Liontamer
Themenersteller
Hallo Leute,
Habe seit einem Jahr eine Sony SLT 65 mit 18-135 SAM, mir nach einem halben Jahr noch ein gebrauchtes Sony 50 mm 1/1.8 geholt und bin schon sehr zufrieden damit. Jedoch fehlt mir beim Zoom manchmal ein wenig Lichtstärke und auch die Farbsäume im Telebereich stören mich ab und zu etwas.
Ich beschäftige mich viel mit der Bedienung und arbeite viel mit der Blendenvorwahl, um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben.
Ich setzte die Kamera gerne auf kleinen Wanderungen im Urlaub ein, für Landschaftsaufnahmen und auch mittlerweile mal Porträts. Landschaften interessieren mich schon.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wäre ein 16-50 (Sony) oder 17-50 (Tamron) in Kombination mit einem 55-200 oder 70-300 sinnvoll?
Ich kann im Moment nicht einschätzen, ob ich mich damit deutlich verbessern würde, oder einfach erstmal rausfinden sollte, wo meine Schwerpunkte liegen?!
Ein Weitwinkelzoom ist im Moment vielleicht noch nichts für mich, da meine Bilder manchmal noch zu viel unwichtiges enthalten.
Habe seit einem Jahr eine Sony SLT 65 mit 18-135 SAM, mir nach einem halben Jahr noch ein gebrauchtes Sony 50 mm 1/1.8 geholt und bin schon sehr zufrieden damit. Jedoch fehlt mir beim Zoom manchmal ein wenig Lichtstärke und auch die Farbsäume im Telebereich stören mich ab und zu etwas.
Ich beschäftige mich viel mit der Bedienung und arbeite viel mit der Blendenvorwahl, um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben.
Ich setzte die Kamera gerne auf kleinen Wanderungen im Urlaub ein, für Landschaftsaufnahmen und auch mittlerweile mal Porträts. Landschaften interessieren mich schon.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Wäre ein 16-50 (Sony) oder 17-50 (Tamron) in Kombination mit einem 55-200 oder 70-300 sinnvoll?
Ich kann im Moment nicht einschätzen, ob ich mich damit deutlich verbessern würde, oder einfach erstmal rausfinden sollte, wo meine Schwerpunkte liegen?!
Ein Weitwinkelzoom ist im Moment vielleicht noch nichts für mich, da meine Bilder manchmal noch zu viel unwichtiges enthalten.