• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom oder Festbrennweite für schnelle Sportfotos

@wiesenbiber

hast du das 70-200 MK I oder das MK II benutzt?

Weil so schlechte Ergebnisse hab ich nach den Bildern hier im Forum nicht erwartet.

VG Hagen
 
Was für ein Thread... da wird das Budget von 3000 Euro inkl. Kamera vorgegeben und einige Leute empfehlen erstmal ein 300/2.8... und einer redet von einer 1D Mk IV...


Ich würde jedenfalls an deiner Stelle eine 1DIII und ein 70-200/2.8IS gebraucht kaufen und damit die Bilder machen :)

Na da wirst aber auch viel Glück brauchen nicht über die 3000 zu kommen ;)
 
wie eilig hast du es eigentlich mit der Anschaffung? Im September ist doch die Photokina (Ausstellung). Wer weis was Canon da für Neuigkeiten bringt. :)
 
Bei dem Budget, was zur Verfügung steht, würde ich auch bei der Kombi 7D und Sigma 120-300 2,0 hängen bleiben. Wobei die Grenze von 3000,-- Euro selbst dabei übeschritten wird. Wenn Du neu kaufst, wärst Du da schon bei mindestens 3.300,-- (1200,-- die 7 D + 2.100 für das Sigma). Das Sigma ist ausreichend schnell und bietet die nötige Flexibilität in der Brennweite.
Abbildungsleistung ist knapp unter dem 300 2,8 von Canon nach meiner subjektiven Wertung, aber immerhin etwas besser als das 100-400. Und vor allem Lichtstärker!

Wenn es das nicht sein soll, dann bliebe m.E nur Gebrauchtkauf eines 70-200 2,8 L für etwa 700-800 und eines 300 2,8 L (ohne IS für ca. 1800,--). Auch hier biste aber dann oberhalb der 3000er - Grenze beim Preis.
 
@wiesenbiber

hast du das 70-200 MK I oder das MK II benutzt?

Weil so schlechte Ergebnisse hab ich nach den Bildern hier im Forum nicht erwartet.

VG Hagen

Hallo Hagen,

ist ein MK I. Ich war selber überrascht und habe den Unterschied mit der 5DII nicht so krass im Gedächtnis. Entweder ist die 7D wirklich wesentlich empfindlicher (könnte wegen hoher Pixeldichte durchaus sein) oder ich hab bei den Fotos was falsch gemacht. Aber wie schon geschrieben - ich hab teilweise extra manuell fokusiert um AF-Probleme auszuschliessen.

Gruss, Klaus

PS: gestern hat die Familie noch nach ihrem Recht verlangt, deshalb leider die Antwort erst heute - sorry.
 
wie eilig hast du es eigentlich mit der Anschaffung?

Ich würde gerne im November/ Dezember erste Gehversuche mit der Technik unternommen haben. Vielleicht 2 Wochen Polo in Argentinien:rolleyes:

Im Januar ist dann Skisaison, einige Rennen würde ich versuchen zu covern. Und ein Heißluftballontreffen in den Alpen.
Es gibt soooo viele gute Gelegenheiten, seine Kamera auszuführen.

Cheers!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten