MattHa
Themenersteller
Hallo liebe Forianer!
Ich bin diesmal echt in der Zwickmühle.
Ich habe vor 4 Jahren meine gesamte Ausrüstung (EOS 40D + Linsen) verkauft, weil ich dachte ich habe keine Zeit mehr fürs fotografieren.
Mittlerweile habe ich gesehen, das es ohne nicht geht und habe begonnen, mich wieder nach was neuem umzusehen.
Jetzt hätte ich mich innerlich für die neue 700D entschieden, bietet mir ein Bekannter seine 40D samt Zubehör an.
Vom Preis her schaut es jetzt so aus - 40D mit Komplettausstattung (Blitz, BG, 2 Objektive, Stativ, etc.) kostet genau so viel wie 700D inkl. Kitobjektiv.
Ich knipse hauptsächlich Natur, Panorama und Menschen. Kein Sport, keine Action - alles eher ruhig und gemütlich.
Was mich eventuell auch interessiert, womit ich aber absolut Null Erfahrung habe, wären HDR-Aufnahmen.
Habe da schon einige sehr interessante Werke gesehen und es würde mich interessieren, ob die 700D das wirklich In-Kamera gut macht, oder ob es reicht wenn ich mit der 40D eine Belichtungsreihe mache und dann am Rechner zusammensetze.
Meine Frage daher: zahlt es sich noch aus die 40D zu nehmen, oder ist die 700D auf Grund des technischen Fortschritts nicht ohnehin gleich die bessere Wahl? Mir geht es jetzt wirklich nur um die Kamera - Bedienbarkeit, Fotoqualität, Fotografie bei schlechtem Licht, etc. Weil auf dem Papier wäre die 700D ja mittlerweile um Lichtjahre voraus. Die Praxis sagt da aber oft was anderes.
Bin schon gespannt, was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße
Chris
Ich bin diesmal echt in der Zwickmühle.
Ich habe vor 4 Jahren meine gesamte Ausrüstung (EOS 40D + Linsen) verkauft, weil ich dachte ich habe keine Zeit mehr fürs fotografieren.
Mittlerweile habe ich gesehen, das es ohne nicht geht und habe begonnen, mich wieder nach was neuem umzusehen.
Jetzt hätte ich mich innerlich für die neue 700D entschieden, bietet mir ein Bekannter seine 40D samt Zubehör an.
Vom Preis her schaut es jetzt so aus - 40D mit Komplettausstattung (Blitz, BG, 2 Objektive, Stativ, etc.) kostet genau so viel wie 700D inkl. Kitobjektiv.
Ich knipse hauptsächlich Natur, Panorama und Menschen. Kein Sport, keine Action - alles eher ruhig und gemütlich.
Was mich eventuell auch interessiert, womit ich aber absolut Null Erfahrung habe, wären HDR-Aufnahmen.
Habe da schon einige sehr interessante Werke gesehen und es würde mich interessieren, ob die 700D das wirklich In-Kamera gut macht, oder ob es reicht wenn ich mit der 40D eine Belichtungsreihe mache und dann am Rechner zusammensetze.
Meine Frage daher: zahlt es sich noch aus die 40D zu nehmen, oder ist die 700D auf Grund des technischen Fortschritts nicht ohnehin gleich die bessere Wahl? Mir geht es jetzt wirklich nur um die Kamera - Bedienbarkeit, Fotoqualität, Fotografie bei schlechtem Licht, etc. Weil auf dem Papier wäre die 700D ja mittlerweile um Lichtjahre voraus. Die Praxis sagt da aber oft was anderes.
Bin schon gespannt, was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße
Chris