• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D80 auf D300

TripleXXX

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe vor in den nächsten Wochen von der D80 auf die D300 umzusteigen.
Ich habe die D300 jetzt mal beim Media Markt getestet und muß sagen enormer Unterschied was ich so auf die schnelle gesehen habe.

Meine Frage dazu...gebt mir mal positive und negative Meinungen zu der Nikon D300 oder ratet Ihr mir was anderes????

Was kann man Eurer Meinung nach noch für den D80 Body (2 Jahre alt und knapp 9000 Bilder gemacht) + org. Nikon Batteriegriff noch verlangen????

Freu mich über Eure Antworten


LG
Markus
 
Hallo,

ich tippe mal drauf, dass Du zig Verweise auf andere Threads finden wirst, oder Leute die Dir sagen (wie Ken Rockwell auch) dass sie aktuell nicht auf die D300 / D300s (die ist neu kaum teurer wie die ohne s) umsteigen würden, sondern wenn dann lieber gleich zur D700 oder dem Nachfolger der D300s.

Hier gibts Gebrauchtpreise - auch für Kameras:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184114

Hier zu Ken Rockwells Meinung:

http://www.kenrockwell.com/nikon/d300s.htm#rex


Ich persönlich kann Dich verstehen - was mein Grund für die D300s statt der D90 war:
- ich habe sehr große Hände
- ich möchte viel Sport fotografieren - AF ist wichtig...
 
Aber ca.150 Euro zwischen D300 und D300s ist für mich auch Geld gewesen.
Ich hatte nur eine D300s im Laden angeguckt. Als die D300 kam war für mich der auffälligste und erste zu bemerkende Unterschied , dass an der S für LiveView ein extra Knöpfchen war, was ich praktisch finde. Bei der D300 ist LiveView übers linke Drehrad+Entsperrknopf etwas fummeliger erreichbar.
Über Unterschiede bei den inneren Werten od. Veränderungen im Menü bin ich nicht im Bilde.
Wer kein Video braucht, macht wohl mit der D300 nichts falsch.
 
Hi,

erstmal danke für Deine Meinung, hab vergessen dazu zu schreiben das ich e die D300s meine:)

LG
 
Über die Suchfunktion und im WWW findest Du Abendfüllende Lektüren...

Ich habe vor eineinhalb Jahren den Umstieg von D200 auf D300 gemacht (bzw. dafür doe D70 weitergereicht). D200 und D80 sind sich von ihren innneren Werten (Sensor & AF) durchaus ähnlich, deshalb sind meine Erfahrungen viellleicht übertragbar.

Der AF ist viel besser und schneller (wenn man nach einer Eingewöhnung gelernt hat, mit der Komplexität umzugehen).

Die Bildqualität ist grundsätzlich etwas besser geworden (ich mache RAW und nutze LR2). Da ist viel weniger Nachbearbeitung nötig.

Die D300 hat viel mehr Dynamik und behält diese auch in höheren ISO-Bereichen, das Rauschen ist auch besser und angenehmer. Bei hohen und höchsten ISO-Zahlen behält die D300 die Farben und Dynamik bei, das empfinde ich als Haupt-High-ISO-Manko der D200.

Last but not least: Das Display zur Sofort-Betrachtung. Eine ganz andere Kiste, um Welten besser. Das Display vor Ort hat mir phasenweise die D200 als Zweitkamera etwas verleidet...
 
...
Ich habe vor eineinhalb Jahren den Umstieg von D200 auf D300 gemacht
...
Der AF ist viel besser und schneller (wenn man nach einer Eingewöhnung gelernt hat, mit der Komplexität umzugehen).

Die bemerke ich auch gerade - ganz anderer Schnack als bei Pentax.
Im Handbuch steht zwar alles drin...aber was das z.T genau bedeutet ist mir manchmal noch nicht so klar.
 
Ich habe vor zwei Jahren den Umstieg von D80 auf D300 gemacht, weil die D300 einfach mehr Direkteinstellungen hat und letztendlich auch die bessere Kamera ist! Habe es bis heut nicht bereut. Würde es wieder tun, jetzt dann aber wahrscheinlich auf die D300s. Aber der Unterschied zwischen D300 und D300s, ist, bis auf Video, vernachlässigbar.

Die D700 ist auch interessant, wenn Du auf Crop verzichten kannst. Dafür bekommst Du ein Arbeitsgerät mit toller Highisofähigkeit! Natürlich ist die D700 noch mal teurer, als die D300s.
 
Ich habe "HEUTE" den umstieg von D80 auf D300 gewagt..

Dank Sonne0223 !

Ich bereue jetzt schon auf keinster weise auch nur dass ich mich für die D300 entschieden hab..

... was für ein Traumhaftes Teil... !
 
ich denk von der Qualität bereut man ein derartiges Upgrade ja nie, es sei denn es kommt dir auf einer möglichst kleine Kamera an.

Es geht ja darum, ob man selbst dem Wechsel einen derart hohen Nutzen beimisst, so das er bei der Kaufentscheidung schwerer wiegt als das ausgegebene Geld.

Von daher wird man denk ich eh kaum Postings finden à la "hab von der d40 auf die d300s upgegradet und bereu es voll ey"
 
Der bessere AF für bewegte Motive und der größere Puffer für Raw waren für mich die Gründe, um von der D80 auf die D300 zu wechseln, das war vor 2 Jahren. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt.

Größe und Gewicht der D300 empfinde ich in vielen Situationen als Nachteil.
 
Größe und Gewicht ist da so ne sache..

Ist bei jedermann anders.
Ich zb. bin nicht grade groß, und dementsprechend nicht die größten Hände...

Jedoch muss ich sagen, die D300 inkl. BG liegt "MIR" besser in der Hand als meine D80 inkl BG !

Das Gewicht der D300 gibt mir wieder das sichere gefühl.. das ding ist Stabil und massiv... das hatte ich bei der D80 leider nicht...
 
An den TO:
Ich würde erst mal das Sigma 18-200 (laut Signatur) gegen ein richtiges Objektiv :evil: eintauschen. Das bringt sicher mehr als Wechsel zur D300(s)
 
Der Sprung von einer D80 auf die D300(s) ist ein größerer.
Das gilt im Besonderen für die deutlich bessere Haptik und die sehr umfangreichen Möglichkeiten der persönlichen Konfiguration.

Allerdings würde ich Dir im Falle eine Neuanschaffung in jedem Falle zur D300s raten, da sie einige sehr nützliche Verbesserungen bei den Bedienelementen und einen laut Aussage einiger "Profis" merklich verbesserten AF bietet. Es wurde zwar das selbe AF-Modul verbaut, jedoch sollen weitreichende Verbesserungen bei der Firmware erfolgt sein. Auch wurde die Datenbank der 3D-Matrix Messung noch erheblich erweitert, wodurch die Matrixbelichtung noch zuverlässiger arbeiten soll. Der Blitz wurde komplett neu entwickelt und leuchtet nun hervorragende 16mm Brennweite perfekt aus. Die Möglichkeiten bei der Konfiguration der ISO-Automatik mit Blitzeinsatz sind auch erwähnenswert.
 
Der Sprung von einer D80 auf die D300(s) ist ein größerer.
Das gilt im Besonderen für die deutlich bessere Haptik und die sehr umfangreichen Möglichkeiten der persönlichen Konfiguration.

Allerdings würde ich Dir im Falle eine Neuanschaffung in jedem Falle zur D300s raten, da sie einige sehr nützliche Verbesserungen bei den Bedienelementen und einen laut Aussage einiger "Profis" merklich verbesserten AF bietet. Es wurde zwar das selbe AF-Modul verbaut, jedoch sollen weitreichende Verbesserungen bei der Firmware erfolgt sein. Auch wurde die Datenbank der 3D-Matrix Messung noch erheblich erweitert, wodurch die Matrixbelichtung noch zuverlässiger arbeiten soll. Der Blitz wurde komplett neu entwickelt und leuchtet nun hervorragende 16mm Brennweite perfekt aus. Die Möglichkeiten bei der Konfiguration der ISO-Automatik mit Blitzeinsatz sind auch erwähnenswert.

Hallo Nikon, das schreit ja dann nach einem Firmware-Update für die D300.

PS: Nein, nicht der Blitz!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten