• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum Ausprobieren: Lightroom Farbprofil für Pentax K-x/K100d/K-5

AW: Zum Ausprobieren: Lightroom Farbprofil für Pentax K-x

hat jemand das profil bei anderen modellen getestet? Suche noch eins für meine k200d......

Ich bräuchte Profile, mit denen K7, K-x und K5 Bilder (ggf. auch K10D) am Ende gleich ausfallen. Kriegt man das wohl hin?

aes
 
AW: Zum Ausprobieren: Lightroom Farbprofil für Pentax K-x

Ich bräuchte Profile, mit denen K7, K-x und K5 Bilder (ggf. auch K10D) am Ende gleich ausfallen. Kriegt man das wohl hin?
aes

Das geht schon, denn dafür ist es ja gedacht. Muss man halt Profile für K-7 und K-x basteln auch basierend auf dem genormten Farbziel.
 
Bin ich wohl zu blöd für.

Quark. :) Wenn Du ein solches Farbziel (ich selbst würde da einen colorchecker Passport vorschlagen) mit diesen Kameras fotografierst in zwei sehr unterschiedlichen Lichtfarben (Tageslicht und gelbliches Licht), brauchst Du nur die DNGs in den DNG Profile Editor zu laden und ein paar Klicks später hast Du die Profile.

So ein genormtes Farbziel hilft Dir auch dabei, Deine JPG Einstellungen in den Kameras anzugleichen.
 
Also ist DNG Voraussetzung - statt PEF. Habe ich das richtig verstanden?

Da ich für die Tagespresse fast nur JPG mache, bin ich was RAW angeht immer noch etwas unterbelichtet.

aes
 
Also ist DNG Voraussetzung - statt PEF. Habe ich das richtig verstanden?
Da ich für die Tagespresse fast nur JPG mache, bin ich was RAW angeht immer noch etwas unterbelichtet.

Nicht grundsätzlich für Deine Bilder. Nur für die paar "Testbilder" des Farbziels, die man für das Erstellen des Profils benötigt. :)

Wenn Du solche DNGs von einer Colorchecker Farbtafel machst und hochlädst, kann ich da gerne für Dich Profile draus machen.

Wie gesagt, ideal sind Fotos bei 6500K und 2850K Licht.
 
Huhu,

würde die Profile gern mal testen... gibts die auch für die K-5 II? Sollten ja prinzipiell identisch zur K-5 sein, aber vermutlich weiß LR nichts davon? :ugly:

Gruß
Dietmar.
 
Das genaue Kameramodell ist schon wichtig, da die Profile nur dazu passen.

Meine K-5II-Profile sind technisch modifizierte K-5IIs-Profile, also könnten sie eventuell nicht 100% korrekt sein.

Als Reminder:
"Zuschicken" ohne Emailadresse ist sauschwierig. ;)
Keine Arme, keine Kekse.
 
Wenn Du keines findest, nimm das von der K-01. Es ist der gleiche Sensor.
 
Anbei das Profil für die Pentax K-30 :)

Viel Spaß =)

*edit*
wie kann ich hier ZIP hoch laden :/ ?

Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst natürlich auch deine Dateiendung umbenennen, sollte auch gehen.

Also zb aus profil_k30.zip -> profil_k30.pdf
 
danke, mal ne blöde Frage, wo lege ich in LR fest, das das Profil verwendet werden soll?

Edit:
erledigt

*.dcp muss nach C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\CameraProfiles
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier schon eine weile mit...
Und konnte mich bis jetzt nicht so recht zwischen Aperture und LR entscheiden.
Aber mit diesem Profil bin ich auf den Geschmack gekommen, jetzt wird ein Schuh draus.
Jedenfalls besten Dank für das k30 Profil. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten