• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 bildschirm

noonoo86

Themenersteller
Sers leute,

Ich hab folgendes problem:
Jedesmal, wenn ich mit meinem kabelauslöser die kamera ausgelöst hab, geht nach vorschau des entstandenen bildes der bildschirm aus und ich kann kein foto mehr danach machen, ohne den auslöser an der kamera kurz zu drücken.
Ich hab im menü schon alles durfostet, find aber nichts!

Kann mir jmd helfen wie ich es so einstell, dass der bildschirm immer an bleibt?

Vielen dank!

Gruß noonoo
 
Auch ich habe mit meiner K20 das Problem das ich immer erst den Auslöser betätigen muss. Ohne macht die auch kein Bild. :rolleyes:

Ok mal im Ernst, das man durch kurzen antippen des Auslösers die Kamera vom Anzeigemodus eines Bildes in den Aufnahmemodus bringt ist bei der K20 auch so.
Die Anzeigezeit kann man irgendwo einstellen.
So wie Du das schilderst geht deine K30 aber nicht automatisch nach ein paar Sekunden wieder in den Aufnahmemodus sondern schaltet nur den Monitor aus, oder ganz aus.
Könnte es sein das Du die Autoabschaltung auf sehr kurze Zeit eingestellt hast.
Das Verhalten ist dann genau so wie Du es beschrieben hast. Durch Antippen des Auslösers weckst Du die Kamera wieder auf.
 
Hallo,

mir fallen da folgende Sachen ein:

1. Wie hast du den Modus für Fernauslöser an der Kamera eingestellt?
Es gibt die Möglichkeit im Bulb-Modus, ihn so einzustellen, dass Du einmal drücken musst, um den Verschluss zu öffnen und ein zweites mal, um die Aufnahme wieder zu beenden. Möglichkeit 2 ist, dass die Aufnahme so lange läuft, wie der Auslöser gedrückt bleibt. Falls du den ersten Modus eingestellt hast, müsstest Du natürlich zunächst die Aufnahme durch erneutes Drücken des Fernauslösers/normalen Auslösers beenden.

2. Bei längerer Belichtungszeit führt die Kamera (zumindest die Kx) im Anschluss an die eigentliche Aufnahme noch einmal eine sogeannte Dark-Frame-Subtraction durch. Das bedeutet, dass die Kamera NACH der Aufnahme noch einmal eine zweite, gleich lange Aufnahme bei geschlossenem Verschluss durchführt und diese Aufnahme mit der ursprünglichem Aufnahme verrechnet, um Rauschen und Hot Pixel zu finden und zu entfernen. Das bedeutet, bei 30 Sekunden Belichtungszeit dauert es dann noch einmal weitere 30 Sekunden, bis die Kamera wieder erwacht.
Leider ist es bei älteren Pentax Kameras so, dass dabei die Kamera sich hin und wieder aufhängen kann, sofern Mignon-Akkus oder Batterien verwendet werden,die nicht mehr randvoll sind. Bei meiner Kx ließ sich das Problem beheben durch Verwendung von Eneloops oder besser noch Energizer Lithium Batterien, welche halt teuer sind, aber eeeeeewig halten. Mit der K-30 und Original-Akku hatte ich derlei Probleme noch nicht.

Welche Batterien/Akkus verwendest du? Original-Akku oder Mignon-Zellen?


Edit: Habe gerade deinen Post nochmal gelesen: Wenn Sie beim zweiten Drücken des Auslösers wieder erwacht, dann müsste es Punkt 1 meiner Antwort sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die antworten!

Nochmals zur erklärung:
Ich fotografiere nicht im bulb modus.
Mein problem ist dieses:
Sobald ich ein bild über den kabelauslöser gemacht hab, zeigt mir die kamera über den monitor das eben geschossene bild für zeit x an. Danach geht der bildschirm in eine art "sleepmodus". Wenn ich dann erneut ein bild machen will (über den kabelauslöser) reagiert die kamera nicht mehr. Erst wenn ich kurz den auslöser an der kamera betätige, "wacht" die kamera wieder auf und ich kann dann wieder über den kabelauslöser ein bild machen.

Mir kommt es deswegen komisch vor, weil dieses problem nicht mit der IR fernbedienung auftritt.

Ihr werdet euch sicher fragen: "warum nimmt der trottel nich einfach die IR fernbedienung?!??"

Weil die kamera über eine schaltung ausgelöst wird (tropfenfotografie)

Nunja... Vllt weis jmd die antwort?

Gruß noonoo
 
Kannst Du am Kabelauslöser selbst ggf. noch etwas einstellen (Auslösemodus Dauerdrücken oder 2x Drücken), was dann ggf. durch Drücken des normalen Auslösers überlagert / aufgehoben wird, so dass die Kamera wieder funktioniert?
 
Kannst Du am Kabelauslöser selbst ggf. noch etwas einstellen (Auslösemodus Dauerdrücken oder 2x Drücken), was dann ggf. durch Drücken des normalen Auslösers überlagert / aufgehoben wird, so dass die Kamera wieder funktioniert?

Ne, leider nicht.
Im Endeffekt ist das auslösen über kabel ja blos ein"shortcut" zwischen 2 Kontakten am klinkestecker. Viel zum einstellen gibts da nicht.
Da dieser "shortcut" über ein relais erfolgt, kann ich da auch nicht viel einfluss nehmen!
Komischerweise gehts an meiner k-r...(?!?!)
 
Manche Kameras reagieren merkwürdig, wenn eine elektronische Steuerung nur den Auslöser, aber nicht den AF-Kontakt betätigt.
Die K200D hatte das bei mir ohne Probleme geschluckt, aber die K5 hat manchmal etwas gezickt. Seit ich die Steuerung auch den AF-Kontakt schließen lasse, gibt es keine Probleme mehr.

Wie sie die K30 dabei verhält, weiß ich nicht, aber vielleicht könnte dein Problem damit zu tun haben.
 
Weil die kamera über eine schaltung ausgelöst wird (tropfenfotografie)

Also was jetzt (gekaufter) Kabelfernauslöser oder selbstgebastelte oder gekaufte Schaltung?

Eine nicht ganz unwesentliche Information, die schon in Post eins gehört hätte.

Ich tippe auf einen Fehler in der Kontaktbelegung und/oder im Ansprechverhalten der Schaltung.
 
Also was jetzt (gekaufter) Kabelfernauslöser oder selbstgebastelte oder gekaufte Schaltung?

Eine nicht ganz unwesentliche Information, die schon in Post eins gehört hätte.

Ich tippe auf einen Fehler in der Kontaktbelegung und/oder im Ansprechverhalten der Schaltung.


Sers Leute,

Ich glaube nicht, dass es an der schaltung liegt. wenn ich die kamera ohne auslöser oder schaltung benutze, dann geht nach jedem geschossenen foto auch immer nach ca. 5 sec der bildschirm aus. wenn ich dann ein weiteres foto machen will muss ich auch den auslöser kurz betätigen, damit die kamera wieder "aufwacht".

meine eigentliche frage richtet sich also eher danach, wie ich es umgehen kann, dass sich der bildschirm überhaupt abschaltet und (daraus resultierend) die kamera in eine art "sleepmodus" geht...

vllt probieren die k-30 user das mal nachzustellen...
ich würd mich über ein feedback freuen!

Ansonsten vielen dank für alle Antworten!

Gruß Noonoo :top:
 
Hallo ,

versuch es doch mal in der Live View Ansicht
dort schaltet der Bildschirm zumindest für 5 Minuten nicht aus

Es ist aber auch Absicht das der Bildschirm nicht länger anbleibt, als Grund wird die steigende Temperatur und damit abnehmende Bildqualität genannt

bis denn
Chris
 
wenn ich die kamera ohne auslöser oder schaltung benutze, dann geht nach jedem geschossenen foto auch immer nach ca. 5 sec der bildschirm aus. wenn ich dann ein weiteres foto machen will muss ich auch den auslöser kurz betätigen, damit die kamera wieder "aufwacht".

Das hört sich an, als wenn die Kamera nach jeder Aufnahme "Auto Power off" machen würde. Verstell doch mal die Zeit für "Auto Power off" oder schalt es ganz aus, vielleicht liegt da das Problem.

Gruß Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten