• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zwei Monitore mit Spyder2 kalibrieren (Windows)

Was für ein Spyder setzt du denn ein?
 
Kannst du damit auch schon die Helligkeit messen und die Farbtemperatur anhand der RGB Regler einstellen, das gibt IMHO nochmal deutlich konsitentere Ergebnisse über mehrere Monitor hinweg (wobei es nie 100% gleich wird).
 
Kannst du damit auch schon die Helligkeit messen und die Farbtemperatur anhand der RGB Regler einstellen, das gibt IMHO nochmal deutlich konsitentere Ergebnisse über mehrere Monitor hinweg (wobei es nie 100% gleich wird).
Ja. Das kann es. Und damit habe ich das auch gemacht. Die RGB-Messung hat eine Abweichung von 0,42 und 0,47 gehabt (oder so, auf jeden Fall unter 0,5). Nur bei der Helligkeit schweigt sich die Software etwas aus - sie gibt eine Art Standard vor und Kontrollbilder.
 
Hallo zusammen!
Wegen diesen Beiträgen (gefunden über Suchmasch.) habe ich mich hier registriert. Das beste, was ich bislang im Web zu diesem speziellen Thema finden konnte. Eure Beiträge sind echt klasse und haben mir schon eine Menge Fragen beantwortet - natürlich sind ein paar offen geblieben.

Der entscheidende Faktor scheint das Betriebssystem zu sein. Offensichtlich läuft das Tool "Microsoft Color Control Panel Applet" nur ab WinXP. Was mache ich als W2k (Windows 2000) User (möchte ich auch noch bleiben)?

Gerne würde ich die folgende Konstellation in den Griff (so gut es eben geht) bekommen:
- Graka: ATI X1300 (bietet Analog und DVI)
- 1. Mon. Philipps 180 B2 (analog)
- 2. Mon. LG L226WTQ-SF (digital)
- BS W2k
- Spyder2express und ColorVision (bestellt, aber noch nicht da)

Ist zwar alles low budget, dennoch möchte natürlich das mögliche Optimum erreichen ;)

Nachdem ich hier nun einiges gelesen habe - werde ich damit leben müssen, mit nur einem der beiden Monitore kalibriert arbeiten zu können? Im Moment ist der Unterschied zwischen beiden Geräten naturgemäß recht heftig. Während der 18er augenscheinlich brillante Farben und ein ausgewogenes Bild bietet (ist mein "alter" - von daher vermutlich Gewohnheit), kommt der 22er extrem hell und flau daher. Auf die Dauer natürlich nicht zu ertragen. Die beiden "über den Daumen", also mit bloßem Auge anzupassen, ist mir auch nach zahlreichen Versuchen nicht gelungen.

Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für mich?
Auf jeden Fall vielen Dank fürs Lesen!

Nachtrag
Hard- und Software ist heute angekommen - und mein Problem hat sich schnell in Wohlgefallen aufgelöst. Unter Windows 2000 Pro kann ich im Menüpunkt Farbverwaltung jedem Monitor ein eigenes Farbprofil zuweisen. Funktioniert wunderbar :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mit spyder2pro für mein externen monitor (samsung 245b, analog angeschlossen am notebook) und mein notebook-display (samsung x20) jeweils ein profil erstellt. adobe gamma und colorvision sind deaktiviert.

mccpa installiert und will jetzt dem jeweiligen display das profil zuweisen. jedoch gibts bei mir in der liste jedes display 2 mal!?
 
psychoschlumpf, das Problem habe ich am Notebook ebenfalls (2x externe Monitore).

Bisher habe ich aber keine Lösung gefunden. Ich muss bei jedem Neustart die Profile neu einstellen...

Gruß
Thomas
 
genau das phänomen habe ich jetzt auch beobachtet.

irgendwo hat wer geschrieben, mccpa läut unter vista nicht, wäre aber auch nicht schlimm, da vista bereits von haus aus pro gerät ein profil haben kann.
stimmt das? möchte morgen evtl. vista installieren.
 
Hallöchen zusammen,

habe auch eine Frage zum Kalibieren:

möchte meine beiden 19 Zoll Flachbildschirme ("LG Electronics L1920P" + "Acer AL 1951") kalibrieren.

Habe beide an einer "NIVIDIA GeForce 6500" (Dualanzeige; Monitor1 läuft digital, Monitor2 analog).

Arbeite auf WinXP mit ServicePack2.

Hat schon jemand Erfahrung mit

"Gretag eye-one display 2"

von und mit 2 Monitoren und einer Graphic-Karte?
 
Hallo,

ich habe auch das Problem, das ich leider Vista benutzen muss:(!
War halt auf meinem Laptop dabei!
Hat einer von euch schon mal Versucht die Software vom Spyder2Pro zu installieren und diese nur für die Farbverwaltung der beiden Monitore zu verwenden;)?
Ich habe mit meiner spyder2express zwei Farbprofile für jeden Monitor eines angelegt und brauche jetzt irgendein Tool, welches diese beiden Profile zu den Monitoren zuordnet!
Da das Collor Management nur unter XP läuft und ich nix anderes finde, hatte ich halt die Idee einfach die Software vom Pro zu installieren, oder braucht man dafür einen Key?
 
Für alle Vistauser!!!
ich habe eine "Not-"Lösung gefunden um mit Spyder2express zwei Monitorprofile unter Windows Vista zu handeln!

Ich bin wie folgt vorgegangen!
1. Habe ich wie am THreadstart beide Monitore getrennt von einander Kalibriert!
Wichtig hierbei ist es sofort nach der Kalibrieung eines Monitors im Ordner
c:\Windows\system32\spool\drivers\ die datei spyder2express umzubenennen!
Da diese immer von spyder2express gleich genannt wird! Dadurch wird die
vorhandene Datei sonst bei der zweiten Kalibrierung des zweiten Monitor
überschrieben! Bei mir heissen die beiden Files letztendlich
spyder2express-siemens und spyder2express-laptop!

2. Ich habe nun die Software von Colorvision für spyder2PRO!
heruntergeladen!
Die Software kann ohne Seriennummer nicht verwendet werden, aber
installiert;)! Mit dieser Software installiert sich ein Programm Namens
ProfileChooser! Dieses Programm kann OHNE Seriennummer gestartet
werden!!! Und dieses Programm kann zwei Monitore Verwalten :)!
Wenn man das Programm startet, wird automatisch auf jedem Monitor
ein Fenster geöffnet, in welchem man das gewünschte Farbprofil
auswählen kann! hier einfach das gewünschte Profil für den Monitor
auswählen und fertig!
3. Das ColorVision Programm aus dem Autostart nehmen und das Programm
ProfilChooser dafür reinkopieren! Jetzt startet das Programm automatisch
mit Windows und die beiden Profile werden geladen!
EInfach nach laden der beiden Profile eins der beiden Fenster schliessen
und es kann los gehen.... arbeiten mit zwei kalibrierten Monitore ;)!

Viel Spaß!
 
Mal ne andere Frage: Du machst Dualhead-Betrieb auf dem Notebook, oder? Ohne eine zweite Grafikkarte?

Wenn ich es richtig verstehe (Colorvision schreibt es so), kann man nur eine Kalibrierung in die LUT einer einzelnen Grafikkarte laden. Wenn jetzt zweimal kalibriert + profiliert wird, aber letztlich nur eine LUT verwendet wird (wohl die des zuletzt geladenen Profils), dann wäre doch nur eines der Displays tatsächlich kalibriert.

Irgendwie fällt mir gerade gerade keine andere Lösung ein, als entweder nur zu profilieren oder als externes Display ein hardwarekalibrierbares Display zu verwenden und bei dessen Kalibrierung die Kalibrierung für das interne Display zu berücksichtigen und zu neutralisieren. :ugly:

Denkfehler oder Irrtum meinerseits?
 
@nubi

als wenn ich ehrlich bin versteh ich bei dir nur chinbesisch;)!
Auf jeden Fall, habe ich beide Monitore mit meiner spyder2express(maus)
kalibriert und wenn ioch diese Profile mit Profilchooser lade, sieht jeder monitor
so aus, wie nach der kalibrierung! Und beide unterscheiden sich nach laden
der beiden Monitore kaum! Also ich denke die Profile sind so geladen, wie es sein hätte sollen!
Bitte korrigeirt mich, wenn ich falsch liege!
 
Guten Morgen.

Das mit der nur einen LUT war anscheinend eine Falschmeldung. Wenn ich den »ProfileChooser« von Colorvision verwende, dann werden ordnungsgemäß beide LUT wie gewünscht geladen. Was nicht funktioniert ist das Startup-Tool von Colorvision, das lädt immer nur das Windows-Default Profil, und in Windows lässt sich nur eines als Default einstellen.
Dafür wäre jetzt wohl eigentlich das Win Color Tool von Microsoft da. Das funktioniert bei mir allerdings nicht richtig. Der in der Readme-Datei beschriebene »Apply«-Button ist immer ausgegraut. Und geladen wird immer nur die zuletzt gewählte LUT für beide Displays. Und anscheinend verstellt das Tool auch im Hintergrund munter Profile, so dass ich es wieder deinstallieren musste...

ciao
nubi
 
@nubi

deswegen habe ich ja das Colorvisiontool aus dem Autostart genommen und das Profilchoosertool in den Autostart gelegt ;)!
Da das Microsoft Color Tool leider nur unter Windows XP funktioniert und nicht unter Vista, ist das Profilchoosertool die einzige Chance (die ich gefunden habe), wie man 2 Monitorprofile mit einer einfach spyder2express zum laufen bekommt!
 
Also ich hab' ja die Pro-Version, da ist der ProfileChooser eh dabei.

Das Microsoft-Tool funktioniert bei mir irgendwie halt auch unter XP nicht richtig; Was nutzen mehrere Profile, wenn anscheinend immer nur eine Kalibrierung für beide Video-Ausgänge geladen wird. Ist das bei Euch anders?
 
Danke. Bei mir leider nicht.

Während der interaktiven Auswahl funktioniert es wie gewünscht. Jedoch wenn ich das Tool dann zum Laden verwende (/L), dann schaltet es nur kurz auf das anscheinend richtige Profil und haut mir dann das des anderen Displays rein.

Schade. :(
 
@nubi
warum möchtest du überhaupt das Microsoft Color Tool verwenden, wenn du doch Spyder2PRO! hast?!Die dazu gehörige Software kann doch meines Wissens nach zwei Monitorprofile verwalten?! Nur die Spyder2Express Software kann nur einen!
Dann müsste doch bei dir schon nach der kalibrierung beider Monitore automatisch alles richtig geladen werden, sofern du den Adobe Gamma Loader aus dem Autostart nimmst;)! Oder irre ich mich da?
 
Sagt mal hab ich was verpasst?

Ich kann unter Vista in der Farbverwaltung meinem Laptop Monitor und meinem externen Monitor jeweils ein eigenständiges Farbprofil zuweisen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten