• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Uralte Nikon-Objektive noch verwertbar?

Guanabana

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier, noch blutige Anfängerin in der DSLR-Fotografie und möchte mir demnächst eine eigene Kamera kaufen, da mir meine Ricoh R8 nicht mehr genügt. Bei meinen Überlegungen stolperte ich auch über Nikon.

Nun habe ich vorhin durch Zufall herausgefunden, dass mein Papa noch eine alte Nikon EM daheim rumliegen hat mit Tele- und Weitwinkelobjektiven. Jetzt stellt sich mir die Frage: sollte ich mir eine Nikon kaufen, kann ich diese Objektive ggf. mit einem Adapter weiter verwenden? Die Objektive riechen wohl nicht muffig und scheinen auch sonst nicht verfärbt oder ähnliches zu sein, was ja anscheinend ein Zeichen für Pilzbefall sein soll.

Würde mich über nützliche Antworten freuen :)

Liebe Grüße
Jule
 
Hallo Jule!

Rein vom Prinzip her sind diese alten Objektive weiterhin "nutzbar", ja.
Es kommt alleridngs schon drauf an, welches jeweilige alte Objektiv da nun vorhanden ist und wie es sich mit einer jeweiligen digitalen Nikon "verträgt" bzw. was für eine Abbildungsleistung es bietet usw...

Darüber hinaus sind diese sehr alten Objektive erst ab einer D300 sinnvoll einsetzbar, und ab dieser Region kommst Du sicherlich in "teurere Sphären", was den reinen Kamerakauf betrifft. ;)

Wahrscheinlich fährst Du besser, wenn Du nach einer D70/D80/D90 schaust und nicht gaaanz so alte Objektive gebraucht kaufst.

Oder eben ganz was anderes von anderen Marken.

Am besten Du füllst das Formular zur Kaufberatung einmal aus und postest es. :top:
 
Stimmt...eine gebrauchte D200 gehört noch mit in die Riege. :top:

--> (D70)/D80/D90/D200

Aber warten wir mal zunächst das Kaufformular ab.

@Jule -> HIER findest Du das.
 
Stimmt...eine gebrauchte D200 gehört noch mit in die Riege. :top:

--> (D70)/D80/D90/D200 und ggf. S5 Pro

Aber warten wir mal zunächst das Kaufformular ab.

@Jule -> HIER findest Du das.
 
Zuerst waere mal interressant, was das genau fuer Objektive sind.
Dann koennen wir abschaetzen, ob es sich um PErlen handelt, oder
ob die alten Dinger den Aufwand nicht lohnen.
 
Die Nikon EM war eine Einsteigerkamera im Nikon Sortiment. Daher steht zu befürchten, dass die Objektive ebenfalls aus diesem Segment stammen. Dunkel kann ich mich daran erinnern, dass es sogar eine auf die EM abgestimmte Objektivlinie gab. Oftmals wurde aber trotzdem Objektive von Fremdherstellern verwendet, da diese preislich noch etwas billiger waren.

Ohne weitere Details zu den Objektiven können wir nicht viel schreiben, ob es sich lohnt, die alten Objektive zu reaktivieren.

VG Bernhard
 
Wow habt ihr alle nichts zu tun :eek: Danke für die vielen schnellen Antworten :D
Äh ja, Kaufberatungsformular... dann stell ich das jetzt einfach mal hier rein:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): je nachdem eben die Objektive von Papa

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt (maximal), davon
[~500] Euro für Kamera
[~500] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) (kommt mit der Zeit dazu)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung (Ricoh R8 wenn das zählt)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (Dschungel, wobei das ja jetzt auch nicht sooooo extrem ist)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja (gelegentlich, wenn was nicht ganz passt)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich hatte bereits die D80 im Kopf, außerdem noch die EOS 30D, zwischen denen beiden schwankts dann also.

Genauere Infos zu den Objektiven werd ich wohl aber erst an Weihnachten bekommen, weil ich dann erst wieder nach Hause komm. Er meinte jedoch, dass beide von Zeiss sind, falls das was bringt...

Liebe Grüße
Jule
 
Zeiss klingt erstmal ganz gut. :)

Schauen wir uns die dann einfach mal an...
...und in diesem Sinne:

Würde Dir eine gebrauchte Nikon D200/Fuji S5 Pro/Nikon D90/Nikon D80 (in der Reihenfolge) empfehlen.

Für round about 500 Taler +/- für den Body allein alles machbar. :top:
Zudem bleibt die Variante, die Zeiss zu testen/nutzen.
Und mit dem "Restbudget" lässt sich noch allerhand machen.
Beispielsweise ein Nikkor 18-105 VR, und ein Stativ plus Kopf, usw...
...sowie ein Nikkor 50/1.8 odre was für Makro oder was "Tele-mäßiges" und und und...

Schönes WE und einen angenehmen dritten Advent dann mal!
 
Die Objektive für die EM hatten alle schon die AI-Funktionalität. D.h. du kannst sie auch an Nikon DSLRs nutzen. Die älteren non-AI Nikkore können nur an die "kleinen" Nikon DSLRs "geschraubt" werden.

Es gibt einige ältere Nikkor, die ganz ausgezeichnete Leistungen bringen.
 
Um von vorne anzufangen. Die Objektive von Daddy haben keinen Autofokus.

Ohne genau zu wissen wie die optische Qualitaet ist kannst du dir schonmal
ueberlegen, wie weit du dich mit Fotografie beschaeftigen moechtest. Und ob
du Spass am manuellen Einstellen entwickeln koenntest.
 
Manuelles Einstellen stell ich mir jetzt nicht so schlimm vor, allerdings hinderlich, wenn man mal schnell reagieren muss.

Ich würde sagen, ich schau daheim nach, was es für Objektive sind und geb dann nochmal Meldung ab, vielleicht ergibt sich ja dann noch was :)

Danke nochmal für eure Hilfe!

Liebe Grüße und schöne (Vor-)Weihnachtszeit
Jule
 
Kann es sein, dass Du das Richtige meinst aber das so etwas missverständlich ausgedrückt ist?
Das ist ganz klar ausgedrückt. Die Pre-AI-Objektive machen an den größeren Nikons mechanisch Probleme und verbiegen den Abtasthebel für den Blendenindex, der den kleineren Nikons fehlt, weshalb diese wiederum keine Belichtungsautomatik (mit Springblende) unterstützen können.
 
STIMMT.

Mir war jedoch nicht so klar, ob Jule das so "eindeutig" erscheint.

Wo die Sprache von D70/D80/D90/D200/D300/D3000/D5000 usw. ist, da kann man (missverständlicherweise) schnell auch mal denken, dass (in letzter aber falscher Konsequenz) D3/D70/D80/D90/D200 die "kleineren" Modelle sind, und eben nicht D40/D60/D3000/D5000.

Nur deswegen die Nachfrage. :top:
 
Das ist ganz klar ausgedrückt. Die Pre-AI-Objektive machen an den größeren Nikons mechanisch Probleme und verbiegen den Abtasthebel für den Blendenindex, der den kleineren Nikons fehlt, weshalb diese wiederum keine Belichtungsautomatik (mit Springblende) unterstützen können.

Ja das stimmt, aber mit etwas handwerklichem Geschick einer 08/15 Feile und einem Satz Optikerschraubendreher kann man das auch alleine machen. Google mal nach "Nikon AId" oder "ai conversion". Dann lassen sich die Dinger auch an D200 / D300 und hoch nutzen ohne dass irgendetwas beschädigt wird.

Gruss
ede
 
Das macht enorm Spaß mit den soliden Boliden zu arbeiten. Die richtige Belichtung kann die D200/D300 machen. Das MF-feeling ist dann auf Deiner Seite (Schärfeeinstellung). Aber auch D40/D60 u.a. schlucken die Objektive, aber dann eben mit dem Nachteil: keine Belichtungsmessung. http://www.jörg-vetter.de/ Gruß Atomino
 
Jule bezeichnet sich als "blutige Anfaengerin" und ihr ratet allen Ernstes zu
einer gebrauchten D200 mit AI Selbstumbau von alten Objektiven?

Ihr seid ja Krass drauf.
Sollte sie nicht gleich noch den AA Filter wegmachen,
wenn sie eh schon beim Basteln ist?



Ich waere dafuer, erstmal abzuwarten was an Objektiven ueber die
Feiertage auftaucht. Und wie sie nach reiflicher nochmaliger Ueberlegung
zu "IMMER ALLES manuell" einstellen steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten