• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Bann1st3r

  1. Nikon AF-P 70-300/4.5-5.6E VR

    Das sehe ich auch so. Ich habe es gegen das Tamron 70-300 ausprobiert und es ist meiner Ansicht nach etwas besser (praxisrelevant). Ein Preis von 600-650€ wäre schon schick gewesen :cool: Ich behalte es trotzdem - weil es halt besser ist.
  2. Nikon AF-P 70-300/4.5-5.6E VR

    Ich habe das Objektiv heute bekommen und in der Anleitung steht drin, dass man bei der Nikon D810 die Standbyzeit entsprechend verlängern soll, damit sie den Fokus nicht zurücksetzt.
  3. A7R II oder A99 II?

    Danke für die qualitative Beschreibung der möglichen Objektive :)
  4. A7R II oder A99 II?

    Kann die Bildqualität der A99 II genauso gut wie die der A7R II sein? Durch den teildurchlässigen Spiegel fehlen ca. 30% Licht auf dem Sensor. Gibt es für den a-mount schon Objektive, die 42 Mpx auflösen können? Grüße
  5. 10 Bit Farbtiefe mit Grafikkarte Radeon R9 380 an EIZO CS240 möglich?

    Hallo zusammen, gibt es hier jemanden, der den 10 Bit Workflow mit einer Consumergrafikkarte der Klasse Radeon R9 380 betreibt? Im Computerforum von Computerbase wird behauptet, dass nicht nur FirePro Karten von AMD das können, sondern alle AMD Consumerkarten. Grüße Bann1st3r
  6. Super Weitwinkel alles scharf

    Ausgezeichnet! Ich danke euch :)
  7. Super Weitwinkel alles scharf

    Hallo zusammen, ich habe mir ein 10-18mm Objektiv für meine Canon EOS 100D gekauft. Wie bekomme ich damit Landschaftsaufnahmen vom Vordergrund bis zum Horizont scharf aufs Bild? Worauf muss ich achten? Gruß Peter
  8. Objektivkauf online ; Qualitätsprüfung

    Danke an alle für eure Meinungen und an Nighthelper für den Link zum Test :top: Da ich mir nach und nach eine sehr gute Fotoausrüstung aufbauen will und noch ziemlich am Anfang stehe, möchte ich natürlich keine groben Fehler beim Kauf machen. Ich werde mit meinem vorhandenen Altglas aus...
  9. Objektivkauf online ; Qualitätsprüfung

    Das sehe ich genauso. Genau um dieses Fachwissen geht es mir und um nichts anderes. Wenn ich bereits wüßte, wie es geht, hätte ich die Eingangsfrage nicht zu stellen brauchen :) Deshalb habe ich mich an dieses Forum gewendet, in der Hoffnung, von ein paar erfahrenen Photographen zu lernen.
  10. Objektivkauf online ; Qualitätsprüfung

    Es gibt quasi keinen Unterschied zum Onlinehandel. Dort kann ich es auch testen und bei nichtgefallen zurückgeben. Also gibt es, soweit ich es bis hierher verfolgen konnte , keine Standardmethode, um ein neues Objektiv auf Herz und Nieren zu prüfen.
  11. Objektivkauf online ; Qualitätsprüfung

    Ich kann mir beim lokalen Händler auch nicht sicher sein, das mit dem Objektiv alles in Ordnung ist, oder es sich tatsächlich um absolute Neuware handelt. Dafür mehr zu zahlen leuchtet mir nicht ein. Da sehe ich keinen Vorteil.
  12. Objektivkauf online ; Qualitätsprüfung

    Ich stelle die Frage, weil ich immer wieder in Amazonrezensionen lese, dass es Probleme mit einem Front- und Backfokus gibt. Oder das jemand ein sogenanntes Montagsprodukt erwischt hat. Wenn ich 1000€ für ein Objektiv ausgebe, will ich sicher sein, dass ich eine Perle erwischt habe :)
  13. Objektivkauf online ; Qualitätsprüfung

    Hallo, wie prüft ihr innerhalb der Widerrufsfrist im Onlinehandel, ob das neu erworbene Objektiv für, sagen wir mal 1000€ euren qualitativen Ansprüchen genügt? Gruß Peter
  14. DSLR - Kaufberatung // EF Objektive für Canon APS-C und Kleinbild

    Dann wäre das ja schon gelöst :) Das 16-35/4 und das 135/2 (evtl. mit Konverter) scheint mir auch die beste Lösung. Zwei Spitzenlinsen! Dann hätte ich im APS-C Format ein 24mm Weitwinkel und das 135mm wird zum 200mm (x1.4 = 280mm; x2.0 =400mm). Danke für die Unterstützung! Gruß Peter
  15. DSLR - Kaufberatung // EF Objektive für Canon APS-C und Kleinbild

    Die Brennweiten sind für Kleinbild ok, die Lichtstärken reichen nicht mehr aus (bis auf das 50mm 1.8). Eine Idee war, lichtstarke, scharfe Festbrennweiten mit Konvertern (x1.4 und x2.0) zu bestücken, um bei Landschaftsfotos einen quasi Stufenzoom zu nutzen (lichtstärke spielt da ja keine große...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten