisi PT-04TM mit einem Canon 580EX II und einem Yongnuo YN460 II. Da regel ich die Blitzleistung manuell und habe die Erfahrung gemacht, dass das für Portraits ganz gut funktioniert. In...
  8. Licht/Lichtformer Erfahrung mit Ultimate Light Box System

    Wow! Well, now we are talking … vielen Dank für eure Zeit und Mühe! Da habe ich a) tatsächlich erheblich zu kurz gedacht und b) in der Tat beruhen meine Erfahrungen und meine Erwartungshaltung ziemlich exakt auf der geschilderten Konstellation: Ausschließlich indoor, relativ...
  9. Licht/Lichtformer Erfahrung mit Ultimate Light Box System

    Ich fasse dann mal zusammen: 1. Lichtformer Ultimate Lightbox von Harbor Digital Design bringt nichts. 2. Der Autor von Digital Portrait Photography hat keine Ahnung. 3. Gary Fong veräppelt die Leute und sein Diffusor ist nur Unsinn. 4. Ich bin auch ahnungslos und inkompetent weil ich einen Fong...
  10. Licht/Lichtformer Erfahrung mit Ultimate Light Box System

    Wer? Gary Fong? Weiss ich nicht, musst Du ihn fragen.
  11. Licht/Lichtformer Erfahrung mit Ultimate Light Box System

    Ich meine die Zahl irgendwo auf der Herstellerseite gesehen / gehört zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher - jedenfalls ist sie nicht von dem Autor des Buches ...
  12. Licht/Lichtformer Erfahrung mit Ultimate Light Box System

    Nun ja, das eine richtige Softbox fürs Studio bessere Wirkung zeigt zweifel ich nicht an. Nur bekomme ich die schlecht in meinen Rucksack für locations in New York, Rio, Tokio. Die Argumentation ist (genannt wurden hier - wenn ich mich da recht erinnere - 700% oder so mehr Lichtausbeute als bei...
  13. Licht/Lichtformer Erfahrung mit Ultimate Light Box System

    Durch das Buch Digital Portrait Photography bin ich auf das Light Box System der Firma Harbor Digital Design aufmerksam geworden. Der Autor stellt dabei die Rangfolge Sto-fen omnibounce, Gary Fong Lightsphere und als wirkungsvollsten Lichtformer besagte Light Box von Harbor Digital Design auf...
  14. Welchen Blitz für Strobist?

    Kann ich nur bestätigen, habe mit dem YN460 II gute Erfahrungen gemacht. Gelegentlich löst er zwar auch einfach so mal aus, aber das hält sich in Grenzen ...
  15. Sonstiges Funk-Blitzauslöser "Phottix PT-04CN": Erfahrungsbericht

    Ja, Du hast recht und ich hab's übersehen. Genau das ist die Einstellung die ich suchte. Vielen Dank!:top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten