• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Bääm

  1. Night Of The Jumps

    Ich war auch da.. Hab allerdigns im Publikum ein paar Leute mit DSLR's gesehen.. Aber Kölnarena ist sowieso immer ein Problem. Ob man da arbeitet oder akkreditiert ist ;)
  2. Fotos beim Bergsport - Wandern bis Expeditionen

    Versuchs mal mit einem Fisheye.. Das holt auch immer noch viel Action rein... 15mm reichen da aber locker, bei den 8mm hängst du sonst 5cm vor dem Kletterer, damit man ihn noch vernünftig erkennt ;)
  3. bierflasche mit kondenswasser fotografieren

    Die sind verdammt echt, und halten ewig. Auch unter Studiobeleuchtung: http://artdepartmentstore.com/index.html?http://artdepartmentstore.com/article_g001_018.html
  4. Tethered Workflow in Aperture recht langsam

    Servus.. Ich wollte mal nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt den Bildimport mittels des Aperture Hot Folders etwas zu beschleunigen.. Nach dem die Bilder übertragen sind, dauert es immernoch 8-10 Sekunden, bis sie in Aperture angezeigt werden.. Hat jemand eine Idee? Viele Grüße Jonathan
  5. wie Bilder Schützen

    Naja, das bringt nicht wirklich was.. Wenn du deine Serverlogs analysierst siehst du das auch, und kannst die bilder mittels .htaccess austauschen. Wenn die Person das Bild allerdings speichert und auf seinem eigenem Webserver wiedergibt merkt es das Tool nicht.
  6. wie Bilder Schützen

    http://www.digimarc.com/mypicturemarc/buy-now.asp Bitteschön!
  7. wie Bilder Schützen

    Sowas ist schon lange fertig.. Und bei einem Digimarc-Paket auch dabei.. Leider nur bei den teuereren..
  8. wie Bilder Schützen

    DIGIMARC! https://www.digimarc.com/comm/images.asp
  9. Sofortansicht geschossener Fotos per Software

    Geht alles mit DPP.. Ob das auch bei den Consumer-Produkten dabei ist weiß ich nicht..
  10. Appel oder PC

    Bei mir steht auch ein neuer Rechner an.. Aber er ist auch schon bestellt ;) Ein MacBookPro.. Wenn dann Photoshop Cs3 da ist, was Universal Binary unterstützt wirds richtig schnell.. Grüße
  11. Marie

    Nummer 2 und 3 sind wirklich genial.. Kompliment!
  12. Sabrina im Studio

    Leider ist dein Server sehr langsam und die Bilder laden ewig.. Die die ich mir angeschaut habe, gefallen mir aber sehr.
  13. Verhalten im Pressegraben...

    Sowas gilt nur für Akkreditierte Fotografen.. Jedenfalls sollte es das.. Ach, bei sowas gilt Hobby eigentlich nicht als Legitimation. Grüße
  14. Wie mit Photoshop richtig weichzeichnen (Filter-Simulation)?

    Ich mache es da immer so: Zwei mal die Ebene dublizieren, auf eine Weichzeicher mit x Px (z.B. 30) anwenden und auf die andere einen mit 1,5x Px (dann 45). Die Ebene mit den 45Px gauschem Weichzeichner stellst du auf Aufhellen; Die mit 30Px auf Abdunkeln. Dann nurnoch bei beiden die Deckkraft...
  15. Tipp für die Copyrights?

    Photoshop User können auch einfach eine eigene Aktion erstellen.. Mit der kannst du das Bild auch noch skalieren, etc. etc. Grüße
WERBUNG
Zurück
Oben Unten