• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Weitwinkel mit hoher Lichtstärke???

nwsDSLR

Themenersteller
Hallo!

Habe ja schon einige alte Objektive, die ich an meiner K100D verwenden kann und die auch tolle Fotos machen. Zwar muss man manuell fokussieren, aber dafür kosten sie (meistens) auch nur einen Bruchteil eines neuen AF.

Frage: Wieso findet man keine alten Weitwinkelobjektive (so um die 28 mm Brennweite) mit hoher Lichtstärke (f/2,0 oder besser).

Gab es sowas nie oder habe ich nur noch nichts gefunden? Hat vielleicht jemand einen Tipp??

Danke! :top:

Grüße
U
 
Frage: Wieso findet man keine alten Weitwinkelobjektive (so um die 28 mm Brennweite) mit hoher Lichtstärke (f/2,0 oder besser).

a: weil sie schon damals recht kostspielig zu fertigen waren ... daher waren sie selten und teuer.
hochlichtstarke WW-objektive waren für KB nicht so wichtig, so lange es noch 35-iger und 50-iger mit hoher lichtstärke gab.
das waren die typischen reportageobjektive - die weitwinkligeren waren mehr für architektur- oder landschaftsfotografen, welche keine hohe lichtstärke benötigten.

b: weil sie auch heute - wenn überhaupt erhältlich und angeboten - sehr nachgesucht sind. ähnlich wie hochlichtstarke teleobjektive.
 
Mir sind nur die beiden Kiron Objektive bekannt, das 2.0/24 und das 2.0/28. Gabs auch von Vivitar, dann auf die Seriennummer achten, muß mit 22 anfangen. Beide Objektive sind ab und zu wieder mal gebraucht erhältlich, mit ein bisschen Glück sogar mit Automatikblende. Pentax-Weitwinkel mit 2.0er Lichtstärke sind auf dem Gebrauchtmarkt leider sehr selten zu erhalten, und wenn, dann oft zu horrenden Preisen.

Gruß Manfred
 
Habe ja schon einige alte Objektive, die ich an meiner K100D verwenden kann und die auch tolle Fotos machen. Zwar muss man manuell fokussieren, aber dafür kosten sie (meistens) auch nur einen Bruchteil eines neuen AF.

Frage: Wieso findet man keine alten Weitwinkelobjektive (so um die 28 mm Brennweite) mit hoher Lichtstärke (f/2,0 oder besser).
Damals hatte ...

- nicht jeder eine SLR
- der typische SLR-Nutzer nicht Zoomobjektive als Kit
- die "übliche Objektivkonstellation" die Zahlen 28/2.8(35/2.0) - 50/1.8 - 135/2.8

Es sind also einfach nur sehr kleine Stückzahlen an extremeren Weitwinkeln in Verwendung gewesen. Mit meinem Sigma 21/2.8 war ich im Jahr 1987 noch ein ziemlich schräger Vogel. Hoch lichtstarke WW-Linsen waren in dieser Zeit extrem selten, wenn überhaupt, dann waren gerade mal die 35/1.4er schon etwas häufiger anzutreffen.
 
Es gab 2/28er und 2/24er, du findest sie hier unter ultra-wide primes und wide-angle primes.
Stimmt! Das SMC-M 2,0/28 habe ich vor ca. einem halben Jahr auf ebay verkauft - für 160 EUR. Das SMC-FA 2,0/24 kriegt man bei ebay in den letzten Wochen seltener. Zuletzt ging das für über 400 EUR weg...

Beide Objektive sind meiner Meinung nach sehr gut.

Das SMC-FA 2,0/35 gäbe es auch noch, damit habe ich aber keine Erfahrungen... Ebenso das SMC-FA limited 1,8/31. Aber die fallen wohl nicht mehr unter "alt", weil sie meines Wissens noch hergestellt werden.
 
Falls dir F2,8 ausreicht könnte ich dir ein SMC-A 2,8/28mm anbieten (meld dich einfach per privater Nachricht). Ist zwar nicht ganz was du haben möchtest, aber die lichtstärkeren sind wie schon erwähnt ziemlich teuer und selten... die hohen Preise wär mir die zusätzliche Lichtstärke nicht wert.
 
Hallo!

Habe ja schon einige alte Objektive, die ich an meiner K100D verwenden kann und die auch tolle Fotos machen. Zwar muss man manuell fokussieren, aber dafür kosten sie (meistens) auch nur einen Bruchteil eines neuen AF.

Frage: Wieso findet man keine alten Weitwinkelobjektive (so um die 28 mm Brennweite) mit hoher Lichtstärke (f/2,0 oder besser).

Gab es sowas nie oder habe ich nur noch nichts gefunden? Hat vielleicht jemand einen Tipp??

Danke! :top:

Grüße
U

Sicher gab es die:

Ich habe z.B. ein Sigma 1,8/28 II (natürlich AF). Von fomag bestens bewertet. Sobald ich das 1,4/30 endlich geliefert bekomme, trenne ich mich von den 1,8-er. Musst halt die Augen offen halten. Gibt's immer wieder mal.

Gruß

aes
 
Mir sind nur die beiden Kiron Objektive bekannt, das 2.0/24 und das 2.0/28. Gabs auch von Vivitar, dann auf die Seriennummer achten, muß mit 22 anfangen. Beide Objektive sind ab und zu wieder mal gebraucht erhältlich, mit ein bisschen Glück sogar mit Automatikblende. Pentax-Weitwinkel mit 2.0er Lichtstärke sind auf dem Gebrauchtmarkt leider sehr selten zu erhalten, und wenn, dann oft zu horrenden Preisen.

Gruß Manfred

Hallo,

ich habe gestern ein Kiron 2.0/28 für Pentax ersteigert, allerdings ein bischen wie "die Katze im Sack". Die Artikelbeschreibung gab nicht viel her "wenig benutzt, sehr gut erhalten ..." und die technischen Daten aus der Gebrauchsanleitung, die auch dabei ist.

Das Objektiv ist unterwegs ... ich recherchiere schon den ganzen Vormittag, ob es eine "A"-Variante (Automatikblende) überhaupt gab und ob mein ersteigertes Modell ein solches ist ...

Auf dem Foto des Verkäufers sah es so aus, als ob hinter Blende 16 ein grünes "A" oder ein Dreicksymbol oder sowas wäre ... außerdem glaube ich einen Feststellknopf für die Blende (wie bei anderen Automatik.Objektiven) zu sehen ...

Ich hab das Foto angehängt ... gibt es eine "A"-Variante des 2.0/28 und wenn ja ... hat es jemand und kann es als solches "identifizieren" ?

Danke schonmal ...
Uwe
 
Also ich habe ein WW mit 28mm und 2,8 Lichtstärke hier im Forum für 30 Euro gekauft, nutze es aber nur an der Analogen Pentax.
 
Oh! Hat jemand meinen uralten Thread ausgegraben! :D
Ich kenne das Kiron zwar nicht, aber ich meine auch, ein grünes A neben der 16 zu erkennen. ;)
 
Ich sag ja ... ich recherchiere schon den ganzen Vormittag, daher die "Ausgrabung" ;)

Jetzt sind wir also zwei, die was Grünes am Blendenring sehen (ein "A" oder ein Dreieck oder sowas ...) ;)

Die Frage ist, ob es ein 2.0/28 von Kiron mit Automatik überhaupt gab ... wär also prima, wenn sich jemand melden würde, der so einTeil hatte oder noch hat ...

Schönen Feiertag noch.
Uwe
 
Die Frage ist, ob es ein 2.0/28 von Kiron mit Automatik überhaupt gab ... wär also prima, wenn sich jemand melden würde, der so einTeil hatte oder noch hat ...

ich hatte mal so ein Kiron 2.0/28 mit A-Stellung am Blendenring.
Die Blende ging glaubich bis 16 und daneben war die A-Stellung (natürlich mit Knopf zum verriegeln).
 
Danke sehr, prima !

Es sieht so aus, als hätte ich so eines erwischt (mit Automatik).
Wüsste gern, warum Du es nicht mehr hast ... war die Qualität schlecht ?

Auf einigen Seiten wird geschrieben, dass es bei Offenblende ziemlich unscharf abbildet und erst ab 5.6 richtig gut ist ? :confused:
Man liest auch hin und wieder, das die Konstruktion der Blendenlamellen zum Verklemmen neugt ... außerdem soll das verwendete Fett im Laufe der Zeit austreten usw. ... ?

Andere wiederum geben sehr gute Bewertungen zu dieser Linse ab ...

Ist das Kiron 2.0/28 nun 'ne Gurke oder kann man damit einigermaßen brauchbare Aviable-Light-Fotos machen ?

Danke schonmal.
 
Auf dem Foto des Verkäufers sah es so aus, als ob hinter Blende 16 ein grünes "A" oder ein Dreicksymbol oder sowas wäre ... außerdem glaube ich einen Feststellknopf für die Blende (wie bei anderen Automatik.Objektiven) zu sehen ...

Ich hab das Foto angehängt ... gibt es eine "A"-Variante des 2.0/28 und wenn ja ... hat es jemand und kann es als solches "identifizieren" ?
Es ist die A-Variante, denn es ist eindeutig der A-Knopf links neben dem grünen "A" zu sehen.

Christian.
 
Danke Christian ... ich war mir nicht sicher, ob's ein "A" von Kiron überhaupt gab ...

Hat jemand hier (gute oder schlechte) Erfahrungen mit dem 2.0/28 von Kiron gemacht ?
 
ooohh das klingt genau nach der Linse die was für mich wäre *gg*

bin auch gerade auf der Suche nach was lichtstarkem im WW-Bereich - bin mir nur noch net sicher ob Festbrennweite oder was mit Zoom ...

hat nich noch jemand so ein Kiron rumliegen??? ;) meine 50mm 1.4 sind nämlich auf den kleinen Bühnen wo ich knipse teilweise sogar zuviel :( und das 28er mit 2.8 ist eigentlich noch zuwenig lichtstark...

Erfahrungen mit dem Kiron täten mich somit auch interessieren vor allem wo man noch eins herkriegen könnte
 
Es gibt auch ein Pentax SMC-M 35/2, aber ohne A-Blende. Dieses ist sehr rar und wird bei Ebay so grob um die 150 € gehandelt. :( Es sind gerade welche für 200 € drin. Da lohnt sich schon fast ein FA 53/2.
 
Wüsste gern, warum Du es nicht mehr hast ... war die Qualität schlecht ?

ich denke, ich bin einfach darüber "hinausgewachsen"
hatte an der Digitalen schließlich das FA 35/2 für AL und das Kiron nur noch an der MX genutzt, wo ich es dann zum Schluß durch das M 28/2.8 ersetzt habe, welches doch sichtbar besser abbildet und welches ich auch heute noch nutze.

Andererseits, kann man für das Geld (meins hatte so um 40€ gekostet) eigentlich nicht viel falschmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten