• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Leica_X2

Hallo,

also:

ich habe noch keine Bilder in der Blauen Stunde gemacht, kann darum nichts dazu sagen. Allerdings waren die High Iso Bilder bisher erstaunlich gut. Ich fand das rauschen weniger störend als bei der gleichen ISO-Stufe der D90. Auch einen Farbstich konnte ich bisher nicht feststellen, hab allerdings auch nicht drauf geachtet.

Ich nutze RAW, entwickle allerdings in Aperture, nicht LR. Der Autofokus ist gut und treffsicher. Allerdings kommt er von der Geschwindigkeit nicht an die D90 ran. Bewegte Objekte sind kein Problem, solang es nicht der rennende Hund ist packt er das allemal. Die Drehräder reagieren genauso wie man das von derartigen Einstellrädern erwartet. Nicht zu leicht, nicht zu schwer. Lediglich das "Daumenrad" (keine Ahnung wie das richtig heisst) an der Rückseite oberhalb finde ich etwas unpräzise. Sonst alles wunderbar.
Digitaler Bildlook ist ja immer eine recht subjektive Sache. Ich finde den Bildlook sehr gut, habe nichts daran auszusetzen. Vor allem aber haut mich die Schärfe immernoch bei jedem neuen Bild vom Hocker.
 
o.k. danke für die ausführliche antwort!

...ich denke ich werde sie mir kaufen. wenns soweit ist werde ich meine eindrücke hier schildern.

bis dann!
 
AW: Leica_X2 - Funkauslöser?

Habe zur Leica X2 eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen:

Ist die X2 kompatibel zu bekannten Funkauslösern für externe Blitze, wie z.B. den Geräten von Phottix?

Ich habe mir den Blitzschuh auf einigen Fotos von Leica angesehen und er sieht anders aus als der meiner Canon DSLR. Ich fürchte, dass ich meine bisher verwendeten Funkauslöser damit nicht verwenden kann ... gibt es welche die mit der X2 funktionieren würden?

Habe neben Canon Vollformat seit etwas mehr als einem Jahr eine D-Lux 5 ... und bin begeistert!
Da muss doch mehr gehen? Ja, mit der X2 ... I simply like it. Aber wenn ich knapp 2000 Euro für eine Reportagekamera auf den Tisch lege, dann möchte ich mir doch auch die Option offen halten gelegentlich auch mal 2 Blitze auslösen zu können. Für die D-Lux 5 habe ich zwar keinen Funkauslöser, habe aber etwas für Panasonic (Pixel Pawn?) gesehen, was evtl gehen könnte. D-Lux 5 und X2 haben aber nun meines ersten Erachtens nach unterschiedliche Blitzschuhe.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand eine Antwort oder einen Hinweis geben könnte, vielen Dank vorab!

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica_X2 - Funkauslöser?

Habe zur Leica X2 eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen:

Ist die X2 kompatibel zu bekannten Funkauslösern für externe Blitze, wie z.B. den Geräten von Phottix?

Ich habe mir den Blitzschuh auf einigen Fotos von Leica angesehen und er sieht anders aus als der meiner Canon DSLR. Ich fürchte, dass ich meine bisher verwendeten Funkauslöser damit nicht verwenden kann ... gibt es welche die mit der X2 funktionieren würden?

Klar.

Es funkt aber (natürlich) nur der Mittenkontakt.

Das heißt, es ist nur eine Auslösung des Blitzgeräts möglich, keine TTL-Steuerung. (Soweit ich sehen kann, wird die von Phottix-Funkauslösern eh nicht unterstützt.)

Welche Möglichkeiten dann bestehen, hängt vom Blitzgerät ab: beim 270EXII ist nur eine Auslösung mit voller Leistung möglich, bei 320EX und 430EXII lässt sich die Leistung des Blitzes manuell einstellen, und das 600Ex und 580EXII haben einen eingebauten Belichtungsmesser. Damit kann dann der Blitz selbst die notwendige Blitzleistung ermitteln.
 
AW: Leica_X2 - Funkauslöser?

Klar.

Es funkt aber (natürlich) nur der Mittenkontakt.

Das heißt, es ist nur eine Auslösung des Blitzgeräts möglich, keine TTL-Steuerung. (Soweit ich sehen kann, wird die von Phottix-Funkauslösern eh nicht unterstützt.)

...

Hi picmec,

danke für Deine Antwort.
Klingt plausibel, Blitze (430 und 580) stelle ich eh meistens manuell ein und es soll ja auch nur die Möglichkeit bestehen diese gelegentlich zu nutzen.

Habe gerade mal versucht den Phottix Auslöser auf den Blitzschuh der D-Lux 5 zu schieben. Das klappt leider nicht, die Führungsschiene des Blitzschuhs ist erheblich zu niedrig um das Adapterteil aufzunehmen ... deutlich zu niedrig, habe nicht den Eindruck, daß das nur bei meiner D-Lux so ist oder ich da etwas zu zaghaft bin. Hmm, what is that !?!:confused:

Ich denke, ich frage einfach auch noch mal bei meinem Leica Händler hier vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in anderen Foren wurde immer darüber diskutiert wie schnell der schnellere AF der neuen X2 jetzt wirklich ist, und Steve Huff bringt jetzt langsam mal ein paar wirkliche Vergleiche.

http://www.stevehuffphoto.com/2012/...with-the-fuji-x100-olympus-e-m5-and-leica-x2/

AF der X2 ist wirklich um einiges schneller als die X1 aber trotzdem ist die Fuji X100 mit der letzten Firmware eine Spur flotter. Hätte nicht gedacht dass die neue Leica der "alten" Dame X100 da hinterher hinkt. Auch bei der Bildqualität sollen sie auf einer Augenhöhe sein sogar mit leichtem Vorteil für die Fuji!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica_X2 - Funkauslöser?

Habe gerade mal versucht den Phottix Auslöser auf den Blitzschuh der D-Lux 5 zu schieben. Das klappt leider nicht, die Führungsschiene des Blitzschuhs ist erheblich zu niedrig um das Adapterteil aufzunehmen ... deutlich zu niedrig, habe nicht den Eindruck, daß das nur bei meiner D-Lux so ist oder ich da etwas zu zaghaft bin. Hmm, what is that !?!:confused:

Nun muss ich sagen, dass sich meine Antwort auf die X1/X2 bezog und ich die D-Lux 5 nicht kenne. Aber trotz mal nachgefragt: Der Fuß eines Blitzes besteht ja aus der Platte und den gefederten Kontaktstiften. Ist es wirklich so, dass die Platte des Auslösers zu "dick" ist für den Blitzschuh (und der sich deshalb auch nicht ansatzweise aufschieben lässt)? Oder sind es nur die Kontaktstifte, die anscheinend nicht nachgeben? Letzteres Problem hatte ich auch, als ich einen Canon-Blitz zu ersten Mal auf meine X1 schieben wollte. Da hllft dann kräftigeres Drücken (ggf. die Kontaktstifte mit dem Finger hineindrücken)!
 
AF der X2 ist wirklich um einiges schneller als die X1 aber trotzdem ist die Fuji X100 mit der letzten Firmware eine Spur flotter. Hätte nicht gedacht dass die neue Leica der "alten" Dame X100 da hinterher hinkt. Auch bei der Bildqualität sollen sie auf einer Augenhöhe sein sogar mit leichtem Vorteil für die Fuji!

Ich glaube noch nicht einmal, dass die X2 wirklich "neuer" ist als die X100, da könnte Leica mit einer kleineren Mannschaft einfach nur länger gebraucht haben ein rundes Gesamtpaket zu schnüren und hat den Arbeitsfokus dann vermutlich auf das Tuning die Bildqualität gelegt, während AF und Sensor schon gesetzt waren. Bzw. die X100 ist hochattraktive Kamera, in der (vermutlich)- auch "aktuellere" Technik verbaut wurde. Würde mich zumindest nicht überraschen. Leica läuft da eher mit als voraus.

Den eigentlichen Unterschied und die eigentliche "Leicaleistung" erwarte ich in dem Bildergebnis, dem Zusammenspiel von Farbedarstellung, Kontrast, Schärfe etc oder kurz: da gibt es ein "Leicabild" und ein "Fujibild".

Was mich - mit Blick auf unseren foreninternen Bietebereich - allerdings etwas wundert wie stark bei der X100 wie die Preise gefallen sind und wie überaus häufig die X100 angeboten wird.
 
Die X100 hat einen Sensor mit 12,3 (wie die X1) - die X2 einen Sensor mit 16,2 MP.
Ohne jetzt auf Qualität, den Sinn von mehr MP oder so eingehen zu wollen - ich kenne die X2 gar nicht -, glaube ich schon, dass sie die neuere Kamera ist. Man darf auch nicht vergessen, dass auch die X100 schon eine längere Entwicklung hinter sich hatbevor sie auf den Markt kam, sprich: der Name "X100" ist gegenüber dem der "X1" schon sehr ähnlich, wohl nicht zufällig ...
 
@mura,

für mich stellen die angenehmen leica farben* die kühlen fuji-farben buchstäblich in den schatten, weshalb ein etwas schnellerer AF oder hier oder da noch ein tick mehr schärfe, kann ja auch überschärft sein, bei mir nicht die oberste priorität haben.
*siehe fotos bei steve huff.
(eigene erfahrungen mit leica D-Lux5 vs. lumix LX5)

gruß kmhb
 
Auch in anderen Foren wurde immer darüber diskutiert wie schnell der schnellere AF der neuen X2 jetzt wirklich ist, und Steve Huff bringt jetzt langsam mal ein paar wirkliche Vergleiche.

http://www.stevehuffphoto.com/2012/...with-the-fuji-x100-olympus-e-m5-and-leica-x2/

AF der X2 ist wirklich um einiges schneller als die X1 aber trotzdem ist die Fuji X100 mit der letzten Firmware eine Spur flotter. Hätte nicht gedacht dass die neue Leica der "alten" Dame X100 da hinterher hinkt. Auch bei der Bildqualität sollen sie auf einer Augenhöhe sein sogar mit leichtem Vorteil für die Fuji!

Dann gibt es absolut keinen Grund die kleine Leica in Erwägung zu ziehen. Denn alle haben auf die Bildqualität der Leica spekuliert, und der Rest der Kamera ist klarerweise der X100 unterlegen. Auf die Differenz im Preis muss man nichtmal näher eingehen...
 
hallo dieter,

... farben sind veränderbar

perfekt, warum bin ich darauf nun wirklich noch nicht gekommen?
doch einer nachträglichen bearbeitung, ziehe ich die kamerainterne aufbereitung von leica, welche meinen vorstellungen entspricht, vor.

gruß kmhb
 
hallo knip-star,

empfehlenswert: komplett-review zur leica X2 inkl. beispielfotos unter:
http://www.stevehuffphoto.com 2012/05/30/the-leica-x2
weitere hervorragende beispielfotos siehe unter flickr.com/photos/mingthein oder direkt unter - mingthein photographer -

nach meinen pro und cons bleibt die leica X2 für mich nach wie vor erste wahl. je nach prioritätensetzung kann aber durchaus eine andere, bildqualitätsmäßig vergleichbare kamera, erste wahl sein. (aktuelle m-less modelle z.B. fuji X100, sony nex 3,5 und 7 olympus OMD/EM5, lumix GX1)

gruß kmhb
 
Im Spiegel gibt es heute eine "Rezension" zur Leica X2 *klick*

Man fragt sich was der Redakteur da eigentlich gemacht hat um den Artikel rauszuhusten. Offenbar durfte er die Kamera nicht selbst in die Hand nehmen, anders kann ich nicht erklären warum so unwichtige Details wie zB. Bildqualität fehlen...
 
Naja ein bisschen wird ja in der Bildergalerie darauf eingegangen.
In so einen oberflächigem und kurzen Test darf man halt wohl nix erwarten-erst recht nicht im Spiegel.
 
Äh, ja, der Spiegel ist keine Fotozeitschrift - sondern ein politisches Blättchen. Wenn da Tests von Produkten drin stehen, kann man diese getrost als Papierverschwendung überblättern, ganz egal welche Produktkategorie.

Und das trifft nach meiner Erfahrung immer zu, wenn es um "Tests" in Zeitschriften geht, die gar nicht auf solche Tests spezialisiert sind.

Wenn etwa die C't mal wieder Computerspiele "testet" ... das kann man getrost überblättern, jeder durchschnittliche Forumsbeitrag in einem Spieleforum zum selben Spiel hat mehr Substanz, weil der Autor das Spiel im Durschnitt mindestens zehnmal so lange gespielt hat.


[...] Offenbar durfte er die Kamera nicht selbst in die Hand nehmen, anders kann ich nicht erklären warum so unwichtige Details wie zB. Bildqualität fehlen...
Bilder mit der Kamera machen ?? :eek: Aber, aber ... das senkt doch den Wiederverkaufswert !!!! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten