• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DSP

  1. Objektiv Samyang / Walimex / Rokinon 12mm f2 NCS CS X

    Mal eines von mir (habe das 12 gerade mal eine Woche). Fuji X-E1 RAW in LR 5.7 als verkleinertes JPG exportiert (1.2Sek, ISO200 Blende dürfte 8 gewesen sein). Nichts Weltbewegendes aber der Bildwinkel gefällt mir.
  2. D5300 und Sigma 105mm Problem Live View

    Das Dock wurde mit der den neuen A,S und C Serien eingeführt. Das 105er Makro ist aber kein A, C, oder S Objektiv - Somitn nicht kompatibel mit dem Dock. Deswegen steht ja auch auf der Sigma Seite das man das Update mit Objektiven die mit dem Dock kompatibel sind selber machen kann. Für alle...
  3. Kürzel erklärt

    AF Objektive gibt es von Nikon verschiedene Versionen AF ohne Zusatz waren die ersten mit AF über "Schraubenzieher" AF-D konnten dann zusätzlich die Entfernungseinstellung an die Kamera liefern für die 3D MAtrix Belichtungsmessung (D=depth?) Das D war nur zur Unterscheidung, da die Funktion...
  4. Welche war Eure erste Canon und welche habt ihr Heute?

    1.) 10D 2.) nein 3.) 5D (häuptsächlich Outdoor) / 5DmkII (hauptsächlich Studio)
  5. Bildfehler 1D III bei RAW, aber JPG ok

    Ob's hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Modified_Frequency_Modulation Das ist MFM. Low-Level Formatierung ist nur bei magnetischen (und einigen optischen) Datenträgern notwendig und hierbei wird die Festplatte in Spuren und Sektoren unterteilt und quasi Hilfmagnetisierungen auf die Platte...
  6. Welche war Eure erste Canon und welche habt ihr Heute?

    Analog noch Nikon dann 1. EOS 10D 2. Nein 3. 5D I und II
  7. Welche war Eure erste Canon und welche habt ihr Heute?

    1.) Canon 10D (vorher Nikon/Fuji) 2.) Nein 3.) 5D und 5DII
  8. Eure Erfahrungen mit dem Sigma 12-24 mm F4,5-5,6 II DG HSM?

    Beim 12-24er ist ja ein geteilter Schutzdeckel dabei (Bei KB muss er ganz runter, bei APS-C reicht es den Mittelteil abzunehmen) - Eventuell ist am Außenring jetzt ein Gewinde eingebracht und man kann zumindest bei APS-C dann Filter verwenden. Ist aber nur eine Vermutung.
  9. Autofokus der EOS 1D3 justieren

    @manfred1768 Ärger dich nicht. Es gibt halt Leute die brauchen das Imageträchtigste damit wenigstens irgendwas vernünftiges bei rum kommt und andere schaffen das halt so. Zu deinem Problem, das an deinem Body der AF anscheinend "spinnt" (egal was da an Linse draufgeschraubt ist - Ob nun ein...
  10. Warum eigtl. kein 2.8 - 4.0 ???

    Bei "Mittelklasse" dachte ich eher an die Objektive, die bei Canon momentan eigentlich nur noch durch das 70-200/4L. das 50/1.4 (zwischen dem günstigen 1.8er und dem "unbezahlbaren" 1.2er) repräsentiert wird. Ähnliche Qualität wie die Oberklasse aber etwas lichtschwächer, um Gewicht und Kosten...
  11. Warum eigtl. kein 2.8 - 4.0 ???

    Solche Objektive gab es sogar mal. Z.B. das Vivitar 70-200/2.8-4.0 ( http://www.robertstech.com/vivitar.htm ) oder von Oly das 16-60er ( http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_12-60_2p8-4_o20 ). In den letzten Jahren habe ich das Gefühl, das viele Hersteller ihre "Mittelschicht" Objektive...
  12. Welche Objektive wünscht ihr euch?

    Ein "bezahlbares" 300/4er - von mir aus auch wieder die Neuauflage des alten von Sigma wäre nicht schlecht. Ansonsten bin ich eigentlich wunschlos glücklich (die Ausrüstung betreffend).
  13. Cropfaktor 6x6 an 24x36?

    Komisch, an meiner 6x6 hat das 80er aber in etwa den Bildwinkel (soweit man das bei Quadrat zu Rechteck überhaupt vergleichen kann und will) wie ein 50er an meiner KB-Kamera. Wobei der TO die Frage wirklich etwa mehrdeutig gestellt hat. Will er nun wissen, welche Brennweite er an KB verwenden...
  14. Eos 450D + Multiblitz 200

    Habe jetzt selber einen "Profilux", die dürften sich aber in der Grundfunktion "Blitz auslösen" nicht zu stark unterscheiden. Jeder der Blitzgeräte dürfte einen gut versteckten Lichtempfindlichen Auslöser eingebaut haben, der auf jede plötzliche Lichtmengenänderung reagiert (Sobald irgendwas...
  15. 5d - Blitzsynchronzeit Studio

    Mit IR-Blitzauslöser verwende ich immer 1/125 - Ein bisschen Luft für die Auslöserelektronik (Auslöserblitz baut Licht auf, Lichtsensor erkennt das da was Blitzt, Elektronik schaltet Blitz selber frei, Blitzröhre fängt an zu leuchten) der Studioblitze sollte man immer lassen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten