Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade dann würde ich dir raten, vorne auf die Anschaffungsliste einen Funkauslöser zu setzen. Der ist auch außerhalb der Tropfenfotografie vielseitig einsetzbar und kostet eher weniger als ein Tropfbecken. Als Notlösung kannst du auch versuchen, den Klappblitz mit Pappstreifen so weit...
Wenn sich Fäden bilden, ist es zu spät. Nachdem ich zweimal mit verdreckten Ventilen zu kämpfen hatte :grumble: bin ich dazu übergegangen, die Lösung nach drei Tagen wegzuschütten. Außerdem lasse ich sie nie länger als einen Tag in der Tropfmaschine und spüle immer gründlich mit Wasser nach -...
Genau. Zitat aus dem Urteil:
"Indem die Verfügungsbeklagte das streitbefangene Bild unter dem URL http://(....)/470e6ad6d1.jpg einstellte, griff sie in rechtswidriger Weise in das Urhebernennungsrecht des Verfügungsklägers aus §13 Abs 2 UrhG ein."
Und jetzt wird es lustig...
Einstellungen: Beschränkung auf 100 ISO wirkt manchmal Wunder - nebenher bekommt man mehr Feuerwerk sinnvoll auf Bild.
Pixelfehler: Führe mal Pixelmapping aus (siehe Handbuch) - da werden fehlerhafte Pixel ausgeblendet.
Hallo zusammen!
Als bisher stiller Mitleser und -tropfer möchte ich erstmal allen, die diesen Thread zu dem gemacht haben, was er inzwischen ist (wenn auch mit dem großen Manko des Bilderverlusts auf dem Server) meinen Respekt aussprechen für die unglaublichen Bilder und die vielen, vielen...
Manche Kameras reagieren merkwürdig, wenn eine elektronische Steuerung nur den Auslöser, aber nicht den AF-Kontakt betätigt.
Die K200D hatte das bei mir ohne Probleme geschluckt, aber die K5 hat manchmal etwas gezickt. Seit ich die Steuerung auch den AF-Kontakt schließen lasse, gibt es keine...
Wie gesichert ist eigentlich die Information über die fehlenden Fokuspunkte im Sucher? Pentax(.de) listet als einzige Unterschiede zur K-50 die Abdichtung und die Wasserwaage.
Auch in Reviews (digitalkamera.de, fotomagazin.de) findet sich kein Hinweis.
Hat jemand die K-500 schon mal in der...
@Direx: Danke für das Bild :-)
Sowas ist natürlich ärgerlich - hoffentlich bekommst du die Kamera schnell zurück.
Hattest du die Kamera vorher schon mal ohne Folgen feucht werden lassen?
Story am Rande:
Ich hatte bei meinem Regenspaziergang zwischendurch Bedenken bekommen, weil ich zu Hause die...
Wasser ist auch nicht so das Problem, eher dass der Sucher sehr schnell beschägt, wenn ich mit dem Auge dran bin. Und blind Fotografieren ist schon bildwirksam :-(
Danke schonmal für die Antworten!
Ich war beim ersten Regenausflug auf jeden Fall überrascht von den leuchtenden Farben. Für das nächste Mal muss ich mir noch überlegen, wie ich den Sucher saubergewischt bekomme - mit einem großen Tuch kommt man nicht dran und ein kleines Tuch ist zu schnell nass.
Was traut ihr euren wetterfesten Kombinationen zu, was ihr ohne Dichtungen nicht tun würdet?
Welche Tricks gibt es, welche Probleme?
Und vor allem: Welche Bilder entstehen dabei?
---
Gestern habe ich mich zum ersten Mal getraut, mit der Kamera längere Zeit im Regen unterwegs zu sein. Es war...
Die Fische von Parallelrechner sehen schon recht lecker aus - obwohl ich eigentlich gehofft hatte, nicht selbst zubereiten zu müssen ;)
Vor allem Auswahl im letzten Bild macht Appetit.
Also auf einen Neues, Parallelrechner!
Allerdings habe ich noch nie so krasse jpeg-Artefakte gesehen.