• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ckoch77

  1. Kompatibilität Blitz 40 MZ-3i zu aktuellen Kameras

    AW: Kompatibilität Blitz 40 MZ-3i zur K-500 Hallo, die K-500 ist heute eingetroffen. Ich habe die Kombination aus K-500, MZ 40-3i und SCA 3702 M2 im Automatikmodus des Blitzes getestet. Alle relevanten Daten werden von der Kamera an den Blitz übertragen, und die Fotos sind dementsprechend...
  2. Kompatibilität Blitz 40 MZ-3i zu aktuellen Kameras

    Klar, es ist aber komfortabler, wenn die Daten automatisch übertragen werden. Das freut mich zu hören! Ich hatte auch Metz angeschrieben. Metz empfiehlt für o.g. Kombinationen, den SCA-Adapter auf Firmware-Version M3.1 updaten zu lassen. Sobald die K-500 bei mir eingetroffen ist, werde ich es...
  3. Kompatibilität Blitz 40 MZ-3i zu aktuellen Kameras

    Hallo, bisher verwende ich an meiner K100D einen Metz 40 MZ-3i mit dem Adapter SCA 3702 M2 im A-Modus des Blitzgerätes. Leider funktioniert meine K100D nicht mehr richtig :(. Ich bin deshalb auf der Suche nach einer neuen Kamera. Funktioniert der 40 MZ-3i an der K-30 oder K-500 im A-Modus...
  4. Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

    Dann empfehle ich einen Stereo-Großbildbetrachter. Ich selbst nutze den DSI 3D-Bildbetrachter und komme als Brillenträger gut damit zurecht. Der Betrachter ist aber mit 42 Euro nicht ganz billig, für Gelegenheitsnutzer sicher zu teuer. Christian.
  5. Vergleich DA35/2,8 Macro zu FA35/2

    Offenbar ist das 35er Macro nicht kleinbildtauglich: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=27701084 Christian.
  6. Alte Weitwinkel mit hoher Lichtstärke???

    Es ist die A-Variante, denn es ist eindeutig der A-Knopf links neben dem grünen "A" zu sehen. Christian.
  7. Vertrauen in DVD-RAM zur Datenspeicherung

    Das übliche Quick-Format schreibt nur das Dateisystem neu. Dabei werden die Defect Lists nicht gelöscht. Beim "physikalischen Formatieren" werden fast alle Einträge in der PDL und SDL gelöscht. In der PDL bleiben nur Einträge stehen, die beim Hersteller angelegt wurden und auch als solche...
  8. Vertrauen in DVD-RAM zur Datenspeicherung

    Bei welchem Brennermodell tritt dieses Verhalten auf? Ich frage deshalb, weil manche DVD-Brenner offenbar Probleme mit DVD-RAM haben: Beim Initialisieren oder Formatieren werden defekte Sektoren durch nachfolgende funktionsfähige Sektoren ersetzt (Slipping Replacement) und in der Primary...
  9. Heliopan Geli

    Foto Mayr bietet Metall-Gegenlichtblenden von Heliopan an. Dort zu finden unter Objektive -> Zubehör -> Gegenlichtblenden. Christian.
  10. Lösung zur Fehlbelichtung beim indirekten Blitzen mit Metz 40 MZ-* im A-Modus

    Hallo allerseits! Zusammen mit meiner K100D benutze ich seit kurzem den Metz-Blitz 40 MZ-3i mit dem SCA-Adapter 3702 M2 im A-Modus, also Blitzautomatik. Dabei werden alle erforderlichen Parameter wie Blende, Empfindlichkeit und Brennweite von der Kamera an den Blitz übertragen. Mit dieser...
  11. Metz Blitz für K10D

    Ich hatte den SCA 3702 M2 am 9. Juli bestellt und gleich darauf die Auskunft erhalten, daß er in der KW 31 von Metz ausgeliefert wird. Und heute habe ich meinen SCA 3702 M2 erhalten :). Eigentlich müßtest auch Du, Fritz, jetzt Deinen SCA-Adapter bekommen. Christian.
  12. Seriennummer

    Knupu hat inzwischen den Zettel mit der Seriennummer gefunden, siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2111475&postcount=20 Christian.
  13. Seriennummer

    Bei meiner K100D findet man die o.g. Daten unter der Tag-ID 0215. Es kann sein, daß bei Deiner GX-10 diese Daten von PhotoME noch nicht interpretiert werden. Evtl. hat Samsung diese Daten an einer anderen Stelle untergebracht. Du könntest z.B. ein Testfoto zur Verfügung stellen, so daß man sich...
  14. Seriennummer

    Ja, das Programm hatte ich gestern zum Auslesen der internen Seriennumer vorgeschlagen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2109649&postcount=15. Christian.
  15. Seriennummer

    Der von Cartman.hh gezeigte Zettel befindet sich im Auslieferungszustand hinter dem Sichtfenster auf der Rückseite des Kamerakartons. Falls der Zettel verrutscht ist, sieht man ihn unter Umständen nicht mehr, und man muß alle Pappteiler aus dem Karton herausnehmen, um an den Zettel zu gelangen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten