• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zukunftssicherheit von P-TTL

@ jojoww:

Thema Wand: Danke, ich hab nen 360er

Jammern auf hohen Niveau...

Aber das Potenzial nicht ausschöpfen können...
Ich will, ich will...

Gruß Thomas
 
@ jojoww:

Thema Wand: Danke, ich hab nen 360er

Jammern auf hohen Niveau...

Aber das Potenzial nicht ausschöpfen können...
Ich will, ich will...

Gruß Thomas

:ugly:

Wenn ich über eine Wand blitzen will, dann nehm ich den Blitz ab und mach es wireless :D


Ich glaube, wir reden einfach etwas aneinander vorbei^^. Deine Vorgehensweise ist bei deinem Anwendungsgebiet völlig korrekt, bei meinem Anwendungsgebiet passt es aber einfach nicht. Alle Gründe dafür hab ich davor dargelegt.
Und vielleicht ist mein Problem jetzt auch beseitigt, falls durch eine größere Bouncecard die geschlossenen Augen verschwinden. :)
 
Nochmla kurz nen Erfahrungswert zu den geschlossenen Augen: ich mache sehr viele Partyfotos (mit 48er Metz und K200D) mit langen Verschlusszeiten (<1/10s auf den ersten Vorhang). Habe mal die letzten 2 Monate durchgesehen. 2428 Fotos, davon aussortiert wegen geschlossener Augen: 57

Ich denke mal dass kann praktisch kein System besser von der Quote her.
Entweder direkt mit nem Omnibounce oder indirekt über ne Bouncecard geblitzt. Personen zwischen 16 und 60 Jahren.

Ich habe zwar nicht nachgezählt, aber die Quote müsste auch über die letzten 1,5 Jahre hinweg relativ konstant in dieser Höhe gewesen sein.
 
Nochmla kurz nen Erfahrungswert zu den geschlossenen Augen: ich mache sehr viele Partyfotos (mit 48er Metz und K200D) mit langen Verschlusszeiten (<1/10s auf den ersten Vorhang). Habe mal die letzten 2 Monate durchgesehen. 2428 Fotos, davon aussortiert wegen geschlossener Augen: 57

Ich denke mal dass kann praktisch kein System besser von der Quote her.
Entweder direkt mit nem Omnibounce oder indirekt über ne Bouncecard geblitzt. Personen zwischen 16 und 60 Jahren.

Ich habe zwar nicht nachgezählt, aber die Quote müsste auch über die letzten 1,5 Jahre hinweg relativ konstant in dieser Höhe gewesen sein.

Bei mir ist es wirklich bei jedem dritten Bild. Aber ich muss zugeben, dass ich bisher ohne großartige Reflektoren geknipst hab.
 
...bei mir kann ich das nur für katzenbilder bestätigen. habe mal vergeblich sicher 5-6 bilder geschossen von der gleichen katze und sie war immer schneller :)
 
Man sollte wohl möglichst nicht direkt blitzen, um den Reflex zu vermeiden. Auf diesen direkten und extrem hellen kleinen Impuls mit hohem Kontrast reagiert der Mensch, aber diese Lichtmenge über eine weit größere Fläche verteilt ist weit weniger grell und damit viel seltener Reflex-fördernd.

Habe erst am Dienstag wieder Bilder zu einem runden Geburtstag in der Firma geknipst mit M (ISO400 - f5,6 - 1/60sec) und den 540er 60° zur Decke gerichtet und zudem noch mit Streuscheibe zur besseren Lichtverteilung (flache Decke). Ich hatte von den ca. 30 Bildern kein einziges Schlafaugen-Bild und P-TTL und dessen Belichtungsmessung (der K-7) hat auch prima gearbeitet.

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten