• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie Bilder Schützen

Detroit

Themenersteller
Hallo,

es wäre super, wenn ihr mir einmal helfen könntet. Trotz etwas Recherche bin ich nicht so richtig fündig geworden, da zwischen Theorie und Praxis ja ein himmelweiter Unterschied besteht.

Mein Problem ist folgendes:
Nach einer Veranstaltung oder einer Fotosession bearbeite ich meine Bilder und erstelle eine kleine Kopie mit einer max. Kantenlänge von 800 bis 1000 Pixel. Diese Bild maile ich div. Leuten bzw. stelle es z.B. hier im Forum ein. Was ich jedoch nicht möchte ist das sich jemand das Bild einfach so nimmt und evtl. kommerziell oder zu einem anderen Zweck verwendet, der mir nicht recht ist bzw. mit mir vorher nicht abgesprochen ist.

Was könnte ich dagegen tun?

Reicht ein kleiner Copyright Hinweis mit meinem Namen in einer Ecke, oder muss ich wirklich etwas auf dem Bild platzieren, das man nicht so einfach herausstempeln kann. Das letztere sieht natürlich auch nicht so gut aus und stört auch viele Forumsbesucher.

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Vielen Dank

Btw. Als Anlage einmal ein Testbild, das ihr gerne als Muster für Beispiele hierzu verwenden könntet.
 
prinzipiell ist dein bild geschützt, ob nun was draufsteht oder nicht.
problem ist, solange du nicht weist das es kommerziell verwendet wird, kannst du auch keinen verklagen. daran ändert auch cniht ob er nun das (c) weggeschnitten hat oder ob es garnciht drauf war.

um dein bild zu sichern gibts nur 2 sachen.
wasserzeichen auf das komplette bild (wommit mache bilder aber unbrauchbar werden) , oder entweder die auflösung so klein oder die komprimierung so stark das das ergebnis nicht weiter nutzbar ist.

leider eignen sich alle 3 sachen nicht wirklich um seine Bilder zu präsentieren :(

eine möglichkeit die beides verbindet sehe ich nciht, leider.
 
Ich schütze eigentlich alle meine im I-Net veröffentlichten Bilder mit einem Schutzlogo. Dabei werden die Bilder auf meiner Seite komplett mit einem Logo versehen http://www.md-foto.de/..., und hier im Forum mit einem kleinen Logo irgendwo am Seitenrand. Das macht zwar alles etwas Arbeit, aber sicher ist sicher.
 
Ich schütze eigentlich alle meine im I-Net veröffentlichten Bilder mit einem Schutzlogo. Dabei werden die Bilder auf meiner Seite komplett mit einem Logo versehen http://www.md-foto.de/..., und hier im Forum mit einem kleinen Logo irgendwo am Seitenrand. Das macht zwar alles etwas Arbeit, aber sicher ist sicher.

naja das logo am rand kann schnell abgeschnitten oder überstempelt werden, somit alles andere als sicher. :(
 
100%-Sicherheit gibt's nur, wenn Du das Bild nicht veröffentlichst.

Alle anderen Methoden sind umgehbar. Manche leicht, manche etwas schwerer ... aber wer unbedingt ein Bild haben will, kriegt es auch.
 
naja wasserzeichen weis ich nciht so recht, das soll ja nur nachweisen wem das bild gehört. aber veränderst du das bild, schon ist die sicherung zerstört.
als das teil presentiert wurde, hat es ein bild nach einer 10% vergrößerung nciht mehr erkannt.

und beweisen das ein bild mir gehört kann ich anhand der Raw file nachweisen
der einzigste vorteil des wasserzeichens währe es, wenn es eine suchmaschiene geben würde die das internet nach fotos mit wasserzichen absucht, sowas ist in planung, ich weis aber nciht wie weit sie sind.

auserdem die höchste sicherheitsstufe, zerstört auch das bild recht stark. :/
 
Leider ist der Bilderklau im Internet ein leidiges Thema, dessen man auch nicht richtig Einhalt gebieten kann. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie es ist, plötzlich seine eigenen Bilder (samt Signatur !) auf anderen Seiten wiederzusehen.

Ich bin der Meinung, wenn jemand klauen möchte, dann macht derjenige das auch, Wasserzeichen oder Digimarc hin oder her.

Neulich bin ich auf einen kleinen php-Code gestoßen, der das Bild, für den Betrachter unsichtbar, teilt und beim Download immer nur ein Teil des Bildes herunterlädt.
Hier der Link:
http://www.webmaster-resource.de/tricks/php/grafiken-gegen-bilderklau-dynamisch-zerteilen.php

Gruß
Lili0312
 
Vielen Dank noch mal an alle. Wenn man es die ganze Zeit gewohnt war, seine Bilder so einzustellen bzw. herzugeben, kostet es einen schon Überwindung sein Bilder so zu Kennzeichnen. Als Kompromiss habe ich jetzt mal mit einem zu kleinen Hinweis angefangen. Ich werde das ganze jetzt mal langsam etwas ausbauen und damit Erfahrungen sammeln.
 
Vielen Dank noch mal an alle. Wenn man es die ganze Zeit gewohnt war, seine Bilder so einzustellen bzw. herzugeben, kostet es einen schon Überwindung sein Bilder so zu Kennzeichnen. Als Kompromiss habe ich jetzt mal mit einem zu kleinen Hinweis angefangen. Ich werde das ganze jetzt mal langsam etwas ausbauen und damit Erfahrungen sammeln.
Ein Bild zu verschandeln mit einem grossem Copyright ist das schlimmste, was man machen kann, da es mehr das Bild vor dem Betrachten schützt als vor dem Klau, paradox.
Ich frage mich, wie Leute die das tun, es finden würde wenn Lieder alle 20 Sek, mit einer Copyright Warnung unterbrochen wären?

Der einzig wahre Schutz wie bei Musik ist das Gesetz, alles andere ist nutzlos. Oder eben die Bilder nicht zeigen.

gruss
 
Ein Bild zu verschandeln mit einem grossem Copyright ist das schlimmste, was man machen kann, da es mehr das Bild vor dem Betrachten schützt als vor dem Klau, paradox.
Ich frage mich, wie Leute die das tun, es finden würde wenn Lieder alle 20 Sek, mit einer Copyright Warnung unterbrochen wären?

Der einzig wahre Schutz wie bei Musik ist das Gesetz, alles andere ist nutzlos. Oder eben die Bilder nicht zeigen.
gruss

So ähnlich empfinde ich das auch. Deswegen gehe ich auch die Sache sehr zögerlich an (siehe hier). Ich habe halt nur das Problem, das ich diese Bilder auch anderen weitergebe (Veranstalter usw.) und diese nicht ohne mein Wissen kommerziell genutzt werden sollen.
 
Hm, hier bei diesem Bild benötigst du auch die Rechte der abgebildeten Person wenn du das Bild weiterverkaufen willst, wie stehts damit?
 
Hm, hier bei diesem Bild benötigst du auch die Rechte der abgebildeten Person wenn du das Bild weiterverkaufen willst, wie stehts damit?

In diesem Fall war das ein privates Shooting mit dem Künstler. Sollte sich da mal was ergeben, würde das vorher ausgehandelt werden.

Wie es jedoch bei einem öffentlichen Auftritt mit einer oder mehreren Personen verhält, ist noch die Frage.
 
muss hier jetzt auch mal fragen.

habe gestern fotos gemacht die ich dem besitzer des ladens geben "soll".

von 3000x2000 sollen die wohl als wallpaper mit 1024x687 (?) eingestellt werden und online gezeigt als 800x600.

empfiehlt es sich da jetz lieber kein (C)Name reinzumachen bei der 1024er version oder doch? weil wenn ja wird das ja evtl. unkennbar beim verkleinern oder es könnte die user die es runterladen "nerven" wenn da mein name rechts unten steht.


oder soll ich das dann vor ort absprechen (hatten wir nicht genau) was dann für ne kennung kommt?
 
muss hier jetzt auch mal fragen.

habe gestern fotos gemacht die ich dem besitzer des ladens geben "soll".

von 3000x2000 sollen die wohl als wallpaper mit 1024x687 (?) eingestellt werden und online gezeigt als 800x600.

empfiehlt es sich da jetz lieber kein (C)Name reinzumachen bei der 1024er version oder doch? weil wenn ja wird das ja evtl. unkennbar beim verkleinern oder es könnte die user die es runterladen "nerven" wenn da mein name rechts unten steht.


oder soll ich das dann vor ort absprechen (hatten wir nicht genau) was dann für ne Kennung kommt?

bekommst du dafür geld ? wen ja => (wenn genug dann kein (c), wen wenig dann hättest du es erwähnen müssen)
wenn nein => (ich würde nen (c) draufhauen, wenn er es ohne haben will kostet es)

mach es nicht zu groß aber so das es auch bei einer Verkleinerung auf eine 800 Auflösung noch zu lesen ist. (das kannst du ja zuhause testen)

ich mache das meistens so
http://chaos004.ch.funpic.de/4images/details.php?image_id=2245&mode=search
 
nein bekomme dafür KEIN geld. also wir haben in der form NICHT drüber gesprochen. dafür halt freier eintritt und alkoholfreie getränke frei. bin ja kein profi was ich auch gemerkt hab, aber bei 1024x786 ist das schon okay (^^)


werde ihm die komprimierten bilder heute abend zeigen, dann kann er ja sehen, muss halt gucken, habe ja keinen "künstlernamen" wie "pho-tom" (^^)

ich weiß is offtopic. lieber neues topic aufmachen? :lol:
 
Bei den Zigtausenden Fotos, die online gestellt sind, sollte man es eher als Kompliment auffassen, wenn das Jemand benutzt.

Ansonsten kann man sich auch die Frage stellen, was es für einen Sinn ergibt, die Fotos überhaupt für andere zugänglich zu machen ...

Entweder sein lassen, verkleinern oder ein kleines Copyright drauf. Zusammen mit dem Hinweis, dass es derbe Geld kosten wird, wenn man das einfach verwendet.

Wer allerdings dann nicht handelt, sondern nur jault, dass es einer geklaut hat, ist selber schulf. Wenn schon, denn schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten