• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verwackelt & Unscharfe Bilder mit 50mm 1.8

Jerome82

Themenersteller
Hallo!

Ich bin ganz neu hier im Forum und bei der Fotografie und immer wenn ich mit dem 50mm 1.8er ein Foto mache sind die Bilder entweder unscharf oder verwackelt.

zb. bei der Einstellung im Innenraum mit ausreichende beleichtung und Blitz ISO 400, Blende 3,5 und Belichtung 1/13 (hatte da den AV Modus verwendet).

woran könnte es den liegen, würde mich über einen tipp sehr freuen.


Jerome
 
zb. bei der Einstellung im Innenraum mit ausreichende beleichtung und Blitz ISO 400, Blende 3,5 und Belichtung 1/13 (hatte da den AV Modus verwendet).
woran könnte es den liegen, würde mich über einen tipp sehr freuen.

Beispielbilder?

Als erster Tipp: kürzer belichten - 1/13 schaffe ich bei 50mm nicht (würde da als Minimum eher so 1/60 - 1/125 anpeilen)
 
Hallo!

Ich bin ganz neu hier im Forum und bei der Fotografie und immer wenn ich mit dem 50mm 1.8er ein Foto mache sind die Bilder entweder unscharf oder verwackelt.

zb. bei der Einstellung im Innenraum mit ausreichende beleichtung und Blitz ISO 400, Blende 3,5 und Belichtung 1/13 (hatte da den AV Modus verwendet).

woran könnte es den liegen, würde mich über einen tipp sehr freuen.


Jerome

Die Belichtungszeit ist einfach zu lang.

Ich vermute, Du hast eine APS-C Kamera mi Cropfaktor von 1,6. Gemäß der Faustformel 1/Brennweite sollte Deine Belichtungszeit kürzer sein als 1/(50*1,6) = 1/80 sec.

Dann sollte es auch mit dem "Verwackeln" klappen.

Grüße
Manfred
 
Die Belichtungszeit ist einfach zu lang.

Ich vermute, Du hast eine APS-C Kamera mi Cropfaktor von 1,6. Gemäß der Faustformel 1/Brennweite sollte Deine Belichtungszeit kürzer sein als 1/(50*1,6) = 1/80 sec.

Dann sollte es auch mit dem "Verwackeln" klappen.

Grüße
Manfred

Ja, und zur Sicherheit wie schon erwähnt noch eventuell ein bisschen mehr, wenn das geht;) Die Formel stammt aus Analogzeiten....:rolleyes:
 
zb. bei der Einstellung im Innenraum mit ausreichende beleichtung und Blitz ISO 400, Blende 3,5 und Belichtung 1/13 (hatte da den AV Modus verwendet).

- Iso höher stellen (bis 1600 machen das eig alle Bodys ganz gut mit)
- Blende aufmachen -> statt 3.5 also 1.8 oder 2.0 wählen (Achtung, Schärfenebene wird schmaler und AF trifft nicht mehr so leicht dahin wo dus willst)
- Belichtung bei unbewegten Sachen auf ca 1/80 bringen
- Belichtung bei bewegten Sachen (zB Leute) noch ne ganze Ecke kürzer

Gruß,
Nils
 
Hallo,
ich denke das liegt m. E. an der Belichtungszeit 1/13 und zum anderen am AV-Modus. Da wirkt der Blitz nur als "Aufhellblitz". Nimm einfach in dunklen Räiumen den P-Modus.
 
Es gilt die alte Regel: t=1 / (Brennweite*CropFaktor) [t in sec]

Brennweite=50mm
CF: Kleinbild=1; APS-C (Canon)=1,6; DX (Nikon)=1,5

Bei einer Canon EOS APS-C wäre es also 1/(50*1,6) --> 1/80 sec

Eine 1/13tel sec ist hier wahrlich "zu lang".

Abhilfe: Stativ, höhere ISO oder Blitzgerät benutzen.
(Oder den alten Sniper-Trick nutzen: Beim Schiessen ausatmen):top:

Gruß,
Udo
 
hey danke Leute für die vielen Antworten und Tipps :)

also in Zukunft nicht bei 1/13 Belichtung fotografieren.
wie sieht es denn bei anderen Objektiven aus? zb. beim 17-85mm.

worauf sollte ich denn noch achten, da ich immer bei AV Modus Fotografiere.

gruß
 
Die Belichtungszeit ist einfach zu lang.

Ich vermute, Du hast eine APS-C Kamera mi Cropfaktor von 1,6. Gemäß der Faustformel 1/Brennweite sollte Deine Belichtungszeit kürzer sein als 1/(50*1,6) = 1/80 sec.

Dann sollte es auch mit dem "Verwackeln" klappen.

Grüße
Manfred

woran erkenne ich das es Cropfaktor von 1,6 hat?
Ich besitze momentan die Canon 1100D
 
Also beim 17-85 kannst du auf jeden fall immer ein bisschen längere Belichtungszeiten in Kauf nehmen als nach der erwähnten Faustformel, da es einen IS besitzt;)
 
Na da ist dieselbe Formel anzuwenden.
Und im Display wird dir im AV-Modus doch die vorgeschlagene Belichtungszeit angezeigt. Wenn nix gut, dann Iso hoch oder einfach mal den Tv-Modus nehmen, da bestimmst du die Belichtungszeit...
 
Nur die 1D, 5D, und 1Ds Modelle haben keinen oder einen Cropfaktor von 1,3
(APS-H), allle anderen 1,6:)

Edit: 6D hat auch keinen Cropfaktor
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten