• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Buerer

  1. Objektiv Sigma 10mm F2.8 Fisheye (für Sony)

    Für alle die sich für dieses oder ein anderes (wenn es um den Character geht) Fisheye interessieren, hier ein paar Beispiele. Alle Fotos wurden mit der Alpha 77 aufgenommen und mit Gimp skaliert. Aufnahmedaten: ISO 400; f/5; 1/60s Selbst bei Nahaufnahmen und höheren Blenden ist die...
  2. Speed Booster Ultra... Kapier ich nicht

    Vieleicht aus diesen Gründen: - Immer noch kleiner als eine A7 - Eine Blende gewinn Ansonsten besorgt man sich einen preiswerteren Adapter. Gibt ja einige. ;)
  3. Adapter Sammelthread Minolta MD/MC(SR) Bajonett

    Mit Converter ist es doch ein 9/600?! Ist die f 8 auf die Einstellung am Objektiv bezogen?
  4. Das durftet ihr euch schon beim Fotografieren anhören...

    AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören... Mir ist vor ein paar Tagen einer über den Weg gelaufen. Spaziergänger mit Hund die gerade um eine Biegung kommen. Ich habe meine Kamera am Auge und habe die Szene beurteilt und komponiert. Da rief er mir schon zu: NICHT...
  5. Schärfentiefe, APS-C vs. KB - Was denn nun?

    Die Schärfentiefe ist abhängig vom Abbildungsmaßstab, der Blende und dem Zerstreuungskreisdurchmesser. Die Annahme die diese DOF-Rechner machen ist, dass das Auge über eine Diagonale eine gewisse Anzahl an Bildbunkten auflösen kann. Aus diesen Bildpunkten lässt sich ein maximaler...
  6. Bei Samyang Objektiv Bajonett von NX auf EOS austauschen möglich?

    Wenn du den Tubus vor dem Blendenring abnehmen kannst, ist ein Umbau nicht ausgeschlossen. Ist dies so musst du nur das passende Teil auf EF-Bajonett haben und es montieren. Wo du dieses Teil jetzt her bekommst weiß ich nicht. Sowas kann von einer Dreh- oder Fräsbank kommen oder ganz aktuell aus...
  7. Welche Objektive für Astrofotografie für A7 ?

    Wenn Altglas kein Problem ist, würde das Canon FD 20mm f/2,8 wohl was sein. Hier ein Testbericht
  8. 3D-Druck im Fotobereich

    Hallo zusammen, habe mir eine Lösung für das auslösen meiner Kamera über ein Kabelauslöser ausgedacht und realisiert. Das Teil wurde aus PLA gedruckt. Das ganze wird nur auf den Auslöser gedrückt und hält ohne Schrauben oder Kleber. An sich können alle Kabelauslöser mit dem bekannten Gewinde...
  9. Das durftet ihr euch schon beim Fotografieren anhören...

    AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören... Wenn ich schon solche Komentare bzw. Diskusionen höre schalte ich sofort ab und die Tetrismelodie erklingt und nicht das Kopfnicken vergessen. :lol:
  10. Das durftet ihr euch schon beim Fotografieren anhören...

    AW: Das durftet ihr euch schon beim fotografieren anhören... Ob da wohl ein Zusammenhang besteht? :D Die Damen verfolgen wohl Hobby-Fotografen. :lol:
  11. 3D-Druck für Fortgeschrittene

    Den musste ich mir auch selber konstruiernen. Ich arbeite dabei mit OpenSCAD und sehr mit viel Gleichungen. Dadurch kann ich schnell das ein oder andere Verhältniss gut ändern. Am Beispiel des Steines sind das der Durchmesser der Stangenführung (di) und die Höhe/Länge (l).
  12. 3D-Druck für Fortgeschrittene

    Das ist natürlich möglich. Das einzige Problem was ich dabei festgestellt habe, ist das man den ungefähr gleichen Abstand von der Hecklinse zur Bildebene haben muss. Weiter darf man den "Universaltubus" nicht zu lang machen, damit auch kurze Linsentuben noch fokusierbar bleiben und nicht zu tief...
  13. 3D-Druck für Fortgeschrittene

    Ich habe kein Messinstrument um Linsenradien zu messen. Würde ich mir eins drucken hätte ich nicht die nötige Präzison. Dies ist jetzt aber nur eine Vermutung. Könnte man zum analysieren ein IR- oder UV-Spektrometer nehmen? Ich bin mir da nicht so sicher, weil die Linsen das Licht fokusieren...
  14. Perfektes Objektiv gibts nicht?

    Wenn du vor Adaptierung nicht zurück schreckst würde ich mal folgende Kombination vorschlagen: Sigma AF 4,0/24-105 DG HSM A Sony Alpha + LA-EA 3 oder 4 Hier gibt es zwar keine optische Stabilisierung doch könnte es eine alternative zu den anderen Objektiven sein. Ansonsten nimmst du die Canon...
  15. 3D-Druck für Fortgeschrittene

    Wenn du mir erklären könntest wie man diese Indizes bestimmen könnte würde ich mich sehr freuen. Zur Zeit ist es alles "Versuch und Irtum". Das macht es aber auch irgendwo aus :D Das stimmt. Außerdem muss dafür der Sensor nicht sauber sein, wie bei einem Lochobjektiv bei dem sofort alle...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten