Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Hier noch ein Bild von mir vom Zuiko 50-200. 1x Crop, 1x verkleinertes Vollbild. Aus der Hand geschossen.
Gruss Marco
Belichtungskorrektur: 0.7
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1 / 320
Blendenwert: 5.6
Brennweite: 200
ISO-Empfindlichkeit: 100
PS: Sorry, habe mich...
Hallo!
Das Sigma 150 2.8 ist für Insektenfotografie bestimmt sehr gut geeignet; vor allem für Tier(ch)e(n) mit grosser Fluchtdistanz.
Tamron, Nikon, Sigma und Tokina (90-105mm) sind bestimmt alle sehr gut, was die Abbildungsleistung betrifft. Ich habe mich für das Tamron DI 90 2.8 entschieden...
Hallo!
Ja, die Bilder sind generell unterbelichtet. Ich würde auch die Zeitautomatik vorschlagen (benutze ich fast ausschliesslich) und evtl. mal die Spotmessung ausprobieren.
Habe mir mal erlaubt, 2 der Bilder mit der Tonwertkorrektur aufzuhellen. Direkt mit den RAW's geht das natürlich besser...
@Ruphus
Habe hier mal kurz ein Bild per EBV etwas geshiftet. Die Aussenwände der Stabkirche sind aber in Wirklichkeit leicht nach innen fallend.
Bei der Korrektur werden aber immer Teile des Bildes verloren gehen, da das Bild natürlich nach der Korrektur neu geschnitten werden muss. Bei der...
Was, Dein eigener Beitrag ist doof!? Na, da will ich Dir mal nicht reinreden. :evil:
Gruss Marco
PS: Eine undichte Kamera ist für Outdoor unbrauchbar. Basta.
Ich würde auch auf Reflexion tippen. Zudem würde ich empfehlen, bei solchen Aufnahmen einen manuellen Weissabgleich zu machen, da mir die Bilder schon etwas arg gelbstichig sind.
Gruss Marco
Hallo Davide!
Ich bin von Olympus (E-1) auf die D200 umgestiegen. Beim Makro habe ich mich für das Tamron AF 90mm f/2.8 Di SP entschieden. Wenn Du auf Kräusellack und Piezo-Antrieb verzichten kannst und die Bildqualität im Vordergrund steht, ist dieses Glas seinen Preis mehr als wert. In diesem...
Hallo frist
Das mit den unterschiedlichen Verzögerungszeiten kann ich bei meiner D200 nicht nachvollziehen. Bist Du sicher, dass es nicht der AF ist, der zwischendurch mal verzögert? Ich nehme ja zwar an, dass Du manuell fokussierst, ist aber nur so ne Frage.
Gruss Marco
Hallo Flyer
Deine Zimmer-Fotos sind schon ziemlich krass. Tiefen voll abgesoffen. Und zum Weissabgleich: Hast Du echt so 'ne Puffbeleuchtung im Zimmer? Will Dir ja nicht zu nahe treten. ;-)
Die D200 ist eine fabelhafte Cam. Es gibt bessere aber auch schlechtere. Solche Bilder kann man...
Hallo!
Hier auch noch meine Verhunzung zu dem Bild.
@Lollika: Nach Deiner Theorie, dass das Auge Bilder von links nach rechts abtastet, sind ja auch die Krawatten gestreift: Von links unten nach rechts oben.
Bei mir persönlich würde ich eher sagen: Von oben nach unten. ;)
Gruss Marco
Hallo Michael!
Habe mir mal erlaubt, Dein Bild durch die EBV zu würgen. Ist natürlich wieder von der Platte gelöscht.
Die Manipulation ist ziemlich "roh"; soll bloss ein Beispiel sein.
Gruss Marco