sevenoften7
Themenersteller
Hallo,
erst Mal sorry, falls meine Frage schon beantwortet worden ist, ich habe hier im Forum gesucht und keinen vergleichbaren Thread gefunden.
Ich bin D-SLR Einsteiger und habe mir vor 3 Wochen eine E-330 gekauft, die es im "Geiz-ist-geil" Markt mit Kit-Objektiv für knappe 500 Ökken gab.
Nun habe ich festgestellt, dass bei Weitwinkelstellung 14 mm (28mm KB) des Objektivs Motive wie Häuser oder Mauern wirklich sehr stark tonnenförmig verzerrt sind. Ins Bildinnere und zwar auf der rechten Bildseite (pincushion heißt das wohl). Ich bin kein Pixelpeeper und ein wenig Verzerrung würde mich nicht stören, aber bei meinem ist es wirklich und ehrlich extrem stark sichtbar. Gerade Linien werden in der rechten Bildseite wirklich stark nach innen gebogen und nun möchte ich wissen, ob mein Objektiv vielleicht zurückgegeben werden sollte und es dejustiert ist, oder ob ihr diesen "STARKEN" Effekt so auch habt und man einfach damit leben muss (oder sich halt ein anderes Objektiv holt).
Lieben Dank an Euch.
Sven
erst Mal sorry, falls meine Frage schon beantwortet worden ist, ich habe hier im Forum gesucht und keinen vergleichbaren Thread gefunden.
Ich bin D-SLR Einsteiger und habe mir vor 3 Wochen eine E-330 gekauft, die es im "Geiz-ist-geil" Markt mit Kit-Objektiv für knappe 500 Ökken gab.
Nun habe ich festgestellt, dass bei Weitwinkelstellung 14 mm (28mm KB) des Objektivs Motive wie Häuser oder Mauern wirklich sehr stark tonnenförmig verzerrt sind. Ins Bildinnere und zwar auf der rechten Bildseite (pincushion heißt das wohl). Ich bin kein Pixelpeeper und ein wenig Verzerrung würde mich nicht stören, aber bei meinem ist es wirklich und ehrlich extrem stark sichtbar. Gerade Linien werden in der rechten Bildseite wirklich stark nach innen gebogen und nun möchte ich wissen, ob mein Objektiv vielleicht zurückgegeben werden sollte und es dejustiert ist, oder ob ihr diesen "STARKEN" Effekt so auch habt und man einfach damit leben muss (oder sich halt ein anderes Objektiv holt).
Lieben Dank an Euch.
Sven
Zuletzt bearbeitet: