• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Monitore mit Spyder2 kalibrieren (Windows)

@nubi
warum möchtest du überhaupt das Microsoft Color Tool verwenden, wenn du doch Spyder2PRO! hast?!Die dazu gehörige Software kann doch meines Wissens nach zwei Monitorprofile verwalten?! Nur die Spyder2Express Software kann nur einen!

Mehrere Gründe. Gefällt mir besser, ein frei verfügbares OS-Tool zu verwenden. Und die Funktionalität ist (theoretisch) besser: Es liest auch mit BasICColor erstellte Profile. Und kann zwei LUT automatisch (beim Einloggen) laden. Das Colorvision-Startup-Tool lädt glaube nur das eine Default-Profil von Windows. Und schließlich kann man wincolor.exe auch ganz »offiziell« mit dem Spyder2Express nutzen.
Der ProfileChooser funktioniert schon bzw. ist eigentlich im Moment die einzige Lösung, die bei mir (mit Spyder-Profilen) richtig funktioniert. ;) Ohne Dualhead nutze ich zur Zeit BasICColor-Profile mit dem ProfileChooser von Colorvision und dem LUT-Loader von BasICColor... :rolleyes:

Ich kann unter Vista in der Farbverwaltung meinem Laptop Monitor und meinem externen Monitor jeweils ein eigenständiges Farbprofil zuweisen...

Vielleicht mache ich mal wieder einen Abstecher zu Vista. :) Problem ist da immer nur, dass meine 160GB-Platte im Notebook für eine Parallelinstallation im Grunde zu klein ist...

ciao
nubi
 
@wflorian

rein theoretisch kann man das, nur leider funktioniert es nur theoretisch;)!
Obwohl man jedem Monitor manuell ein Farbprofil zuweisen kann, läd Vista
(warum auch immer) bei beiden Monitore das gleiche Profil:(! Und zwar das,
welches beim "monitor 1" zugewiesen ist!!! Funtkioniert also net wirklich!
Kannst es ja mal versuchen, in dem du deinem 1. Monitor ein extrem anderes
Profil zuweist und dann den PC neu startest! Du wirst sehen, dass das "verstellte" Profil nach neustart, auf beiden Bildschirmen wieder gegeben wird,
obwohl du beim zweiten Monitor nichts verändert hast und dort immer noch
der eintrag für dein Kalibriertes Profil drin steht!
 
@wflorian

rein theoretisch kann man das, nur leider funktioniert es nur theoretisch;)!
Obwohl man jedem Monitor manuell ein Farbprofil zuweisen kann, läd Vista
(warum auch immer) bei beiden Monitore das gleiche Profil:(! Und zwar das,
welches beim "monitor 1" zugewiesen ist!!! Funtkioniert also net wirklich!
Kannst es ja mal versuchen, in dem du deinem 1. Monitor ein extrem anderes
Profil zuweist und dann den PC neu startest! Du wirst sehen, dass das "verstellte" Profil nach neustart, auf beiden Bildschirmen wieder gegeben wird,
obwohl du beim zweiten Monitor nichts verändert hast und dort immer noch
der eintrag für dein Kalibriertes Profil drin steht!

oje...ernsthaft? jetzt mache ich mir gerade gedanken um meine bilder...
 
Anscheinend hat dann Vista mein Problem mit dem MS Color Tool geerbt...

Schaue mir die geladenen LUT übrigens mit dem Tool »Powerstrip« an.

ciao
nubi
 
Und dieses Programm kann zwei Monitore Verwalten :)!
Wenn man das Programm startet, wird automatisch auf jedem Monitor
ein Fenster geöffnet, in welchem man das gewünschte Farbprofil
auswählen kann! hier einfach das gewünschte Profil für den Monitor
auswählen und fertig!
3. Das ColorVision Programm aus dem Autostart nehmen und das Programm
ProfilChooser dafür reinkopieren! Jetzt startet das Programm automatisch
mit Windows und die beiden Profile werden geladen!
EInfach nach laden der beiden Profile eins der beiden Fenster schliessen
und es kann los gehen.... arbeiten mit zwei kalibrierten Monitore ;)!


