Zudem kann sie nichts besser als die 700D.
"Können" ist die falsche Formulierung - die 60D hat einen überlegenen Sucher im Vergleich zur 700D. Ich würde keine dreistellige mehr kaufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zudem kann sie nichts besser als die 700D.
Nimm lieber die 700D, die 60D ist einfach schon zu lange auf dem Markt .... Zudem kann sie nichts besser als die 700D.
Oder eine gebrauchte 550D ... vom Restgeld dann gescheites Glas.
sondern hauptsächlich wegen dem großen Sucher
um gottes willen, wie hat man die letzten Jahre mit der 60D nur fotographieren können
das muss man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen und z.b. auf unsere Autos übertragen:
Model xyz bekommt nachfolger: Bloss nicht mehr das noch aktuelle Modell kaufen, schon drei Jahre auf dem Markt total veraltet, nicht mehr zu gebrauchen, dafür aber ausgereift, keine Kinderkrankheiten, günstiger und nebenbei (im Vergleich 700D und 60D) eine Klasse höher
sorry, kann man langsam nicht mehr ernst nehmen
Ganz klar die 700D, gerade die 40D ist bekannt für Verschlussprobleme, hat ein katastrophales Display, keine Crop Reserven, rauscht mehr usw.
Wenn es denn so wäre, leider ist die 60D aber keine richtige 2-stellige mehr, nimm mal eine 40D/50D und dann eine 60D in die Hand, 3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.
...Was richtig gute Objektive ausmachen, ist einfach unfassbar.
Wenn du schon dein geballtes Fachwissen in den Raum wirst, solltest du aber auch dazusagen (falls dein Wissen bis dahin reicht), dass nur die ersten Exemplar Probleme mit dem Verschluss hatten. Und die wurden von Canon auf Kulanz getauscht. Die betroffenen Seriennummern gibts hier irgendwo nachzulesen.
Ich halte die 40D nach wie vor für eine gute, robuste Kamera mit guter Bildqualität. Klar gibt es hier und da Verbesserungen und mehr MP, schlechter wird die 40D dadurch allerdings nicht und 10MP reichen meist auch aus.
@To: Nimm die Kameras einfach mal in die Hand, probier sie aus und kuck dir die Bilder an. Ich würde eine 2-stellige immer bevorzugen.
Das ist im Prinzip richtig, trifft aber nicht auf alle Kombis zu. Für alle "Sweet-Spot-Verfechter" dürfte das: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1271680 interessant sein.
Nimm lieber die 700D, die 60D ist einfach schon zu lange auf dem Markt und steht kurz vor der Ablösung, daher ist der Preis für diese Kamera, die ein AUslaufmodell ist einfach viel zu hoch. Zudem kann sie nichts besser als die 700D.
Wenn es denn so wäre, leider ist die 60D aber keine richtige 2-stellige mehr, nimm mal eine 40D/50D und dann eine 60D in die Hand, 3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.
Schulterdisplay, 1/8000s Verschluss, doppelte Akkulaufzeit, Pentaprisma, subjektiv besseres Anfassgefühl, wechselbare Mattscheibe, +/- 3 EB bei Belichtungsreihen (für HDR ganz nützlich) und man könnte noch weiters finden, wenn man es braucht.
Bilder leben NICHT (nur) von der Technik sondern zu 95% von Dingen, die nicht im Body eingebaut sind. Und auf diese kommt es aber an.
Sorry, aber wer das nicht verstanden hat hat die Fotographie nicht verstanden und wovon ein Bild wirklich lebt...
3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.
Wenn ich jetzt meine 2008 vorgestellte 50D durch eine neue Crop ablösen wollte, stelle ich fest das sich in 5 Jahren Sensor technisch außer dem leicht besseren 18 MP Sensor nichts weiter getan hat. Die Verbesserung zum 15 MP Sensor ist aber dermaßen gering das sich ein Upgrade da nicht für mich lohnen würde.
Ich hoffe Canon kommt jetzt mal mit der 70D ausse Puschen.
Sagt der Mann, der 4 1er Bodies und einen Berg Glas hat und bekommt dies von einem Mann vorgehalten, der kaum weniger Nippes sein Eigen nennt. Ich denke, wir wissen alle, dass Deine Aussage übertrieben ist.
Also ich jedenfalls kann nicht behaupten, dass meine Bilder immer mit dem geringsten Geraffel möglich gewesen wären. Für manche Bilder bedarf es eine gute Ausrüstung.
Leider und sorry für alle, die sich nicht alle Wünsche erfüllen können.
Ganz klar die 40D. Ich empfinde die technischen Neuerungen schon fast hinderlich, die Steigerung der ISO wird imho überbewertet. Eine 40D ist eine grundsolide Kamera mit Schulterdisplay. Meiner Meinung nach kein Vergleich zur Haptik der 700D. Für Männerhände irgendwie auch zu klein ... Das Display ist ausreichend groß, im Vergleich zu einer 20D sogar riesig, mit der ich ab und zu immer noch gerne fotgrafiere. Wenn man manchen hier so glaub, dürfte man ja mit einer 10D oder 20D gar keine Bilder mehr machen können.Jetzt hätte ich mich innerlich für die neue 700D entschieden, bietet mir ein Bekannter seine 40D samt Zubehör an.
Vom Preis her schaut es jetzt so aus - 40D mit Komplettausstattung (Blitz, BG, 2 Objektive, Stativ, etc.) kostet genau so viel wie 700D inkl. Kitobjektiv.
...... Die Praxis sagt da aber oft was anderes.