Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch @ Jerome82 und alle, die zu "ISO hoch" raten: Beim Blitzen (war ja im Ausgangspost) begrenzt Canon ISO gerne standardmäßig gern auf 400, auch wenn die Kamera vorher auf höhere Werte gestellt wurde!Na da ist dieselbe Formel anzuwenden.
Und im Display wird dir im AV-Modus doch die vorgeschlagene Belichtungszeit angezeigt. Wenn nix gut, dann Iso hoch oder einfach mal den Tv-Modus nehmen, da bestimmst du die Belichtungszeit...
Abhilfe: Stativ, höhere ISO oder Blitzgerät benutzen.
(Oder den alten Sniper-Trick nutzen: Beim Schiessen ausatmen)![]()
Oder Serienbilder machen. Eins von 10 Fotos wird vielleicht einigermaßen scharf sein.
Ah okay.
mir fiel auf das die Bilder mit der Einstellung (im AV Modus) ISO 400, Blende 3,5 und Belichtung 1/13 und Blitzlicht (430 EX II Blitz) mit Defusor noch leicht verwackelt ist. Dachte, dass der Blitz bzw. Blitzlicht das Bild etwas mehr einfriert.
ändert sich eigentlich die Belichtung beim Aufsteckblitz beim AV Modus??
Also bei meinen Canons ändert sich die Belichtung durchaus. Etwa um die Hälfte so daß ich ahnnehme, daß in dem Modus die Hälfte des Lichtes durch den Blitz beigesteuert wird und die Hälfte aus der Umgebung stammt.
Es muß auch so sein, denn sonst würde selbst ein Aufhell-Blitz eine zumindest partielle Überbelichtung zur Folge haben.
Und noch zum Thema "Faustformel gegen Verwackeln":
Wer ernsthaft glaubt, es mache in der Praxis einen Unterschied, ob man den Crop-Faktor 1,6 oder 1,5 hat, hat irgendwie die Bedeutung des Wortes "Faustformel" nicht verstanden ...
Die Auflösung hat damit in der Praxis nichts zu tun.
Schärfe muß im Ausgabeformat auf dem Ausgabemedium beurteilt werden.