• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zuiko 90-250 TopPro - bin enttäuscht!

Hallo Horstl,

danke für Deine Infos. Ich habe 2.720,-- Euro für das 90-250 bezahlt. Wenn ich die Ebay Auktionen so verfolge, geht das 90-250 immer so um die 2.400 (gebraucht ohne Garantie) bis 2.800 Euro (neuwertig mit Garantie wie z.B. bei Olympusmarket) weg. Ich denke der Preis war somit O.K. aber nicht günstig.
Soweit ich weiß kostet das neu mehr als doppelt so viel. Gute Optiken sind recht wert stabil wenn etwas sehr billig verkauft wird hat das oft auch einen Grund.
Olympusmarket verkauft nach eigenen Angaben Retouren und B-Waren.
Von daher ist die Wahrscheinlichkeit von Mängeln sicherlich recht hoch.
 
Soweit ich weiß kostet das neu mehr als doppelt so viel. Gute Optiken sind recht wert stabil wenn etwas sehr billig verkauft wird hat das oft auch einen Grund.
Olympusmarket verkauft nach eigenen Angaben Retouren und B-Waren.
Von daher ist die Wahrscheinlichkeit von Mängeln sicherlich recht hoch.

Man sollte sich auf jeden Fall des Risikos bewusst sein - aber man kann es ja zurück schicken. Die Objektive werden bei Olympus überprüft und machen einen neuwertigen Eindruck - ob sie es immer sind, ist eine andere Sache!

Die Ware, die zwischen Weihnachten und Neujahr rausgegangen ist, schien mir eher einer Promo-Aktion mit absolut neuer Ware zu sein. Mittlerweile werden wieder meistens "nur" die Standardsachen wie 35mm oder 18-180 angeboten.
 
90-250mm Freihand. Der Stabi der E-3 ist doch wirklich sehr gut - wir reden hier von 500mm Kleinbild-Äquivalent.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab ich mir die Schärfe auch vorgestellt - toll! War mit Offenblende - oder?

Herzlichen Glückwunsch zum "scharfen" 90-250.


90-250mm Freihand. Der Stabi der E-3 ist doch wirklich sehr gut - wir reden hier von 500mm Kleinbild-Äquivalent.
 
Ich verstehe nicht warum du es einfach zurück schickst wenn du es doch haben willst.
Die Linse kann auf jeden Fall was, deine hat einfach einen kleinen Fehler der locker behoben werden kann.

Ich wäre froh wenn ich es so günstig bekommen hätte und könnte auch damit leben das es zwei Wochen (wenn überhaupt) dauert bis es wieder da ist.
 
Für mich passt das einfach nicht mehr und ich habe kein gutes Gefühl - ist halt so. Die Kommunikation mit dem Anbieter nach der Auktion war schon recht schlecht, so habe ich ungefähr 5 Tage gewartet, bis ich eine Info bzgl. Zahlung per PayPal (wegen Käuferschutz) bekommen habe. Da hatte ich aber schon 5 e-mails geschrieben und ein Fax geschickt ... Telefonisch ist über die bei Ebay angegebene Rufnummer nie jemand erreichbar. Über die Internet-Auskunft hab ich es dann direkt zum Anbieter "geschafft".

Heute, bei der Abklärung der Rückgabe hat die Dame am Telefon überhaupt nicht reagiert, als ich sie gebeten habe, dass das Objektiv vor dem nächsten Verkauf unbedingt zu Olympus zum Service muss.

Ja, ich könnte das Objektiv direkt zu Olympus senden - aber wie gesagt - für mich passt das alles nicht mehr.

Bzgl. der Preise mache ich mir keine Sorgen. Das Objektiv ist in den nächsten Wochen oder Monaten sicher wieder für ca. 2.600 bis 2.800 Euro zu haben.

Schönen Abend!
Hubert

Ich verstehe nicht warum du es einfach zurück schickst wenn du es doch haben willst.
Die Linse kann auf jeden Fall was, deine hat einfach einen kleinen Fehler der locker behoben werden kann.

Ich wäre froh wenn ich es so günstig bekommen hätte und könnte auch damit leben das es zwei Wochen (wenn überhaupt) dauert bis es wieder da ist.
 
Würde ich auch so machen. Bei dem Betrag würde ich mich nicht darauf einlassen, das Ding u.U. mehrmals einzuschicken. Wer weiss, ob es 100% reparabel ist. Wech damit und gut ist.
 
Vermutlich war das an der Pentax aber auch nur eine generelle Einstellung, keine objektivspezifische - das bringt dann auch nichts, weil alle anderen Optiken nicht mehr passen.
Die E-30 erkennt aber das jeweilige Objektiv und kann daran angepaßt werden.

die K10 konnte 4 Linsen speichern, das Menue war aber nicht freigegeben, man konnte wohl auch viel kaputt machen, durch unsachgemässe Bedienung, offiziell konnte das dann die K20, die einige mehr Speicherplätze hat.
 
In der Bedienungsanleitung der E-30 steht bei der Fokus Justage gleich als zweiter Satz:

Normalerweise besteht keine Notwendigkeit, dies zu ändern.:p

Vg Andy
 
So hab ich mir die Schärfe auch vorgestellt - toll! War mit Offenblende - oder?

Herzlichen Glückwunsch zum "scharfen" 90-250.

Ja, 2,8 ist Offenblende. Ich habe mich schon gewundert, warum der Fahnenmast so klein ist. Dann habe ich gemerkt, dass es ein anderer Mast war, der 15 Meter weiter weg steht :top: Laut DOF-Rechner erreicht man nur noch mit dem 300er eine größere Tiefenunschärfe. Da werde ich auch mal Portraits wagen - die Bildqualität des hervorragenden 35-100/f2 hat das 90-250 allemal und am langen Ende dürfte es zum besten gehören, was dieser Planet an Kameras unter Mittelformat bietet. Wobei sowas an Mittelformat wohl einen Handkarren bräuchte, um es zu transportieren, wenn es solche Brennweiten dafür gäbe :evil:

Es war noch ein Satz Einstecklinsen dabei - vielleicht will die ja ein 300mm-Besitzer kaufen :) Schade, dass das 90-250 die Möglichkeit, diese zu verwenden, nicht bietet. Das kleine, mit einem Hebel versehene Polfilter ist schon genial.

Die Tasche des 90-250 kann man jedenfalls benutzen, um eine E-3 mit 35-100 zu transportieren :D

Das Dein 90-250, wie hier angedeutet wurde, überhaupt nicht reparabel sein soll, halte ich für Quark :confused: Aber wie gesagt, tut mir echt leid, dass es nicht passt. Bei meinem 14-35 war es anfangs so, dass es beim Fokus echt zickte. Jetzt ist es besser, und ich vernute fast, dass es kondensierte feuchtigkeit im Inneren war. Das 14-35 lag nämlich fast 4 Tage in einer eiskalten Packstation bis -12 Grad herunter. Bist Du denn sicher, dass es das Objektiv ist? Weil es doch laut Deinen Aussagen bei Live View passt.

Ich hatte ansonsten absolut nie Probleme mit meinen Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Kleinbild bräuchte man ja auch ein 360-1000mm f2.8 um das gleiche zu erreichen :) Dann noch ne Hasselblad dran und man muss einen anhänger dafür Konstruieren:D
 
An Kleinbild bräuchte man ja auch ein 360-1000mm f2.8 um das gleiche zu erreichen :) Dann noch ne Hasselblad dran und man muss einen anhänger dafür Konstruieren:D

Wie kommst du darauf? 90-250 mit Konverter entspicht zwar an KB 360-1000mm, aber der Konverter schluckt 2 Blenden - das macht also 5,6. Und wenn es um die Tiefenschärfe geht, bräuchte es wohl noch mal 1-2 Blenden.

Gruß

Hans
 
Stimmt schon, mit Konverter (und erst dann hat man die 1000mm KB) sind es f5,6. Die Diskussion bezog sich aber auch mehr auf das Spässken mit dem Mittelformat :)
 
Hallo Hubert,

das 90-250 dürfte wirklich äußerst sensibel bzgl. AF-Justage sein, denn Du bist nicht der Erste, der solche Probleme damit hat.
Die Optik an und für sich ist aber sehr gut.
Wenn Du es zu einem guten Preis bekommen hast, dann solltest Du eventuell noch eine andere Alternative in Erwägung ziehen, nämlich eine E-3 durch eine E-30 zu ersetzen. Die läßt eine AF-Justage zu, und Du bist nicht mehr auf exteren Service angewiesen. Zumindest ausprobieren würde ich das an Deiner Stelle schon.

LG Horstl

Das ist richtig, du bist nicht der Erste der genau diese Probleme hat. Das 90-250mm ist sehr anfällig gegen Fehlfocus. Meines Erachtens steckt da ein grundsätzliches Problem in der Linse, welches noch nicht behoben ist. Ich hatte meines mehrmals eingeschickt mit dem Ergebnis, dass schließlich der erste Schuss an der E3 immer so annähernd gepasst hat und nach dem zweiten und dritten der Fehlfocus zugenommen hat. Bei mir war es ein Backfocus, der je länger ich am Stück fotografierte umso stärker wurde. Die einzige Möglichkeit scharfe Aufnahmen zu bekommen war die E330 mit LiveFiew auf dem Stativ mit manuellem Focus und genau dafür hatte ich mir die Linse nicht gekauft. Zu guter letzt war der Olyservice noch pampig und….. ich bin heute die Linse los und sehr froh darüber.

Jamie
 
dass schließlich der erste Schuss an der E3 immer so annähernd gepasst hat und nach dem zweiten und dritten der Fehlfocus zugenommen hat. Bei mir war es ein Backfocus, der je länger ich am Stück fotografierte umso stärker wurde.

Wie bitte soll denn das technisch zustande kommen?? :confused: Bei jedem Auslösen des Autofokus wird die Linse doch neu fokussiert (logischweise) und "weiß" überhaupt nichts vom vorherigen Zustand. Hört sich sehr seltsam an, diese Erläuterung.

Aber ich werds ja selbst testen können, jedenfalls habe ich sowas noch nicht beobachtet. Und es gibt ja immerhin ein paar Berichte, die das Gegenteil bestätigen. Von einem grundsätzlichen Konstruktionsfehler kann wohl kaum die Rede sein. Und wenn ja, dann haben sie mindestens bei meinem Exemplar eine Ausnahme gemacht, das fokussiert nämlich -nach Stand der Dinge- perfekt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ware, die zwischen Weihnachten und Neujahr rausgegangen ist, schien mir eher einer Promo-Aktion mit absolut neuer Ware zu sein. Mittlerweile werden wieder meistens "nur" die Standardsachen wie 35mm oder 18-180 angeboten.

Mein in diesem Zeitraum bei OM gekauftes 11-22 roch wie neu, fühlte sich an wie neu und sah aus wie neu. Ich weiß ja auch, wie meine gebrauchten Objektive aussehen! Verdächtig war nur die fehlende Garantiekarte, aber mit Rechnung gibt es ja trotzdem 1 Jahr Garantie. Viel habe ich es noch nicht testen können, aber die ersten Bilder waren einwandfrei.
 
Mein in diesem Zeitraum bei OM gekauftes 11-22 roch wie neu, fühlte sich an wie neu und sah aus wie neu. Ich weiß ja auch, wie meine gebrauchten Objektive aussehen! Verdächtig war nur die fehlende Garantiekarte, aber mit Rechnung gibt es ja trotzdem 1 Jahr Garantie. Viel habe ich es noch nicht testen können, aber die ersten Bilder waren einwandfrei.

Alos ich habe dort vor Weihnachten zwei Blitze, ein 12-60 und ein Fish ersteigert - war es wirklich so viel? :o Ja! :D - alles funktioniert einwandfrei und sah absolut neu aus. Garantiekarten waren auch immer dabei.

Gruß

Hans
 
Ich sage besser nicht, was ich alles ersteigert habe... aber wir sollten aufhören, hier Werbung zu machen - das treibt nur die Preise nach oben ;) Ähm, wollte natürlich sagen, alles war kaputt, kam erst nach 2 Wochen, war lasuig verpackt, usw. usw.

Aber immerhin gabs Mini-Gummibärchen (nein, keine Kameras...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten