• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges YN-RF602 für entfesseltes Blitzen, aber doch noch nen TTL Blitz auf der Kamera

Nicopol

Themenersteller
Hallo Fellas;)

Ich stelle mir gerade folgende Frage, ob sich der Kauf eines Yongnuo RF602 Funkauslösers für mein Vorhaben lohnt. Dazu im Folgenden erstmal die Erläuterung.

Auf privaten Veranstaltungen mache ich es bisweit so, dass ich einen YN560 passiv irgendwo im Raum aufstelle und zur Aufhellung des Hintergrunds an Wände oder die Decke bounce.

normalerweise habe ich dann meinen EX430II im ttl Betrieb auf meiner Kamera um die Gesichter aufzuhellen wärend der YN sich um den Hintergrund kümmert.

Bisweit habe ich diesen im optischen Betrieb laufen lassen, aber je nach Lichtsituation oder auch, wenn es viele andere Fotografen im Raum gibt, kommt es halt zu Unzuverlässigkeiten beim Auslösen weswegen ich auf Funk umsteigen will.

Das Problem, das ich beim YN602 sehe ist, dass der Sender auf den Hotshoe gesteckt wird und keine Durchführung nach oben besitzt um noch einen TTL Blitz drüber aufzustecken.

Ich frage mich jetzt halt, wie schaffe ich es, einen TTL Blitz auf dem Hotshow der Kamera zu haben und neben diesen noch via Funk meinen YN560 auszulösen?

Lieben Dank erstmal!
 
Wenn ich da richtig informiert bin, wäre Phottix Strato ein Produkt mit welchem Dein Vorhaben zu realisieren wäre.

Phottix wirbt sehr mit dem "pass through TTL", also auf dem transmitter im hotshoe noch einen Blitz (hier Deinen 430EXII) mit TTL betreiben zu können.
 
Wie währe es mit einer Blitzschiene (Blitz neben der Camera)
 
Doch es funktioniert! Kommt nur drauf an was für eine Kamera du hast.

Ich kann bei mir z.b. auch den Sender (Auch RF602) mit einem Blitzkabel an der Kamera anschließen (50D) . Dann hab ich den Hotshoe oben noch frei und könnte noch einen Blitz aufstecken.
Den Sender muss man dann nur irgendwie befestigen oder baumeln lassen.

Damit wäre das Problem gelöst ;-)

Falls dein Blitz (der auf die Kamera soll) eine Blitz-Sync Buche hat und die Kamera nicht müsste es auch klappen da den Sender einzustöpseln (bin mir aber nicht wirklich sicher). Der 430 hat das aber leider nicht.

Gruß

edit: Ob TTL dann noch funktioniert weiß ich nicht. Aber müsste eigendlich klappen

edit2: getestet und es funktioniert mit E-TTL. Blitz in der Hand wurde mit Funkauslöser aktiviert. Aufsteckblitz E-TTL Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat gibt es wohl keine pauschalen Antworten. Bei meiner Fuji S5 (bekanntlich ein D200 Body) ist es wohl so, dass die Sync-Buchse deaktiviert wird, sobald ich einen Aufsteckblitz verwende.

Eigentlich gemein von Nikon/Fuji, dabei gab es damals noch gar keinen RF602... :grumble:
 
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! und besonders das Beispielbild hat überzeugt!

Aber meine 500D wird wohl nicht über ein Flash-Sync-Kabel-Port verfügen nehme ich an. oder ist das jener Klinkenport, der auch einwärts für Fernauslöser funktioniert?
 
Aber meine 500D wird wohl nicht über ein Flash-Sync-Kabel-Port verfügen nehme ich an. oder ist das jener Klinkenport, der auch einwärts für Fernauslöser funktioniert?

Hm müsstest du mal im Handbuch nachgucken. Bei mir schaut der Anschluss genauso aus wie der beim Yongnuo Sender vorne dran.
Also ich weiß nur das meine 450D damals keine solche Buchse hatte.

Mit dem Fernauslöser wird es nicht klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten