• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zum Ausprobieren: Lightroom Farbprofil für Pentax K-x/K100d/K-5

Die Frage ist, welche Farben sind realistischer? Ich tendiere eher in Richtung selbst erstelltes Profil.
Das kann ich selbst mit Deinem Profil frühestens in ein paar Tagen testen.

Aber Danke für Deine Bemühungen und das Teilen der Ergebnisse. :top:

Edit
Mangels Verfügbarkeit der Original-Motive kann ich zur Frage der realistischeren Farbwiedergabe aktuell wenig schreiben. ;)

Bei den Photos, bei denen ich es ausprobiert habe, gefällt mir die "schönere" blaue Farbtemperatur sehr gut. Bei einer Aufnahme eines Sonnenuntergangs hingegen verschiebt sich der warme Gelbton der untergehenden Sonne und ihrer Corona zu sehr nach Orange und es geht zu viel "Glanz" verloren (siehe die beiden Crop-Ausschnitte).

Vielen Dank für das Profil, es wird mir zukünftig vor allem bei Naturaufnahmen gute Dienste bei der Entwicklung leisten. :top:


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in den Ordner hab ichs reinkopiert, aber irgendwie finde ich im Lightroom nicht wo ich das Profil auswählen kann :/
 
Hallo, wenn ich in "Entwickeln" unter Standardeinstellung gehe und möchte es ändern bleibt aber Adobe Standard bestehen!

Zumindest bei mir.

Gruß
 
Gefunden, vielen Dank! :)
Kann man das neue Profil auch als dauerstandart einstellen?
Gleich nachdem Du ein Bild importiert hast, das neue Kameraprofil auswählen. Dann die "ALT" Taste drücken und die "Zurücksetzen" Taste im Entwicklungmodus wandelt sich um in "Voreinstellungen speichern" (oder so ähnlich). Die anklicken und "Auf aktuelle Einstellungen anwenden" im nächsten Dialog klicken.
 
Kann mir jemand sagen, warum das K5-Profil nicht als Standard übernommen wird? Ich halte die ALT-Taste im Kalibrierungsmenu und klicke dann auf "Standard festlegen" (und bestätige natürlich die weitere Aufforderung).

Danke!
 
"eingettet" bedeutet doch JEPG!

Die Profilierung geht doch nur mit RAW?!

Dazu würde mich sowieso mal folgendes interessieren. Lightroom stapelt ja die zusammengehörigen DNGs und JPGs. Liegt das DNG in jedem Fall "oben auf" und wird bei der Entwicklung verwendet? Und wie kann ich mir das JPG überhaupt noch anzeigen lassen (ausser die Auto-Stapelung aufzuheben)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten