HesperianLeaf
Themenersteller
Hallo,
ich versuche hier gerade etwas ganz grundlegendes zu verstehen.
Ich habe hier mein 18-55 Kit und spiele mit dem Gedanken (wie Hunderte vor mir) es gegen ein Tamron 17-50 2.8 zu ersetzen. Allein das ist auch nicht das Problem, vielmehr komme ich ins Grübeln, wenn ich mir Lexikon-Threads ansehe...
Ich habe eine 400D mit einem CF von 1,6x. Das bedeutet, dass die Anfangsbrennweite meines Kits etwa 29mm beträgt, oder gleicht der EF-S Anschluss genau diese Tatsache aus?
Meine "Angst" wäre, dass das Tamron dann eine Anfangsbrennweite von 27mm hat (Naja, es hat 17mm, das ist klar, aber der Faktor...) und das Kit durch seinen kompakten Anschluss zu anderen Verhältnissen führt?
Sprich: Bietet das Tamron an meiner 400d mindestens den gleichen WW wie das Kit?
ich versuche hier gerade etwas ganz grundlegendes zu verstehen.
Ich habe hier mein 18-55 Kit und spiele mit dem Gedanken (wie Hunderte vor mir) es gegen ein Tamron 17-50 2.8 zu ersetzen. Allein das ist auch nicht das Problem, vielmehr komme ich ins Grübeln, wenn ich mir Lexikon-Threads ansehe...
Ich habe eine 400D mit einem CF von 1,6x. Das bedeutet, dass die Anfangsbrennweite meines Kits etwa 29mm beträgt, oder gleicht der EF-S Anschluss genau diese Tatsache aus?
Meine "Angst" wäre, dass das Tamron dann eine Anfangsbrennweite von 27mm hat (Naja, es hat 17mm, das ist klar, aber der Faktor...) und das Kit durch seinen kompakten Anschluss zu anderen Verhältnissen führt?
Sprich: Bietet das Tamron an meiner 400d mindestens den gleichen WW wie das Kit?