• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zürich MoFo's -Mai 2009- Ideensammlung

Wir können auch mit dem Fahrrad um den Flughafen fahren... ist nicht weit ;-) :ugly:
 
OK ein idee wäre hinten - auf parkplatz - als die flugzeuge unten kommen - da ware es interessant fotos zu machen

glaube wide-angle is sicher nötig :D

um etwa hier

dann ist sicher ein (mehrerer) auto nötig
 
abend zusammen...geb jetzt auch noch meinen Senf dazu....

Flughafen gibt es zwei plätze zum "Spotten" (so nennen die das glaub)

einmal Rümlang, da ist eher von der Seite her und dann Oberglatt die beiden Parkplätze mit den Wurstbuden (das ist der denn milliways meint). Der eine ist in der Nähe der Panzerpiste.
Da kann man ohne irgendwelchen Eintritt und Erlaubniss "Spotten" gehen.
Vorraussetzung ist einfach ein Tele!

Benes vorschlag find ich cool...mit dem Bike rum..wer keins hat kann auch mit den Inline kommen. :lol:

Makro im Freien ist wohl im Moment eher ein Zeitproblem, ansonsten gibt es doch noch das http://www.selegermoor.ch/ wobei da auch wieder die Öffnungzeiten sind...die machen schon um 17 Uhr zu.
Also mal ein Samstagausflug?

Also ich wäre für Oberglatt...so mit der Pistenbeleuchtung gibt das sicher ein par coole Bilder.

Gruss
 
So,

klingt ja alles ganz gut. Im Chinesischen Garten war ich schon einmal ... hat mich nicht wirklich zum Fotografieren angeregt.
Im Zoo hätte ich Kontakte und habe auch dort schon einmal nach gefragt, wir können als Fototruppe gern mal dort einfallen. Müssten nur sagen wann ... Vielleicht Masoala? Wenn Interesse besteht, kann ich gern mal nachfragen.

Wo sind denn eigentlich die Autobilder? Ich konnte ja leider nicht dabei sein.

Ich fände Panning cool .... oder mal einen Blitz- und Slaveblitzlehrgang mit Jason.

Ich fände den 12.05 am besten ...

LG Bee
 
Ich fände Panning cool .... oder mal einen Blitz- und Slaveblitzlehrgang mit Jason.

Slaveblitzen - das Problem wird sein, dass vor allem die nicht-Nikon-Juenger (:ugly:) schon einen Aufsteckblitz nur dafuer brauchen, damit sie andere fernzuenden koennen. Ist natuerlich die Frage - wenn wir fuer Canon und Nikon genuegend Systemblitze zusammenbekommen, ist das sicher interessant. Ein paar Durchlichtschirme wollte ich mir auch noch zulegen, faellt mir dabei ein....
 
Der 5. Mai wäre auch für mich ok.
Der Flughafen würde mich sehr reizen, aber ich denke mein 50-135mm ist ein bisschen zu kurz. Mal schauen ob ich noch was auftreiben kann ;-)

An sonst würde mich auch ein kleiner Makroworkshop mit Blumen- /Pflanzenmotiven begeistern.
 
Der 5. Mai wäre auch für mich ok.
Der Flughafen würde mich sehr reizen, aber ich denke mein 50-135mm ist ein bisschen zu kurz. Mal schauen ob ich noch was auftreiben kann ;-)

An sonst würde mich auch ein kleiner Makroworkshop mit Blumen- /Pflanzenmotiven begeistern.

ich bin da gewesen und kann sicherstellen dass sie ganz ganz ganz ganz nähe oben sind - 150mm wurde sicher reichen
 
Ich bin au debii - aber ist es nun 5. oder 12. Mai? Am 5. hab ich leider einen Termin, den ich nicht verschieben kann... :(

Gruss
Roli
 
also in Oberglatt reicht ein 105 schon....da siehst was Sie in der ersten Klasse zu trinken bekommen..:cool:
Auf welches Datum einigen wir uns jetzt?

Gruss
 
Ich bin für 12ten... Jason glaub ich auch :rolleyes:

yep! und scheint das mehrerer die 12. machen kann desshalb...

was: Flugzeug "schiessen" :p
wo: parkplatz am ende runway - hier
wann: 12. Mai um (etwa) 18:30 (sicher einige kommen fruher und anderer später)

Wer:
milliways - von Adliswil habe 3 (oder 4 mit 3 hinten) plätze frei
Tintenfisch
NikZ
bekoeppel
Shapix (?)
RolliR (?)

sonnst noch jemand?

weil wir autos brauchen bitte auch schrieben ob die plätze frei hast und wenn ja wie viel und von wo du fahrst.
 
Sorry, wenn ich mich einmische, aber schräg gegenüber hat's auch noch einen Parkplatz mit deutlich mehr Bewegungsfreiheit und weiter hinten noch einen kleinen Hügel, für die, die auch mal bisschen die Ausrüstung spazieren tragen wollen. Da ist man dann bisschen näher an der Landung z.B. und beim Parkplatz, weil der bisschen höher ist, kann man nicht nur sehen, was die in der 1. Klasse serviert bekommen, man kann sogar sehen, wieviel davon auf die Hose ging bei den Turbulenzen...also ich mein, wenn ihr schonmal dort seid.
 
Treffpunkt find ich ok, man kann ja auch noch umparkieren...

Wer:
milliways
Tintenfisch ( kann noch drei auf dem Weg mitnehmen, zb ab HB, wer mit will melden)
NikZ
bekoeppel
Shapix (?)
RolliR (?)

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten