Bei Canon wird beim Zuschalten des Blitzes im AV Modus die Belichtung nicht oder nur wenig geändert. Ob und wieviel hängt davon ab, wieviel Umgebungslicht vorhanden ist.
Für die Praxis reicht es, sich zu merken, dass durch Blitzeinsatz die Belichtungszeit nicht verkürzt wird.
Der Blitz wird im Av Modus normalerweise nur zum Aufhellen von Schatten bei ansonsten ausreichend Licht verwendet.
Ist es so dunkel, dass keine vernünftigen Belichtungszeiten möglich sind, muss man den P oder M Modus verwenden.
Gute Blitzlichtbilder zu machen, ist nicht ganz einfach. Es ist zwingend notwendig, sich anzulesen, was die Kamera und der Blitz in welchem Modus machen.
Und noch zum Thema "Faustformel gegen Verwackeln":
Wer ernsthaft glaubt, es mache in der Praxis einen Unterschied, ob man den Crop-Faktor 1,6 oder 1,5 hat, hat irgendwie die Bedeutung des Wortes "Faustformel" nicht verstanden ...