• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweitaccount - Gründe und Alternativen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nasus

Themenersteller
Hallo zusammen

Grad in letzter Zeit gabs ja vermehrt den Ausschluss langjähriger Mitlglieder wegen Zweitaccounts.
Irgendwie beschäftigt mich das Thema - zum einen, weils teilweise einen Verlust fürs Forum darstellt, zum anderen, weil mich Gründe für einen Zweitaccount und Gründe für Sperrungen interessieren.

Mir kamen dazu folgende Gedanken:
Gründe für Zweitaccount:

1. Fragen stellen, die man sich mit dem Erstaccount nicht 'traut'. Für viele ist der Erstaccount ja fast schon so etwas wie der Realname - "dumme" Fragen möchte man da ungern stellen. Da gibts dann eben die Alternative, dass man sich einen Zweitaccount zulegt oder eben 'für einen Freund' eine Frage stellt.

2. Nach Sperrung des Erstaccounts wieder mitdiskutieren können.

3. Rumtrollen.

Gründe für die Sperrung eines Zweitaccounts:

1. Eine Regel ist eine Regel ist eine Regel.

2. Dauerhaft gesperrte Nutzer sollen dauerhaft gesperrt bleiben.

3. Trolle wollen wir hier nicht.


Gelöst werden könnte das Problem, wenn man eine Atmosphäre schafft, in der sich jeder trauen kann, auch dumme Fragen zu stellen. Mit Dumm meine ich jetzt nicht, welchen UV-Filter man sich zulegen soll, sondern eben Fragen, die manchen peinlich sein könnten (z.B. Einer der Fanboys/Systemverfechter findet ein anderes System eigentlich ganz nett als Zweitsystem, traut sich aber kaum, als Kleinbildverfechter was zu einer Oly zu fragen).
Sollte das nicht gelingen, bleibt nur die Kanone 'Doppelaccount sperren' durch präzisere Geschütze auszutauschen.
Das wäre dann eben das Verbot, einen weiteren Account anzulegen, wenn einer bereits gesperrt ist und die Sperre von Trolls.
Wobei ich sagen muss, dass das Frage/Antwort Spiel vopn Sabine da schon recht nahe dran ist. Ihrerseits wars zwar gut gemeint - mit Vorurteilen aufräumen, und das möglichst glaubwürdig - aber es ist nunmal nicht einfach ein Zweitaccount, sondern eine false flag operation an der Grenze zur Trollerei. Rückblicken denke ich da aber, dass das auch anderst hätte funktionieren können - gängige Vorurteile sammel und entkräften geht auch mit nur einem Account.


Wie siehts aus - kann ein Ersatz für 'eine Regel ist eine Regel ist eine Regel' gefunden werden?
 
Nach zwei Jahren hier, müsstest Du die Antwort eigentlich kennen. :(

Dass sich der Umgang nicht verbessern lässt denke ich mit meinen 2 Jahren zwar schon, aber dass sämtliche Lösungsmöglichkeiten bzw. Möglichkeiten, das Forum zu verbessern, geblockt werden, denke ich nicht.
Es soll ja kein 'Frustthread' werden, auch kein Rechtfertigungsthread, schon gar kein Hinterhertrauerthread.
Sondern es soll ein Problem analysiert und eine bessere Lösung als die bisherige gefunden werden.
 
Naja, meiner Meinung nach liegt das Problem vor Allem bei einem Selbst, wenn man sich nicht "traut", mal eine andersartige Frage zu stellen - oder seine Meinung zu ändern. Und wer dem "virtuellen Ruf" hinterhertrauert.. naja.. ;)
Meinungsfreiheit fängt bei sich Selbst an!
 
Wenn es tatsächlich triftige Gründe für einen Zweitaccount gäbe, könnte man darüber nachdenken. Mir fallen aber keine ein. Die drei da oben sind jedenfalls keine, die einen Zweitaccount rechtfertigen würden.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mod oder Admin mitunter eine Art "investigativen" Zweitaccount benötigen könnte. Beispielsweise, um im Fall eines Betrugsverdachts mit einem User im Bietebereich kommunizieren zu können, ohne dass dieser sofort Verdacht schöpft.

Ansonsten fiele mir ad hoc auch nicht viel ein.
 
Wenn ich dumme Fragen habe (habe ich genug, siehe meinen Themen) frage ich genau hier in dem Forum. Das ist sehr groß und ich bin und bleibe anonym. Mich kennt praktisch keiner ;)

Nebenan, frage ich keine dumme fragen, die kennen mich eher schon ;)
 
Zweit-Account ... ein 'rotes Tuch' für viele Foren und Foren-Verantwortliche ... egal zu welchem Thema ...

das 'dauerhaft gesperrte' User gern zurückkommen wollen, kann ich schon verstehen ...

ich finde eher die Frage wichtiger, wie kann ich ehemalige 'Foren-Ur-Gesteine', die sich zu dummen Dingen haben hinreissen lassen, nicht doch noch einmal im Forum einbinden ...

man sollte sicherlich einen zeitlichen Abstand lassen ... man sollte aber auch den Usern die Hand reichen, die sich für ihr Verhalten entschuldigen und es bereuen ...

just-my-2-cents ...
 
Ich finde hier manche Regel bzw. deren Umsetzung sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr bescheiden ... aber die Sperrung von Usern mit Mehrfachaccounts ist durchaus vernünftig. Aber mit etwas Fingerspitzengefühl ...

Denn am Beispiel von Sabine zeigt sich wiedereinmal, das dieses "gleiches-Recht-für-alle-ohne-Würdigung-des-Einzelfalls-stur-nach-den-Buchstaben-irgendeiner-Forenregel"-Prinzip an der Lebenswirklichkeit komplett vorbeigeht. Man schaue mal ins "echte Leben": Wenn zwei Leute den gleichen Fehler machen, bekommen sie dafür noch lange nicht dieselbe Strafe. Jemand der sich mit Geld totschmeißen kann zahlt absolut ganz andere Strafsummen als ein armer Schlucker.
Und ich denke, eine solche Einzelfall-Würdigung sollte es auch hier geben. Es gibt doch beispielsweise einen Unterschied zwischen einem rumtrollenden Fanboi und einem User, der Ahnung hat und jahrelang zum fachlichen Niveau des Forums positiv beitrug.
Nunja, ich kenne die Einstellung der Forenleitung zu dem Thema, und diese zieht platte Gleichmacherei und buchstabengetreue Befolgung des Regelwerkes einer vernünftigen Würdigung des Einzelfalls eben vor.

Vielleicht wollte Sabine aber auch nur ihre Mitgliedschaft hier beenden. So gehts auf jeden Fall schneller, als erst ewig Rumbeleidigen müssen um gesperrt zu werden oder gar seinen Account zur Löschung anzumelden.
 
also bei uns in der deutschen wikipedia sind Sockenpuppen durchaus ein Mittel zum Ziel. Selbstverständlich ist deren Gebrauch umstritten und durch verschiedenste (ungeschriebene) Richtlinien (an die sich sehr viele eigentlich selbstverständlich halten) eingeschränkt. Ein Missbrauch wird natürlich verfolgt, eine nachvollziehbare Nutzung wird geduldet.

Hin und wieder kommt man zwar zu dem Punkt, den ganzen Stress könnte man sich ja eigentlich sparen und Zweitaccounts generell verbieten, aber es gibt dann doch Fälle, da möchte man nicht darauf verzichten, einen "unbekannten Account" nutzen zu können.


Ob das jemals in einem Forum (geschweige denn in diesem) realisierbar wäre ... ich bezweifle es stark.

Darum bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Nutzung von Zweitaccounts unter absolute Strafe zu stellen und hierbei auch nicht mit zweierlei Maß zu messen. Zwar schade, aber ich sehe da kaum eine praktikable Alternative.
 
Einzelfall-Würdigung sollte es auch hier geben....Vielleicht wollte Sabine aber auch nur ihre Mitgliedschaft hier beenden

1. Ja unbedingt!

2. Das war eine "Selbstanzeige" (siehe diesbezüglichen Nachbarthread), sie forderte wegen des Vergehens aus besagtem Grund ("traute mich nicht") gegen sich selbst "gleiches Recht für alle". Chapeau!

Dazu: Selbstanzeige, zumal für ein 3(!) Jahre zurückliegendes Vergehen (Verjährung?), ermöglicht schon mal mildernde Umstände:)

Eine ansonsten untadelige, anständige und immer mäßigende, nie beleidigende Person mit Vorbildcharakter:top:

... bricht es irgendwem einen Zacken aus der Krone ihr vornehmes Ansinnen zurückzuweisen und zu sagen "´ne Sabine, Du bleibst!" :confused:

Ich plädiere für die Rücknahme der Sperrung und "strenge Bewachung" ;) des Kronjuwels aus dem Oly-UF.

Bitte! :):):)

L.G.
 
Ich finde auhc das die Regel die Regel bleiben soll, ich sehe keinen gegebenen grund einen Zweiten Account besitzen zu dürfen. warum auch, wer meint das seine fragen peinlich sind, selber schuld. ich sehe das eher so, das man zu den dachen die man macht, gut findet oder schecht findet auch stehen kann und muss.
das is in etwa genauso als wenn ein notorischer raser sich über zu viele blitzer beschwert. wer sich an die regeln hält hat gewonnen und der rest muss halt mit den konsequenzen leben.

und würden nicht jeder meinen das regeln für ihn nicht gelten wären viele dinge einfacher.
in diesem sinne
 
Gründe für einen Zweitaccount in Foren generell mag es ja viel geben (bis hin dazu dass man sein Passwort vergessen hat und keinen Zugriff mehr auf die alte Mailadresse), auf jeden Fall bedaure ich, dass Sabine nicht mehr hier vertreten ist. Und gerade im Oly Subforum vermisse ich einige alte Kempen doch sehr.
 
Wenn ich dumme Fragen habe (habe ich genug, siehe meinen Themen) frage ich genau hier in dem Forum. Das ist sehr groß und ich bin und bleibe anonym. Mich kennt praktisch keiner ;)

Nebenan, frage ich keine dumme fragen, die kennen mich eher schon ;)

Das Problem ist, dass langsam alle, die Deine "dummen" Fragen sinnvollbeantwortet haben, bzw das könnten, so langsam gesperrt werden und deshalb nur noch "nebenan" posten.


Die Zahl der wirklich kompetenten User, die gleichzeitig auch noch hilfsbereit genug sind, dass sie wirklich helfen können ist im Moment auf einem Tiefstand ...



P.S. kennt Ihr das DSLR Roulette?

jeder schreibt einen Namen auf einen Zettel, am Ende der Woche sieht man nach wer alles gesperrt ist, wer einen richtigen Namen hatte, hat gewonnen.
 
Das Beispiel Sabine (acahaya) ist insofern nicht repräsentativ, da Sabine sich bewusst geoutet hat und die Konsequenz der Regel auffzeigen wollte. Das hiess dann hier: Sperrt den Erstaccount auch. So wurde es von Ihr auch formuliert (ob es so gemeint war sei dahingestellt), wohl nicht zuletzt auch um eine Diskussion über das Thema anzuregen..

Es ist durchaus so, das in begründeten Fällen (Die Geschichte mit Sabine wäre aus meiner persönlichen Sicht so ein Fall gewesen) nach Klärung der Geschichte mit der Administration auch von der eigentlich fälligen Sperrung des Erstaccounts abgesehen werden kann.

Solche Ausnahmen setzten vorraus, das der betroffene User auch glaubhaft machen kann, das er die Forenregeln in Zukunft achten wird und nachvollziehbare Gründe für den Zweitaccount liefert.

(So hat z.B. hin und wieder jemand seine Zugangsdaten komplett verlegt und den Zweittaccount als falsche Lösung gewählt. So etwas wird oft auf dem kleinen Dienstweg geklärt, ohne das es der grossen Forenrunde überhaupt auffällt.)

Darüber hinaus muss hier natürlich auch der Dialog mit der Forenleitung gesucht werden.

Wenn jemand aber, wie bei einem kürzlich gesperrten User Erst- und Zweitacount munter im Dialog benutzt um seine Meinung zu pushen, so ist klar, das beide am "Tathergang" beteiligten Account fällig sind.

Meistens sind es aber eh die "schwarzen Schafe" die durch den zusätzlichen Zweitaccount auffallen, oder regelmässig wiederkehrende "Drachen".

Fazit:
Jedem der mit einem Zweitaccount "spielt" sollte klarsein, das er damit das Recht am Spiel hier teilzuhaben für Zweit- und Erstaccount aufgibt. Es gibt kein Recht auf eine Ausnahmelösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. "Anständige" User, die wegen eines Zweitaccounts gesperrt wurden, melden sich nicht nochmal an. Trolle melden sich noch zehn- oder zwanzigmal an.

2. Habe ich irgendwie den Eindruck, dass der Beitrag der User ans Board überhaupt nicht gewürdigt wird. Man soll gefälligst sein Fachwissen zum besten geben und sonst die Klappe halten. (Gilt nicht für jeden Moderator, aber diese Stimmung wird hier schon etwas verbreitet.)

Und gerade im Oly Subforum vermisse ich einige alte Kempen doch sehr.
Wenn man im Oly-Unterforum alte Threads anschaut, dann kann man mitunter nur noch dauergesperrte User sehen. Das schaut echt übel aus.
 
Dazu: Selbstanzeige, zumal für ein 3(!) Jahre zurückliegendes Vergehen (Verjährung?), ermöglicht schon mal mildernde Umstände:)
Dazu müsste man ja mal den Blick vom Strafkatalog abwenden und selbst nachdenken ;) das passt nicht zur Forenphilosophie
Eine ansonsten untadelige, anständige und immer mäßigende, nie beleidigende Person mit Vorbildcharakter:top:
na, nun übertreib nicht, Sabine ist alles andere als untadelig und anständig ... sie ist eine geständige Schwerverbrecherin mit einem Zweitaccount!
... bricht es irgendwem einen Zacken aus der Krone ihr vornehmes Ansinnen zurückzuweisen und zu sagen "´ne Sabine, Du bleibst!" :confused:
Ich vermute ja, dass sie dem Forum mit dieser Selbstanzeige etwas sagen wollte ....
Ich plädiere für die Rücknahme der Sperrung und "strenge Bewachung" ;) des Kronjuwels aus dem Oly-UF.

Bitte! :):):)

L.G.

ich plädiere dafür, dass die Forenleitung ihren Weg überdenkt und die Stacheldrahtzäune gegen gesunden Menschenverstand eintauscht ... und vor allem den Versuch überdenkt aus dem DSLR-Forum ein DSLR-Lexikon zu machen .... Lexika sind nämlich nur sinnvoll, wenn da auch was drinsteht, das wissenswert ist .... nur mit den Duellen der bezahlten Werbefuzzys der jeweiligen Marken und "Canon oder Nikon" Threads füllt man nunmal weder ein Lexikon noch ein interessantes Forum.
 
Ich schlage vor, Ihr verzettelt Euch nicht wieder in Diskussionen um Themen, um die es hier in diesem Thread gar nicht geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten