• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von apple_peter

  1. Traumhafte Seiser Alm

    Und niemand stört der Gelbstich? Gruß Peter
  2. Ist dieses Bild noch zu retten?

    Hallo, wie sieht's damit aus?
  3. Verwackelt & Unscharfe Bilder mit 50mm 1.8

    Hallo, ich denke das liegt m. E. an der Belichtungszeit 1/13 und zum anderen am AV-Modus. Da wirkt der Blitz nur als "Aufhellblitz". Nimm einfach in dunklen Räiumen den P-Modus.
  4. Girl meets mountain..

    Hallo, ich finde hier absolut keinen Bezug zwischen Model und Landschaft. Ein Dirndl wäre wahrscheinlich die Lösung.:top:
  5. Merkwürdiger Kreis

    Hast Du es auch mal ohne Filter versucht? Gruß Peter
  6. Hintergrund bei Produktfotos nicht wirklich weiß

    Hallo, ich würde eine zusätzliche Lichtquelle auf den Hintergrund (weiße Hohlkehle) richten. Manuelle Belichtung einstellen und das Hauptmotiv ausmessen.
  7. "Zeitschrift" / "Arbeit" im improvisierten Studio fotografieren - Hilfe!

    Hallo das ist für mich ein Fall für ein klassisches Repro-Foto. d.h. Buch auf eine senkrecht stehende Platte montieren (Doppelklebeband), leichtes Tele (möglichst wenig Verzerrung), seitliche Beleuchtung 45°(idealer Weise gleiche Lampen, gleiche Stärke) und Kamera auf Stativ mittig ausrichten...
  8. MC Burger

    Hallo dann will ich mal. Bin ein Fan von Food-Aufnahmen. Habe mit Lichtführung schon viel experimentiert (mir gefallen Gegenlichtaufnahmen am besten) und muß sagen: Nur mit available light eine tolle Aufnahme. Ohne Aufhellung rechts? Wenn ich etwas verbessern wollte: Die Delle im Brötchen...
  9. Ein Krieger

    Zu dem “Krieger“-Outfit passen irgenwie seine Schuhe nicht. Oder?? Gruß Peter
  10. meine Frau [Portrait]

    Verstehe schon – aber das kannste nicht mit so einer Überbelichtung erreichen! Das geht über EBV besser. Oder bei der Aufnahme irgend einen Vordergrund mit einbeziehen, der sich durch Unschärfe auflöst. Gruß Peter
  11. meine Frau [Portrait]

    Hallo das Model ist super, aber deine Belichtung nicht sprich Tonwertumfang. Da fehlt einiges im Schwarzbereich. Die Gegenlichtstimmung find ich prima, auch die Freistellung, aber die linke Haarseite ist leider zu “ausgefressen". Noch etwas weniger Beschnitt oben. Gruß Peter
  12. Selbstportrait mit Blitz :-)

    Hallo das Portrait (Mimik und Licht) gefällt mir sehr gut. Nur den Beschnitt hätte ich auf 4:3 eingestellt. Der Hintergrund ist auch interessant. Eventuell etwas weicher? Gruß Peter
  13. Weißes Schleierband über den Bäumen (HDR Foto)

    HDR ist schon eine schöne Spielwiese – erinnert mich an die Anfangszeit des „Desktop-Publishing” mit dem Mac. Es gab auf einmal eine Menge gestalteter Anzeigen wo die Headlines konturiert, pseudo-3-D-Effekt hatten und dann noch mit Schatten hinterlegt waren. Es war halt möglich. :D
  14. Kantenglättung mit CS4 bei einfacher Grafik

    Hallo HD_Lump ich würde das Ganze mit der Zeichenfeder neu nachzeichnen. Sind ja keine komplizierten Konturen. Und eine höhere Auflösung (300 ppi) wäre auch besser. Gruß Peter
  15. Prixelmatsch im Herbst

    Mit ein bißchen Photoshoparbeit kann man noch was rausholen. Etwas Tonwertkorrektur und den Himmel mittels Photofilter eingefärbt und etwas nachgeschärft – das war's schon. Ich stell es bearbeitet rein, wenn's Dir recht ist. Edit Krohmie: ist nicht recht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten