• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwickmühle: Gebrauchte 40D oder Neue 700D

Zudem kann sie nichts besser als die 700D.

"Können" ist die falsche Formulierung - die 60D hat einen überlegenen Sucher im Vergleich zur 700D. Ich würde keine dreistellige mehr kaufen.
 
Schon mal durch den Sucher bei der 700er und der 60er geschaut ?
Allein der größere Sucher würde mich immer wieder mind. eine 2 stellige kaufen lassen. Dazu kommt noch das geniale Daumenrad und das Top Display welches ich nicht missen möchte. Ich würde noch evt. die 50D mit in die Überlegung einbeziehen wenn Video mit Ton nicht so wichtig ist. Tolles Gehäuse wie die 40D aber viel besserer Bildschirm , Video mit Magic Lantern, AF Feinjustierung, günstiger Gebrauchtpreis und ist ein sehr robustes Arbeitstier. Ne 3 stellige würde ich nur nehmen wenn Kompaktheit und Gewicht ne große Rolle spielen.
 
Nimm lieber die 700D, die 60D ist einfach schon zu lange auf dem Markt .... Zudem kann sie nichts besser als die 700D.

Hab ich den Ironiesmiley übersehen?

Schulterdisplay, 1/8000s Verschluss, doppelte Akkulaufzeit, Pentaprisma, subjektiv besseres Anfassgefühl, wechselbare Mattscheibe, +/- 3 EB bei Belichtungsreihen (für HDR ganz nützlich) und man könnte noch weiters finden, wenn man es braucht. Ich würde für all die Verbesserungen jederzeit die "Alte" 60D der "Neuen" 700D vorziehen.

Ach und eine 40D mit unbenötigtem Gerödel wäre erst recht keine Alternative.

Übrigens wird die 60D auch von Magic Lantern unterstützt, welche auch im HDR, Timelapse,... tolle Erweiterungen bereit hält. Da gibts im Moment weder für die 650D und schon gar nicht für die 700D Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eine gebrauchte 550D ... vom Restgeld dann gescheites Glas.


Das würde ich auch so sagen !

Als Hinweis: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Canon/(appareil3)/180|0/(brand3)/Canon

Was richtig gute Objektive ausmachen, ist einfach unfassbar.
 
Viel Gerede und bringt trotz alles nix. Geh erst mal in den Laden und probier die 3 und 2 stelligen vom Handling her aus. Dann wirst du sofort erkennen in welche Richtung es geht. Ich hatte am Anfang die 600D und bin jetzt bei der 7D gelandet. Nicht unbedingt nur wegen dem besseren und schnelleren AF sondern hauptsächlich wegen dem großen Sucher, dem Handling und der Haptik sowie dem Schulterdisplay. Bessere Bilder macht die 7D deswegen aber erstmal auch nicht :rolleyes:
 
sondern hauptsächlich wegen dem großen Sucher

Genau das - aus exakt dem gleichen Grund habe ich vor 3 Jahren eine 7D gekauft. Alles andere ist mir egal.

Diese unsäglichen Diskussionen um bessere Bildqualität und angeblich veralteter Sensor und bla bla bla - ich kann diese Testheftchenleser (die wahrscheinlich nie eine Kamera in der Hand gehabt haben) nicht mehr verstehen.

Fotografieren besteht aus Lichtjahren mehr als nur eine technische Bildqualität und ein überragender Sucher ist eine große Hilfe. Die 60D habe ich letztes Jahr für mich selbst dazu gekauft (die 7D ist für meine Frau), der Sucher ist dort etwas kleiner, aber ich finde ihn immer noch gut. Allemal noch um Welten besser als bei dreistelligen.
 
um gottes willen, wie hat man die letzten Jahre mit der 60D nur fotographieren können :lol:

das muss man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen und z.b. auf unsere Autos übertragen:

Model xyz bekommt nachfolger: Bloss nicht mehr das noch aktuelle Modell kaufen, schon drei Jahre auf dem Markt total veraltet, nicht mehr zu gebrauchen, dafür aber ausgereift, keine Kinderkrankheiten, günstiger und nebenbei (im Vergleich 700D und 60D) eine Klasse höher

sorry, kann man langsam nicht mehr ernst nehmen

Wenn es denn so wäre, leider ist die 60D aber keine richtige 2-stellige mehr, nimm mal eine 40D/50D und dann eine 60D in die Hand, 3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.
 
Ganz klar die 700D, gerade die 40D ist bekannt für Verschlussprobleme, hat ein katastrophales Display, keine Crop Reserven, rauscht mehr usw.

Wenn du schon dein geballtes Fachwissen in den Raum wirst, solltest du aber auch dazusagen (falls dein Wissen bis dahin reicht), dass nur die ersten Exemplar Probleme mit dem Verschluss hatten. Und die wurden von Canon auf Kulanz getauscht. Die betroffenen Seriennummern gibts hier irgendwo nachzulesen.

Ich halte die 40D nach wie vor für eine gute, robuste Kamera mit guter Bildqualität. Klar gibt es hier und da Verbesserungen und mehr MP, schlechter wird die 40D dadurch allerdings nicht und 10MP reichen meist auch aus.
@To: Nimm die Kameras einfach mal in die Hand, probier sie aus und kuck dir die Bilder an. Ich würde eine 2-stellige immer bevorzugen.
 
Wenn es denn so wäre, leider ist die 60D aber keine richtige 2-stellige mehr, nimm mal eine 40D/50D und dann eine 60D in die Hand, 3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.

1. moderner ist nicht gleich besser
2. und da gebe ich Dir recht, die 60D hat einige Dinge verloren und ich würde eine 50D der 60D jederzeit vorziehen.

Aber dieses ganze theoretische Bling-Blang und das zitieren von oder verweisen auf gesponserte Tests usw. hat schon lange nichts mehr mit dem tatsächlichen Bilderlebnis zu Tun. Da ist nur Marketing und uns Geld aus der tasche ziehen, bzw. klugsche.....

Aber wenn man für ein gelungenes Porträt einen Lacherkennungsmodus genötigt dann ist mein Statement dazu: Fotographieren lernen oder wirklich beim von dir angesprochenen smartphone bleiben.

Bilder leben NICHT (nur) von der Technik sondern zu 95% von Dingen, die nicht im Body eingebaut sind. Und auf diese kommt es aber an.

Sorry, aber wer das nicht verstanden hat hat die Fotographie nicht verstanden und wovon ein Bild wirklich lebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon dein geballtes Fachwissen in den Raum wirst, solltest du aber auch dazusagen (falls dein Wissen bis dahin reicht), dass nur die ersten Exemplar Probleme mit dem Verschluss hatten. Und die wurden von Canon auf Kulanz getauscht. Die betroffenen Seriennummern gibts hier irgendwo nachzulesen.

Ich halte die 40D nach wie vor für eine gute, robuste Kamera mit guter Bildqualität. Klar gibt es hier und da Verbesserungen und mehr MP, schlechter wird die 40D dadurch allerdings nicht und 10MP reichen meist auch aus.
@To: Nimm die Kameras einfach mal in die Hand, probier sie aus und kuck dir die Bilder an. Ich würde eine 2-stellige immer bevorzugen.

das unterschreibe ich sofort.

Der Autofokus meiner 1D3 ist ja schließlich auch unbrauchbar laut Meinung vieler "Experten", oder ? :lol:

Seltsam, ich habe vier Gehäuse davon. Und bis auf eine sind alle aus dem verdächtigen Serienbereich. Komisch aber, der Autofokus JEDER dieser Bodies ist 100% zuverlässig wie es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde nur dann ne 40D kaufen, wenn sie echt günstig zu haben ist. Die Kamera ist schön, ich hatte selber eine. Aber mir persönlich wäre das Risiko zu groß, dass die eine so alte Kamera schon die beste Zeit ihres Lebens hinter sich hat. Und quasi jeder Reparatur an einer älteren Kamera ist ein kapitaler Totalschaden. Canon wird Dir den Verschluss nicht umsonst oder günstiger tauschen... ich hatte selber die Kamera 4 oder 5 Wochen beim Support liegen, weil der Verschluss getauscht werden musste. Bei der Recherche im Internet kam damals interessante Theorien zum auf, wie der Fehler zustande kommt. Einige User waren der Meinung, das sich die 40D auch "kaputtstehen" kann, also durch Nichtbenutzung Schaden nimmt. So schützt dich auch keine Kamera, die weniger als 10000 Auslösungen hat vor finanziellem Schaden. Vorzeichen gabs bei meiner Kamera auch nicht. Foto, Foto, ERR....

Nimm was aktuelles aus dem Cashback als Kit, das wäre meine Entscheidung...
 
Das ist im Prinzip richtig, trifft aber nicht auf alle Kombis zu. Für alle "Sweet-Spot-Verfechter" dürfte das: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1271680 interessant sein.

Ich spreche nur aus Erfahrung :) und als letztes Bsp hierfür war folgendes:

Ich bot hier im Forum mein 70-200 F4 L an und ein user, der hier um die Ecke wohnte bat um ein Treffen. Er schraubte das Glas auf seine (bin mir nicht ganz sicher) 450D und machte 2..3 Bilder und konnte das nicht fassen was er da für Bilder plötzlich sieht. Er berichtete das er ein günstiges Tamron-Zoom hat, aber das Welten sind zwischen diesen Objektiven.

Also jeder Zeit würde ich raten, lieber einen kleinen Kompromiss zur Kamera zu machen, aber keinen zum Objektiv - Eigentl. schon schlimm genug das diese Diskussion aufkommt.. (ausser man macht 2 x im Jahr Bilder zu irgendwelchen Geburtstagsfeiern o.ä.)
 
Nimm lieber die 700D, die 60D ist einfach schon zu lange auf dem Markt und steht kurz vor der Ablösung, daher ist der Preis für diese Kamera, die ein AUslaufmodell ist einfach viel zu hoch. Zudem kann sie nichts besser als die 700D.

Lange nicht mehr so gelacht! Danke dafür, made my day! :top:


Wenn es denn so wäre, leider ist die 60D aber keine richtige 2-stellige mehr, nimm mal eine 40D/50D und dann eine 60D in die Hand, 3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.

Es ist meines Erachtens richtig, dass die 60D gegenüber der 50D etwas vom zweistelligen Glanz verloren hat. Grund dafür dürfte die Einführung der ersten einstelligen Crop-Kamera, der 7D, gewesen sein. Produktdifferenzierung und so.
Trotzdem hat die 60D gegenüber einem dreistelligen Modell signifikante Vorteile, von denen disclaimer ja schon einige genannt hat:

Schulterdisplay, 1/8000s Verschluss, doppelte Akkulaufzeit, Pentaprisma, subjektiv besseres Anfassgefühl, wechselbare Mattscheibe, +/- 3 EB bei Belichtungsreihen (für HDR ganz nützlich) und man könnte noch weiters finden, wenn man es braucht.

Ich würde daher eher umgekehrt argumentieren und sagen, dass die ach so "moderne" 700D (was kann die denn besser als die "Omi" 60D?) als inflationäres 3er Modell, von welchen gefühlt alle 2 Wochen ein angeblich neues Modell mit neuem Namen auf den Markt geworfen wird, momentan völlig überteuert ist.
 
Bilder leben NICHT (nur) von der Technik sondern zu 95% von Dingen, die nicht im Body eingebaut sind. Und auf diese kommt es aber an.

Sorry, aber wer das nicht verstanden hat hat die Fotographie nicht verstanden und wovon ein Bild wirklich lebt...

Sagt der Mann, der 4 1er Bodies und einen Berg Glas hat und bekommt dies von einem Mann vorgehalten, der kaum weniger Nippes sein Eigen nennt. Ich denke, wir wissen alle, dass Deine Aussage übertrieben ist.
Also ich jedenfalls kann nicht behaupten, dass meine Bilder immer mit dem geringsten Geraffel möglich gewesen wären. Für manche Bilder bedarf es eine gute Ausrüstung.
Leider und sorry für alle, die sich nicht alle Wünsche erfüllen können.
 
3 Jahre sind im Elektrnikmarkt eine lange Zeit, klar kann ich auch mit einem 3 Jahre alten Smartphone noch telefonieren, aber die 700D ist nun mal deutlich moderner als die 60D.

3 Jahre sind vielleicht bei anderen Herstellern eine lange Zeit aber gerade bei Canon ist die Zeit was die Sensoren angeht seit Jahren so gut wie stehen geblieben, wenn man sieht wie lange die schon den 18MP Sensor verbauen.
Wenn ich jetzt meine 2008 vorgestellte 50D durch eine neue Crop ablösen wollte, stelle ich fest das sich in 5 Jahren Sensor technisch außer dem leicht besseren 18 MP Sensor nichts weiter getan hat. Die Verbesserung zum 15 MP Sensor ist aber dermaßen gering das sich ein Upgrade da nicht für mich lohnen würde.
Ich hoffe Canon kommt jetzt mal mit der 70D ausse Puschen, eigentlich möchte ich im November die 50D ablösen, aber nur wenn es sich auch richtig lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt meine 2008 vorgestellte 50D durch eine neue Crop ablösen wollte, stelle ich fest das sich in 5 Jahren Sensor technisch außer dem leicht besseren 18 MP Sensor nichts weiter getan hat. Die Verbesserung zum 15 MP Sensor ist aber dermaßen gering das sich ein Upgrade da nicht für mich lohnen würde.
Ich hoffe Canon kommt jetzt mal mit der 70D ausse Puschen.

Für die ISOs unter 800 würde ich es anders herum formulieren. Darüber sind beide CAMs für mich zu mager. Das Ergebnis bleibt aber das gleiche :grumble:

Vielleicht sollten wir zusammen mal laut nach dem Kasperle... äh, ich meine der 70D / 7DII rufen...
 
Sagt der Mann, der 4 1er Bodies und einen Berg Glas hat und bekommt dies von einem Mann vorgehalten, der kaum weniger Nippes sein Eigen nennt. Ich denke, wir wissen alle, dass Deine Aussage übertrieben ist.
Also ich jedenfalls kann nicht behaupten, dass meine Bilder immer mit dem geringsten Geraffel möglich gewesen wären. Für manche Bilder bedarf es eine gute Ausrüstung.
Leider und sorry für alle, die sich nicht alle Wünsche erfüllen können.

ich glaube, du hast nicht begriffen um was es hier/mir geht.

Eine 40D ist genauso eine Spitzen Kamera wie eine 1D3.

Aber die ganzen technischen Spielerein der heutigen Modelle haben beide nicht. Und genau dieser ganze Mist ist am Bild nicht zu sehen/erkennen.

Bitte zuerst verstehen und dann schreiben.

Bei Bildwirkungen geht es um viele Dinge, wie Brennweite, Blende, Farben, Kontraste, Stimmung, Licht, ...

Für manche Bilder braucht man sehr hochwertige Stative und Köpfe, lichtstarke und auch hochwertige Objektive ...

alles richtig.

Wir haben hier aber über die sogenannten modernentechnischen Spielereien gesprochen, die Bilder angeblich um so viel besser machen ... und das ist vollkommener Unsinn ...

wirklich: denken, verstehen und dann posten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hätte ich mich innerlich für die neue 700D entschieden, bietet mir ein Bekannter seine 40D samt Zubehör an.
Vom Preis her schaut es jetzt so aus - 40D mit Komplettausstattung (Blitz, BG, 2 Objektive, Stativ, etc.) kostet genau so viel wie 700D inkl. Kitobjektiv.
...... Die Praxis sagt da aber oft was anderes.
Ganz klar die 40D. Ich empfinde die technischen Neuerungen schon fast hinderlich, die Steigerung der ISO wird imho überbewertet. Eine 40D ist eine grundsolide Kamera mit Schulterdisplay. Meiner Meinung nach kein Vergleich zur Haptik der 700D. Für Männerhände irgendwie auch zu klein ... Das Display ist ausreichend groß, im Vergleich zu einer 20D sogar riesig, mit der ich ab und zu immer noch gerne fotgrafiere. Wenn man manchen hier so glaub, dürfte man ja mit einer 10D oder 20D gar keine Bilder mehr machen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten