• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus der EOS 1D3 justieren

@manfred1768

Ärger dich nicht. Es gibt halt Leute die brauchen das Imageträchtigste damit wenigstens irgendwas vernünftiges bei rum kommt und andere schaffen das halt so.

Zu deinem Problem, das an deinem Body der AF anscheinend "spinnt" (egal was da an Linse draufgeschraubt ist - Ob nun ein Sigma oder ein von 20 Jungfrauen zusammengeschraubtes und vom Papst gesegnetes Objektiv mit rotem L und Goldrand) kann ich Dir leider nicht helfen.

Dirk

p.s. das 150er ist wirklich Klasse, das 12-24 - dafür, das es so extrem ist gut aber manchmal eine Diva (zumindest meins) und das 70-300 VC USD - mein einziges mit Anti Wackel - hat mich echt überrascht, hätte von dem Teil eine schlechtere Qualität erwartet.
 
Ja, Du hast recht...manche benötigen das für Ihr EGO. :eek:

Nur: wenn die Ausrüstung dann so "perfekt" ist, wer ist dann bei gotthilf an einem misslungenen Foto schuld???? Die Kamera kann's ja nicht mehr sein????

Trotzdem schade, wenn man mitbekommt wer hier tlw. seinen Senf abgibt...wenn Dummheit weh tun würde...

So genug davon
________________________________

Das das 12-24 sicherlich verbessert werden kann...keine Frage. Gerade am Rand ist es doch recht weich, aber es gibt hier keine Konkurrenz.

Auch das 150-500 ist sicher nicht das beste, was technisch machbar wäre. Aber bezahlbar und bei schönem Wetter macht es trotzdem tolle Fotos. Das diese Linse eine Schönwetterlinse ist, ist ja bekannt.

Für alles andere hab ich deutlich lichtstärkere Linsen.

Übringens gibt es zu meinem Fokusproblem, Gott sei Dank, news. Ich habe gestern eine Ersatzlieferung meines Sigma 85 1,4 von A....... bekommen. Mit dieser Linse gibt es keine Fokusprobleme.

Ja, dieser Body ist etwas "weicher" als die anderen, aber damit konnte ich bis jetzt leben und werde es auch weiterhin. Im Vergleich der einzelnen 1D3 ist es in der 100% Ansicht zwar leicht erkennbar, aber sonst sind die Bilder mehr als zufriedenstellend...wie oft fotographiert man untertags schon mit Offenblende? Ich meist mit Blende 8. Da ist auch dieser Body rattenscharf...

Ich dachte halt, bei Blende 1,4 zeigt sich der Fehler jetzt erst so richtig, aber es war in dem Fall nicht die 1D3 sondern das 85 1,4.

Für den "Alltag" also immer noch mehr als ausreichend scharf und im Studio nehme ich halt einen anderen Body wenn ich mit Blende 1,4 arbeiten will, dafür hab ich ja drei davon :).

Grüße
Manfred

_________________________

Waren heute wieder unterwegs und auch mein 7 jähriger war mit seiner EOS mit...er war DER Mittelpunkt...hat Spass gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist gut :D
 
Hallo,

an alle Sigma - Skeptiker eine Frage.

An drei Bodies sehr gute Ergebnisse, an einem leider nicht...

...automatisch ist Sigma schuld und daher meine Linsen nur mhhh???

Denkfehler. Canon baut Kameras, die für den Betrieb mit Canon Objektiven bestimmt sind und nicht für den Gebrauch mit irgendwelchem Fremdherstellerzeugs. Es ist nicht auszuschleissen, dass Canon mit jeder Kameragenaration immer mal wieder in die Versuchung kommt einen neuen Gimmick zu verbauen, so dass das fremde Zeugs aufhört an der neuen Kamerageneration ordentlich zu funktionieren.


Deine persönlichen Angriffe wie z.B. in

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10205050&postcount=2

dritte Zeile oder

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10210361&postcount=7

erste Zeile erfolgt, sind unangebracht.
 
Tatsachen wie oben, also dass Canons seine Gehäuse für Canon Objektive baut, kann man ignorieren. Sinn macht es allerdings weniger weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gotthilf,

wenn Du mit einer dieser Linsen mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann schreibe darüber. :top:

ABER: Wenn Du die Ausrüstung anderer in den Dreck ziehst OHNE dabei (und da bin ich mir 100% sicher) JEMALS mit diesen Linsen gearbeitet zu haben ... das ist UNNÖTIG.

Einfach nur mit dem Strom schwimmen und nachplappern...das ist UNNÖTIG.

Ich habe meine Gründe, warum ich genau diese Linsen mein Eigen nenne. Frage mal einfach danach...

Zügle deine Wortwahl und bleib sachlich...dann ist es ok...sonst lies einfach nur mit und sei still.

Ob sachlich an deinem letzten mail an mich was dran ist oder nicht sei dahingestellt. Nur das würde beim Zutreffen Deiner Argumente die Sigma Linsen nicht schlecht machen, sondern eher die Ideen/Praktiken von Canon verwerflich seine Kunde derart zu behandeln...:grumble:

Grüße
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Gotthilf,

wenn Du mit einer dieser Linsen mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann schreibe darüber. :top:

Darum geht es nicht. Es geht darum, dass an der Canon 1Diii diverse Linsen nicht ordentlich funktionieren sollen - siehe Betreff.

ABER: Wenn Du die Ausrüstung anderer in den Dreck ziehst OHNE dabei (und da bin ich mir 100% sicher) JEMALS mit diesen Linsen gearbeitet zu haben ... das ist UNNÖTIG.

Die Behauptung ist unbegründet. Wenn Du meiner Argumentation nicht folgen möchtest, so ist es Dir belassen. Andere Leser profitieren von meinen Einwürfen. Zur indirekten und auch oben aufgeworfenen Frage (die ich ein wenig off Topic kurrz beantworte), mit welchen Sigma- Linsen ich Erfahrungen habe. Bei den gem. Signatur von Dir genutzten Objektiven kenne ich folgende: Das Sigma 1,4 50 (Autofokus unbrauchbar), das Sigma 4,5-5,6 12-24 (keine prikelnden Bildergebnisse), das Sigma 2,8 24-70 (AF zu langsam und nicht völlig überzeugende Bildergebnisse) und das Sigma 2,8 / 70-200 (AF zu langsam und auch nicht völlig überzeugende Bildergebnisse).

Einfach nur mit dem Strom schwimmen und nachplappern...das ist UNNÖTIG.

Das Gegenteil ist der Fall.

Ich habe meine Gründe, warum ich genau diese Linsen mein Eigen nenne. Frage mal einfach danach...

Es sei Dir belassen. Ich frage explizit nicht danach, weshalb Du sie hast.

Zügle deine Wortwahl und bleib sachlich...

Der oberlehrerhafte Ton ist unangemessen. Sachlichkeit herrscht in meinen Postings im Gegensatz zu Deinen vor.

dann ist es ok...sonst lies einfach nur mit und sei still.

Das Wort lasse ich mir bestimmt nicht verbieten.

Ob sachlich an deinem letzten mail an mich was dran ist oder nicht sei dahingestellt.

Das ist eine falsche Behauptung! An den Nutzer 'Manfred1768' habe ich noch nie eine Email oder Kurznachricht gerichtet.

Nur das würde beim Zutreffen Deiner Argumente die Sigma Linsen nicht schlecht machen, sondern eher die Ideen/Praktiken von Canon verwerflich seine Kunde derart zu behandeln.

Dass daran etwas verwerflich sein soll, sit sachlich unbegründet. Es verhält sich so, wie ich es gestern bereits geschrieben habe. Canon baut Canon Gehäuse, die für Nutzung mit (bei der 1D III) dem Canon EF Objektivsystem bestimmt sind. Nichts anderes behauptet Canon von seinen jeweiligen Canon Gehäusen. Wenn Du das Canon Gehäuse nicht bestimmungsgemäss durch Nutzung eines Fremdobjektivs nutzt, brauchst Du Dich beschweren, dass das ggf. nicht ordentlich funktioniert. Deshalb ist schon allein aus rein sachlichen Gründen Dein Geätze in meine Richtung unbegründet.
 
Persönliches Gezanke hat hier nichts verloren. Jeder verwendet die Optiken die er verwenden möchte. Helft dem TO sachlich, wenn ihr das nicht könnt, laßt die Finger von der Tastatur!
 
Wenn die Cam justiert ist (auf eine Referenz, üblicher Vorgang), dann bleibt nur der Weg zum Sigmaservice mit allem, was der TO hat, ...anders wird das nie was (und auch da habe ich so meine Bedenken, nachdem, was ich im Laufe der Zeit alles schon gelesen habe). Sigma hat nun mal nicht die Protokolle auf dem Silbertablett bekommen, da sind halt Lücken, die umgangen werden müssen. Hier kommt es dann bei manchen zu kleinen Pannen, ........

User Gotthilf ist vllt etwas "steif" in seinen Bemerkungen, jedoch hätte der TO mit Canonlinsen jemanden am Haken (Canon), so wird es schwierig (Canon baut nun mal nicht für Sigma). Ich möchte hier nicht als Sigmafeind eingestuft werden, aber meine Versuche mit der Marke liefen auch wie beim TO ab, Fokus war nicht verlässlich.

@TO
Viel Glück, vllt klappt es ja (siehe oben) und alles wird gut. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten