Nasus
Themenersteller
Hallo zusammen
Grad in letzter Zeit gabs ja vermehrt den Ausschluss langjähriger Mitlglieder wegen Zweitaccounts.
Irgendwie beschäftigt mich das Thema - zum einen, weils teilweise einen Verlust fürs Forum darstellt, zum anderen, weil mich Gründe für einen Zweitaccount und Gründe für Sperrungen interessieren.
Mir kamen dazu folgende Gedanken:
Gründe für Zweitaccount:
1. Fragen stellen, die man sich mit dem Erstaccount nicht 'traut'. Für viele ist der Erstaccount ja fast schon so etwas wie der Realname - "dumme" Fragen möchte man da ungern stellen. Da gibts dann eben die Alternative, dass man sich einen Zweitaccount zulegt oder eben 'für einen Freund' eine Frage stellt.
2. Nach Sperrung des Erstaccounts wieder mitdiskutieren können.
3. Rumtrollen.
Gründe für die Sperrung eines Zweitaccounts:
1. Eine Regel ist eine Regel ist eine Regel.
2. Dauerhaft gesperrte Nutzer sollen dauerhaft gesperrt bleiben.
3. Trolle wollen wir hier nicht.
Gelöst werden könnte das Problem, wenn man eine Atmosphäre schafft, in der sich jeder trauen kann, auch dumme Fragen zu stellen. Mit Dumm meine ich jetzt nicht, welchen UV-Filter man sich zulegen soll, sondern eben Fragen, die manchen peinlich sein könnten (z.B. Einer der Fanboys/Systemverfechter findet ein anderes System eigentlich ganz nett als Zweitsystem, traut sich aber kaum, als Kleinbildverfechter was zu einer Oly zu fragen).
Sollte das nicht gelingen, bleibt nur die Kanone 'Doppelaccount sperren' durch präzisere Geschütze auszutauschen.
Das wäre dann eben das Verbot, einen weiteren Account anzulegen, wenn einer bereits gesperrt ist und die Sperre von Trolls.
Wobei ich sagen muss, dass das Frage/Antwort Spiel vopn Sabine da schon recht nahe dran ist. Ihrerseits wars zwar gut gemeint - mit Vorurteilen aufräumen, und das möglichst glaubwürdig - aber es ist nunmal nicht einfach ein Zweitaccount, sondern eine false flag operation an der Grenze zur Trollerei. Rückblicken denke ich da aber, dass das auch anderst hätte funktionieren können - gängige Vorurteile sammel und entkräften geht auch mit nur einem Account.
Wie siehts aus - kann ein Ersatz für 'eine Regel ist eine Regel ist eine Regel' gefunden werden?
Grad in letzter Zeit gabs ja vermehrt den Ausschluss langjähriger Mitlglieder wegen Zweitaccounts.
Irgendwie beschäftigt mich das Thema - zum einen, weils teilweise einen Verlust fürs Forum darstellt, zum anderen, weil mich Gründe für einen Zweitaccount und Gründe für Sperrungen interessieren.
Mir kamen dazu folgende Gedanken:
Gründe für Zweitaccount:
1. Fragen stellen, die man sich mit dem Erstaccount nicht 'traut'. Für viele ist der Erstaccount ja fast schon so etwas wie der Realname - "dumme" Fragen möchte man da ungern stellen. Da gibts dann eben die Alternative, dass man sich einen Zweitaccount zulegt oder eben 'für einen Freund' eine Frage stellt.
2. Nach Sperrung des Erstaccounts wieder mitdiskutieren können.
3. Rumtrollen.
Gründe für die Sperrung eines Zweitaccounts:
1. Eine Regel ist eine Regel ist eine Regel.
2. Dauerhaft gesperrte Nutzer sollen dauerhaft gesperrt bleiben.
3. Trolle wollen wir hier nicht.
Gelöst werden könnte das Problem, wenn man eine Atmosphäre schafft, in der sich jeder trauen kann, auch dumme Fragen zu stellen. Mit Dumm meine ich jetzt nicht, welchen UV-Filter man sich zulegen soll, sondern eben Fragen, die manchen peinlich sein könnten (z.B. Einer der Fanboys/Systemverfechter findet ein anderes System eigentlich ganz nett als Zweitsystem, traut sich aber kaum, als Kleinbildverfechter was zu einer Oly zu fragen).
Sollte das nicht gelingen, bleibt nur die Kanone 'Doppelaccount sperren' durch präzisere Geschütze auszutauschen.
Das wäre dann eben das Verbot, einen weiteren Account anzulegen, wenn einer bereits gesperrt ist und die Sperre von Trolls.
Wobei ich sagen muss, dass das Frage/Antwort Spiel vopn Sabine da schon recht nahe dran ist. Ihrerseits wars zwar gut gemeint - mit Vorurteilen aufräumen, und das möglichst glaubwürdig - aber es ist nunmal nicht einfach ein Zweitaccount, sondern eine false flag operation an der Grenze zur Trollerei. Rückblicken denke ich da aber, dass das auch anderst hätte funktionieren können - gängige Vorurteile sammel und entkräften geht auch mit nur einem Account.
Wie siehts aus - kann ein Ersatz für 'eine Regel ist eine Regel ist eine Regel' gefunden werden?