• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von AtominoDSLR

  1. M42-Adapter-Nikon mit Linse: Alternativen?

    Danke, klar dass da Einschränkungen sind: bleibt die Frage, welcher schränkt an wenigtsen ein : HAMA, HOOD, KIPON, Quenox, KOOD .... oder , oder .... ha, ha, einer mit keiner Linse, aber da gehts nicht weit ca. 3- 5 m nur ! Gruß Jöerg
  2. M42-Adapter-Nikon mit Linse: Alternativen?

    Danke, will sicher mehr so ab 50 mm spielen: siehe hier. Also versuch ich auch noch mal den HAMA. Gruß Atomino
  3. Sigma UC 28-70mm F2.8-4D

    Habe das 24-50 UC hat erstaunlich gute Leistung für das Alter und die Baugröße. Das 35-70 UC taugte nichts. Wie das beim 28-70 aussieht - keine Ahnung. Zum 24-50 siehe auch http://joergvetter.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi Gruß Atomino
  4. M42-Adapter-Nikon mit Linse: Alternativen?

    Hallo zusammen, wieder mal das leidliche Thema M42 Objektive: wer hat Empfehlungen hinsichtlich der Adapter mit Ausgleichslinse: KIPON; HAMA, KOOD .... ? Oder sind die alle vom selben chinesischen Hersteller KIPON ? Erste Erfahrungen mit dem KIPON siehe auch...
  5. Zenitar-N 2.8/16

    Habe das Zenitar 16/2.8 mutiert an der D 200 zum 24 mm mit Verzerrungen. Peleng ist da besser. http://www.jörg-vetter.de/ Gruß Joerg
  6. AF-S 35mm 1,8 - Ständige Lensflares - defekt?

    Nun habe da auch mal nachgeschaut: http://www.jörg-vetter.de/ .Das 35/1.8 ist nicht das stabilste, dafür ist die GHOST-Bildung prima unterdrückt. Möglichkeit: andere Sonnenblende und n bissel Vignettierung zu lassen. Gruß Atomino
  7. Umstieg von Nikon D80 auf D300

    D300 ist fantastisch. Vollformat habe ich nicht mehr vorgesehen (Objektive schwerer- größer-teurer). Printe häufig 30*45 alles bestens. Würde aber gebraucht kaufen ! http://www.jörg-vetter.de/ Gruß Atomino
  8. Umstellung Objektivpark - Brauche Hilfe

    Das 16-85 ist prima für immer drauf ! Habe ne Menge zusätzlicher Objektive die letzten zwei Tage rumgeschleppt, aber nicht benutzt. Gruß Atomino http://www.jörg-vetter.de/
  9. Altes, manuelles Makroobjektiv?!

    Gleich drei: MF KIRON 105/2.8 (1:1) und MF Nikon AIS 55/2.8 (1:2) und Sigma AF 50/2.8 EX (1:1) alt. Mehr bei http://www.jörg-vetter.de/ Gruß Atomino
  10. Nahlinsen: Erfahrungen/Objektive

    Klar Achromate, aber bei welchen Objektiven macht das ganze Sinn. Was sind Eure Erfahrungen ? Mir scheint das 18-55 VR von Nikon prima dafür geeeignet zu sein: http://www.jörg-vetter.de Gruß Atomino
  11. WW Festbrennweite ... welche nehmen ??? ... MF oder AF

    Wenn es nicht unbedingt eine Festbrennweite (und klein/leicht) sein muss, dann könnte auch das Nikon 20-35/2.8 was Richtiges sein (kann dann auch Vollformat). Erweitert den Bereich doch deutlich. Die ca. 2fach Zooms sind in der Regel prima, habe selbst das 35-70/2.8 im Einsatz...
  12. Nahlinsen: Erfahrungen/Objektive

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Nahlisen gemacht ? Bei welchen Objektiven lohnt sich der Einsatz ? Sind extrem starke Nahlinsen +10 Dioptrin sinnvoll einsetzbar ? Habe einige Experimente mit Nikon 18-55 VR, 35/1.8 und Nikon 16-85 VR gemacht. Das 18-55VR eignet sich prima bis 1: 2. Sigma 50-200...
  13. Uralte Nikon-Objektive noch verwertbar?

    Das macht enorm Spaß mit den soliden Boliden zu arbeiten. Die richtige Belichtung kann die D200/D300 machen. Das MF-feeling ist dann auf Deiner Seite (Schärfeeinstellung). Aber auch D40/D60 u.a. schlucken die Objektive, aber dann eben mit dem Nachteil: keine Belichtungsmessung...
  14. Kaufberatung Nikon D90 + 16-85 (oder doch 18-105?)

    16-85 VR ist das IMMERDRAUF an der D300. Ist optisch, aber auch verarbeitungsseitig wertiger. http://www.jörg-vetter.de/ Gru? Jörg
  15. Kaufberatung Nikon D90 + 16-85 (oder doch 18-105?)

    16-85 VR ist das IMMERDRAUF an der D300. Ist optisch, aber auch verarbeitungsseitig wertiger. http://www.jörg-vetter.de/ Gru? Jörg
WERBUNG
Zurück
Oben Unten