Hmmppff nervig...bedeutet bei jedem Startup nun die beiden Fenster auf beiden Monitoren?

Finde ich gar nicht gut=)

Hoffentlich findet sich da eine Lösung. Ist wirklich eine gute Frage wieso das unter Vista nicht gehen soll..

Hat jemand mal ein komplett verstelltes Monitorprofil für mich, wo man es auf den ersten Blick sieh? Will es auch nochmal selber ausprobieren.
 
@wflorian

nimm doch einfach irgend ein Standardprofil aus dem Ordner!
Da müsstest ja sofort den Farbstich in beiden Monitoren sehen!
Also es müsste zumindest auffallen, dass die Farben anders sind wie
gewohnt;)!

@nubi
das tool muss ich mir mal anschauen

...jetzt hab ich leider keine Zeit mehr, geh zum Freestyle.ch Bilder machen :)! *freu*!!!
 
Also ich habe dieses Thema heute über google gefunden und bin wie von stefan im ersten beitrag beschrieben vor gegangen - geht super.

Vielen Dank
 
So jetzt hat sich doch ein Problem eingestellt.

Nach dem booten wird wie gewünscht die Kalibri. geladen. Nach dem aber so gut wie alles geladen ist fällt die Anzeige plötzlich wieder in den unkalib. Zustand zurück - ich habe nix im Autostart und bei wincolor ist auch alles richtig.

Was könnte da noch im Hintergrund passieren?
 
Ich versuch das jetzt auch grade, aber ich kriegs nicht hin, den Monitor von meinem Laptop auszuschalten... Wenn ich das bei Systemsteuerung - Anzeige machen möchte, sind die Kästchen nur grau... kann jemand helfen?
 
Ich versuch das jetzt auch grade, aber ich kriegs nicht hin, den Monitor von meinem Laptop auszuschalten... Wenn ich das bei Systemsteuerung - Anzeige machen möchte, sind die Kästchen nur grau... kann jemand helfen?

Da hat Dein Laptop sicher Funktionstasten für. Ist eigentlich Standard.
 
Ich drücke es einmal, und dann zuckt es. Wenn ich es ein zweites mal drücke passiert auch nur dasselbe. Ein Menü kommt da nicht. Und in der Systemsteuerung kann ich es auch nicht ausschalten...
 
Hi!

In Windows 7 geht das ebenfalls prima. Die Farbverwaltung in den erweiterten EIgenschaften unter

Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige\Bildschirmauflösung

befindet sich die Farbverwaltung.

Die Frage die sich mir nun stellt, warum sehen meine beiden Monitore nach der Kalibrierung beider unterschiedlich aus? Einmal Dell an ATI und einmal HP an nvidia. Tüftelei das Ganze .... :-)

Gruß, Peter
 
Die Frage die sich mir nun stellt, warum sehen meine beiden Monitore nach der Kalibrierung beider unterschiedlich aus? Einmal Dell an ATI und einmal HP an nvidia. Tüftelei das Ganze .... :-)

Gruß, Peter
hab auch win7 und mit meinem spyder2 eben meine beiden monitor (1x dell, 1xsamtron) mit der anleitng von oben jeweils kalibriert. und mittels win7-möglichkeiten die beiden profile den monitoren zugeordnet.
aber auch ich habe unterschiedliche ergebnisse - der billige alte samtron ist deutlich dunkler und rotstichiger.
liegts vielleicht daran, dass es ein alter und billiger TFT ist der einfach nicht gut zu kalibrieren ist?
 
ich habe das 2-Monitorproblem unter XP64. Hat da einer eine Lösung?

Ich habe mit X-Rite und Basiccolor gearbeitet. es werden brach zwei Profile erstellt.... aber dann beim neustart nur eins geladen. Soweit das bekannte Problem. Im Startup liegt der video LUT Loader. dieser tauch aber in der wiondows services nicht auf. wenn ich mit dem freewaretool revounistaller die services des autostart überprüfe wird der Prozess als gestoppt deklariert. Kann es sein dass einfach der loader nicht xp64-tauglich ist?

Hardware ist ein Dell Notebook (m90) mit nvidia-Grafikkarte, nutzen will ich den notebookscreen und einen externen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten