@nubi
warum möchtest du überhaupt das Microsoft Color Tool verwenden, wenn du doch Spyder2PRO! hast?!Die dazu gehörige Software kann doch meines Wissens nach zwei Monitorprofile verwalten?! Nur die Spyder2Express Software kann nur einen!
Mehrere Gründe. Gefällt mir besser, ein frei verfügbares OS-Tool zu verwenden. Und die Funktionalität ist (theoretisch) besser: Es liest auch mit BasICColor erstellte Profile. Und kann zwei LUT automatisch (beim Einloggen) laden. Das Colorvision-Startup-Tool lädt glaube nur das eine Default-Profil von Windows. Und schließlich kann man wincolor.exe auch ganz »offiziell« mit dem Spyder2Express nutzen.
Der ProfileChooser funktioniert schon bzw. ist eigentlich im Moment die einzige Lösung, die bei mir (mit Spyder-Profilen) richtig funktioniert.


Ich kann unter Vista in der Farbverwaltung meinem Laptop Monitor und meinem externen Monitor jeweils ein eigenständiges Farbprofil zuweisen...
Vielleicht mache ich mal wieder einen Abstecher zu Vista.

ciao
nubi